DE/GB
DE Gebrauchsanweisung
Insektenstichheiler IB 100
3
1
4
2
1
Gerätestatus-LED
2
Aktivierungstaste
注意!查阅随机文件
3
EIN/AUS-Schalter
MCH-Keramikheizplatte
4
/
5
注意!查阅随机文件
5
Batteriefachdeckel
BF型应用设备
/
BF型应用设备
Zeichenerklärung
请阅读说明书
/
WICHTIG
Befolgen Sie die Gebrauchsanleitung! Die Nichtbeachtung dieser Anwei-
请阅读说明书
sung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
二类设备
/
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögliche
二类设备
Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
/ 制造商
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche
Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
/ 保持干燥 / 怕雨
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Installa-
tion oder zum Betrieb.
注意!查阅随机文件
Geräteklassifikation: Typ BF; Galvanisch getrenntes Anwendungsteil (F
steht für „floating"); erfüllt die Anforderungen an Ableitströme für Typ B.
Hersteller
Eindeutige Geräte-
BF型应用设备
Identifikation
Herstellungsdatum
I / O
I / O
Ein/Aus
LOT-Nummer
请阅读说明书
Entsorgung gemäß der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altge-
räte - WEEE
二类设备
Entsorgen Sie schadstoffhaltige Batterien nicht im Hausmüll!
Pb Cd Hg
Medizinprodukt
Seriennummer
SN
Importeur
Vertrieb
Bevollmächtigter EU-Repräsentant
EC
REP
IP-Klasse; Gerät geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 1 mm Durch-
messer und größer, sowie gegen Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu
IP42
IP42
15° geneigt ist
/
40°C
Storage/
注意!查阅随机文件
Zulässige Lagerungs- und Transporttemperatur und
Transport
Luftfeuchtigkeit
Conditions
/
-25°C
10%
BF型应用设备
40°C
Operating
Zulässige Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit
/
Conditions
请阅读说明书
-25°C
10%
/
二类设备
Recyclingsymbole/Codes:
中国GCC血压计计量证号
中国GCC血压计计量证号
Diese dienen dazu, über das Material und seine sachgerechte
/ 制造商
Verwendung sowie Wiederverwertung zu informieren.
20
PAP
/ 保持干燥 / 怕雨
medisana GmbH
Share Info GmbH
Carl-Schurz-Str. 2
EC
REP
Adresse: Heerdter Lohweg 83,
41460 NEUSS
40549 Düsseldorf, DEUTSCHLAND
Deutschland
Tel: 0049 179 5666 508;
E-mail: EU-Rep@share-info.com
AOJ HEALTH Technology Co.,Ltd.
Add:Room 202,Building 5,Shuhe Industrial Park,Sanwei
Community,Hangcheng Street,Bao'an District,
518126 Shenzhen, PEOPLE'S REPUBLIC OF CHINA
0598
41050 IB 100 A3 07-Dec-2023 Ver. 1.0
WICHTIGE HINWEISE! UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor
Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf.
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zur Linderung von Juckreiz und Schwellungen, die durch Insektenstiche oder -bisse verursacht
werden, durch Anwendung von Wärme (lokale Hyperthermie).
Kontraindikationen - Verwenden Sie das Gerät nicht:
• wenn Sie an Diabetes leiden. Die Schmerzempfindlichkeit kann unter Umständen vermindert sein und Diabetiker könnten sich ver-
brennen.
• bei Menschen mit Behinderungen, Kindern unter 3 Jahren oder Menschen mit verminderter Wärmeempfindlichkeit. Dazu gehören
auch Personen mit krankheitsbedingten Hautveränderungen oder vernarbtem Gewebe im Anwendungsbereich.
• nach der Einnahme von schmerzlindernden Medikamenten, Alkohol oder Drogen.
• auf akut oder chronisch kranker (verletzter oder gereizter) Haut (z. B. entzündeter Haut - egal, ob schmerzhaft oder nicht - gerötete
/
Haut, Hautausschläge (z. B. Allergien), Verbrennungen, Erfrierungen, Prellungen, Schwellungen (ohne Anzeichen eines Insekten-
stichs), sowohl offene als auch heilende Wunden und Operationsnarben, bei denen der Heilungsprozess beeinträchtigt werden könnte.
• wenn Sie unter Fieber leiden.
• auf empfindlichen Hautstellen.
• wenn Sie an einer sensorischen Beeinträchtigung leiden, die das Schmerzempfinden einschränkt (z. B. bei Stoffwechselstörungen).
/
• wenn Sie gleichzeitig lokal Lotionen, Cremes und Gele anwenden.
• wenn Sie unter anhaltenden Hautreizungen aufgrund einer dauerhaften Wärmeanwendung auf derselben Hautpartie leiden.
Generelle Warnungen
/
• Bei Eigenanwendung muss die Person älter als 12 Jahre sein. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur unter Beauf-
sichtigung oder Unterstützung durch einen Erwachsenen erfolgen.
• Bevor Sie das Gerät verwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie an Hautkrankheiten, schweren Krankheiten oder un-
erklärlichen chronischen Schmerzen in irgendeinem Körperteil leiden (insbesondere auch dann, wenn Sie zu Thromboembolien oder
wiederkehrenden bösartigen Wucherungen neigen).
/
• Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn die Symptome trotz der Anwendung des Gerätes anhalten oder sich verschlechtern und stop-
pen Sie die Anwendung des Gerätes.
• Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn es sich um einen Zeckenbiss handelt. Durch den Biss können Krankheitserreger wie FSME
(Frühsommer-Meningoenzephalitis) oder Borreliose übertragen werden.
• Bei den ersten Anzeichen von verstärktem Juckreiz, Hautrötung, Schwellung, Schwindel, Übelkeit, Kurzatmigkeit, Quaddelbildung
/ 制造商
oder Blutdruckabfall bzw. -anstieg sofort einen Arzt aufsuchen.
• Nicht in der Nähe der Augen, auf den Augenlidern, im Mund oder auf den Schleimhäuten anwenden.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern (Erstickungsgefahr).
• Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienemaßnahmen bei der Anwendung des Gerätes.
/ 保持干燥 / 怕雨
• Das Gerät ist kein Ersatz für eine ärztliche Beratung und Behandlung. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen haben
oder an einer Krankheit leiden.
• Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, wenn Sie sich unwohl fühlen oder Schmerzen haben, stellen Sie die Anwendung sofort ein.
/
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf das Gerät spritzt. Betreiben Sie das Gerät
nur, wenn es vollständig trocken ist.
• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel zur Reinigung und Wartung des Geräts. Wenn Flüssigkeit in das Gerät ein-
dringt, kann dies zu Schäden an der Elektronik oder anderen Geräteteilen und zu Fehlfunktionen führen.
/
• Das Gerät sollte immer nur von einer Person benutzt werden; die Benutzung durch mehrere Personen wird nicht empfohlen.
• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und lagern Sie es an einem trockenen Ort.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwankungen und Wärmequellen in der
Nähe (Öfen, Heizungen).
/
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Sollte dies dennoch geschehen, nehmen Sie die Batterien heraus und
verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn es vollständig trocken ist.
• Wenn Sie das Gerät lagern, sollten Sie keine schweren Gegenstände darauf abstellen.
• Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen. Benutzen Sie es im Zwei-
/
felsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den Kundenservice.
• Lagern Sie das Gerät an einem vor Witterungseinflüssen geschützten Ort. Das Gerät muss unter den angegebenen Umgebungs-
bedingungen gelagert werden.
Batterie-Sicherheitshinweise
/ 制造商
• Wenn Ihre Haut oder Ihre Augen mit der Batterieflüssigkeit in Berührung kommen, spülen Sie die betroffenen Stellen mit Wasser und
suchen Sie einen Arzt auf.
• Erstickungsgefahr! Kinder können Batterien verschlucken und daran ersticken. Bewahren Sie daher Batterien außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
• Explosionsgefahr! Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
/ 保持干燥 / 怕雨
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, ziehen Sie Schutzhandschuhe an und reinigen Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
• Batterien nicht zerlegen, öffnen oder zerdrücken.
• Achten Sie auf die Plus- (+) und Minus-Polarität (-) - legen Sie Batterien korrekt ein.
CE-Zeichen
• Schützen Sie die Batterien vor übermäßiger Hitze.
• Laden Sie die Batterien nicht auf und schließen Sie sie nicht kurz.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach heraus.
• Verwenden Sie nur identische oder gleichwertige Batterietypen und tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien!
Hinweis zur elektromagnetischen Verträglichkeit
• Das Gerät ist für die Verwendung in allen in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführten Umgebungen geeignet, einschließlich häusliche
Umgebungen. Es entspricht den Forderungen dern Norm 60601-1-2 für die Elektromagnetische Verträglichkeit (siehe EMV-Beileger).
• Die Verwendung des Geräts kann bei Vorhandensein elektromagnetischer Störungen eingeschränkt sein. Dies könnte zu Problemen
wie Fehlermeldungen oder dem Ausfall des Geräts führen.
• Vermeiden Sie es, dieses Gerät direkt neben anderen Geräten zu verwenden oder auf andere Geräte zu stapeln, da dies zu einem
fehlerhaften Betrieb führen kann. Sollte es dennoch notwendig sein, das Gerät in der oben genannten Weise zu verwenden, müssen
sowohl dieses Gerät als auch die anderen Geräte überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Bei
Nichtbeachtung kann die Leistung des Geräts beeinträchtigt werden.
Lieferumfang und Verpackung
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädigung aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre Servicestelle. Zum Lieferumfang gehören:
• 1 medisana Insektenstichheiler IB 100
• 2 Batterien (Typ AAA / LR03) 1,5V
• 1 Trageschlaufe
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr be-
nötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte
sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
Batterien einlegen / entnehmen
Einlegen: Bevor Sie Ihr Gerät benutzen können, müssen Sie die beiliegenden Batterien einsetzen. Öffnen Sie dazu den Batteriefach-
und setzen Sie die beiden Batterien 1,5V, AAA ein. Achten Sie dabei auf die Polarität (wie im Batteriefach markiert). Schließen
5
deckel
Sie das Batteriefach wieder.
Entnehmen: Wechseln Sie die Batterien aus, wenn die Gerätestatus-LED
• 1 Gebrauchsanleitung & EMV-Beileger
3x blinkt und 3x ein akustisches Signal ertönt.
1
Anwendung
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn Sie das Produkt sofort nach dem Insektenstich oder -biss anwenden. Wenn Sie mit der
Anwendung der gestochenen oder gebissenen Stelle zu lange warten und der Juckreiz und die Schwellung bereits eingesetzt haben,
kann die Anwendung nur eine begrenzte Wirkung haben. Vergewissern Sie sich vor der Anwendung, dass kein Insektenstachel an der
Stichstelle zurückgeblieben ist. Entfernen Sie ggf. den Stachel vor der Anwendung sorgfältig.
1. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter
in Richtung des Symbols „I" für EIN. Die Status-LED
3
dass das Gerät einsatzbereit ist.
2. Legen Sie die Heizplatte
für eine 3-sekündige Anwendung auf die Stelle, die gestochen oder gebissen wurde. Drücken Sie die
4
2
1
Aktivierungstaste
einmal. Die Gerätestatus-LED
leuchtet blau auf und signalisiert, dass die Anwendung beginnt. Diese kurze
Einwirkzeit wird für die erste Anwendung oder die Anwendung auf empfindlicher Haut empfohlen. Für eine 6-sekündige Anwendung
2
drücken Sie die Aktivierungstaste
zweimal kurz hintereinander. Die Gerätestatus-LED
die Anwendung beginnt. Diese Einwirkzeit wird für die regelmäßige Anwendung auf normaler Haut empfohlen.
3. Nach Beendigung der Anwendung ertönt ein Summer, die Erwärmung der Heizplatte
leuchtet wieder grün. Entfernen Sie die Heizplatte
1
4
von der Hautstelle, sobald das Signal ertönt.
Achtung! Je nach Empfindlichkeit der anwendenden Person und Hautstelle kann die Temperatur als unangenehm wahrgenommen
werden und leichte Hautrötungen, in seltenen Fällen auch Hautreizungen, hervorrufen. Sollte sich die Wärme zu heiß anfühlen, stoppen
Sie die Anwendung sofort!
4. Bei Bedarf können Sie die Wärmefunktion der Insektenstichhilfe nach einer Pause von 2 Minuten erneut auf den Stich/Biss anwenden
oder auch sofort auf einen anderen Stich/Biss an einer anderen Stelle anwenden. Die maximale Anzahl von 5 Anwendungen pro
Stunde auf der gleichen Behandlungsstelle darf nicht überschritten werden.
5. Wenn das Gerät nicht mehr benötigt wird, stellen Sie es mit dem EIN/AUS-Schalter
6. Vergewissern Sie sich vor dem Einlagern, dass das Gerät ausgeschaltet ist und die Heizplatte
Reingung und Pflege
• Das Gerät ist für eine Mehrfachverwendung vorgesehen.
• Es wird empfohlen, das Gerät vor dem ersten und jedem weiteren Gebrauch zu reinigen.
• Vor jeder Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet, abgekühlt und die Batterien entfernt sein.
• Verwenden Sie ausschließlich weiche, trockene Tücher zur Reinigung.
• Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall Substanzen, die bei der Berührung mit der Haut oder den Schleimhäuten, verschluckt,
inhaliert oder potenziell giftig sein könnten. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und halten Sie das Gerät niemals unter
Wasser. Reinigen Sie das Gerät nicht mechanisch (z. B. mit Bürsten o.ä.), da hierbei irreparable Schäden auftreten können.
• Gerät und Zubehör nicht in der Spülmaschine reinigen!
• Bei Anwendung des Gerätes auf mehreren Einstich- oder Bissstellen wird empfohlen, die Heizplatte
vermindert sich die Möglichkeit, dass Keime und Bakterien von einer Hautstelle zur nächsten übertragen werden. Verwenden sie zur
Desinfektion der Heizplatte
4
ein handelsübliches, alkoholisches Desinfektionstuch.
Problembehandlung
Problem
Mögliche Ursache
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
3
EIN/AUS-Schalter
ist in AUS-Posi-
tion oder die Batterien sind leer.
Die Batteriespannung ist zu gering.
Das Gerät wird nicht mehr heiß genug.
Gerät gibt 3 Signaltöne / die Gerätesta-
Batteriespannung ist zu niedrig,
1
tus-LED
blinkt – auch nach
sodass das Gerät ggf. nicht mehr be-
erneutem AUS- und EIN-Schalten.
trieben werden kann.
Die Anwendung lässt sich nicht starten,
Das Gerät schaltet sich nicht ein,
3
obwohl der EIN/AUS-Schalter
auf
obwohl die Batterien ausgetauscht
wurden und der ON/OFF-Schalter
EIN gestellt ist.
auf ON gestellt wurde.
Gerät gibt 5 akustische Signale aus / die
Das Gerät ist möglicherweise defekt.
1
Gerätestatus-LED
blinkt - auch nach
Aus- und Wiedereinschalten.
Lässt sich das Problem nicht lösen oder treten andere (hier nicht genannte) Fehler auf, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Hinweise zur Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses
Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbe-
trieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugeräts
haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 qm
sowie Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem verpflichtet, Altgeräte unent-
geltlich zurückzunehmen, auch ohne, dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25 cm. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler
über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort. Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln gelten als Verkaufsflächen des Vertreibers alle Lager- und Versand-
flächen. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der
Batterien/Akkus! Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Bitte entnehmen Sie vor der
Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können und führen diese einer separaten Sammlung zu.
Diese können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt
sind. Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen vermieden werden. Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit
lithiumhaltigen Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Brandgefahr besteht. Kleben Sie dazu die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Nutzen
Sie Batterien mit langer Lebensdauer oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen aus Alt-Batterien zu verringern. Beachten Sie die Anweisungen zum Lagern, und vermeiden Sie das vollständige
Ent- und Aufladen des Akkus, um die Lebensdauer zu verlängern. Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder Akkus nicht im öffentlichen Raum zurück-
lassen, um eine Vermüllung zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
Technische Daten
Name und Modell:
medisana Insektenstichheiler, Modell: IB 100
Spannungsversorgung:
3V
, 2 Batterien (Typ LR03, AAA) 1,5V
Zeitstufen-Funktionen:
2 Zeitstufen (3s / 6s)
Voraussichtliche Betriebsdauer / Nutzungsdauer: Ca. 300 Anwendungen (je Batteriesatz) / 5 Jahre
Maximale Temperatur:
50°C ±2°C (122°F ±3.6°F)
Abmessungen (LxBxH) / Gewicht ca.:
97 mm x 37,5 mm x 20 mm / 26 g
Zulässige Lagerungs- und Transporttemperatur und -luftfeuchtigkeit: -10°C bis 50°C, relative Luftfeuchtigkeit 30% bis 85%
Zulässige Betriebstemperatur und -luftfeuchtigkeit:
10°C bis 40°C, relative Luftfeuchtigkeit 30% bis 85%
Artikel Nr. / EAN Code:
41050 / 40 15588 41050 5
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung finden Sie unter www.medisana.com
Garantie- und Reparaturbedingungen
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Bitte wenden Sie sich im
Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und
legen eine Kopie der Kaufquittung bei. Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt.
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der Einsendung an den Kundendienst entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann aus-
geschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
Die Service-Adresse finden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.
1
leuchtet grün auf und zeigt Ihnen an,
1
leuchtet gelb auf und signalisiert, dass
stoppt automatisch und die Gerätestatus-LED
4
3
1
aus. Die grüne Status-LED
schaltet sich aus.
4
abgekühlt ist.
4
jedes Mal zu reinigen. So
Behebung
Prüfen Sie die Position des EIN/AUS-
3
Schalters
, wechseln Sie ggf. die
Batterien.
Wechseln Sie die Batterien.
Wechseln Sie die Batterien.
Stellen Sie das Gerät über den EIN/AUS-
3
Schalter
zunächst auf AUS und schalten
3
Sie es dann wieder regulär ein.
Kontaktieren Sie den Kundenservice.