Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDR-K-Serie:

Werbung

Betriebsanleitung
Hochdruck-Reiniger
HDR-K 46-16 SW
HDR-K 46-16 SW

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CleanCraft HDR-K-Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Hochdruck-Reiniger HDR-K 46-16 SW HDR-K 46-16 SW...
  • Seite 2 3.1 Vernünftigerweise vorhersehbarer Fehlgebrauch.. 7 3.2 Restrisiken ............. 8 Fax: 0049 (0) 951 96555 - 55 4 Sicherheitsvorrichtungen ......... 8 E-Mail: info@cleancraft.de 5 Technische Daten............8 Internet: www.cleancraft.de 5.1 Tabelle ..............8 5.2 Typenschild............9 6 Transport, Verpackung und Lagerung ....9 6.1 Transport ...............
  • Seite 3 Einführung Wir sind stets an Informationen und Erfahrungen interes- Einführung siert, die sich aus der Anwendung ergeben und für die Verbesserung unserer Produkte wertvoll sein können. Mit dem Kauf des Hochdruck-Reinigers von CLEAN- CRAFT haben Sie eine gute Wahl getroffen. 1.3 Haftungsbeschränkung Lesen Sie vor der Inbetriebnahme aufmerksam die Betriebsanleitung.
  • Seite 4 Sicherheit 2.2 Verantwortung des Betreibers Der Betreiber ist die Person, welche die Maschine zu ge- werblichen Zwecken selbst betreibt oder einem Dritten GEFAHR! zur Nutzung bzw. Anwendung überlässt und während Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist des Betriebs die rechtliche Produktverantwortung für auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die den Schutz des Benutzers, des Personals oder Dritter zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn...
  • Seite 5 Sicherheit 2.3 Qualifikation des Personals Hersteller: Bestimmte Arbeiten dürfen nur durch Fachpersonal des Die verschiedenen in dieser Anleitung beschriebenen Herstellers durchgeführt werden. Anderes Personal ist Aufgaben stellen unterschiedliche Anforderungen an die nicht befugt, diese Arbeiten auszuführen. Zur Ausfüh- Qualifikation der Personen, die mit diesen Aufgaben be- rung der anfallenden Arbeiten unseren Kundenservice traut sind.
  • Seite 6 Sicherheit - Halten Sie die Sprühpistole bei Betätigung des He- 2.5 Allgemeine Sicherheitshinweise bels gut fest und sorgen Sie für einen sicheren Folgendes ist zu beachten: Stand, da es aufgrund des Druckaufbaus zu einem Rückstoß kommen kann. - Der Hochdruck-Reiniger darf nur in seiner Original- Konzeption und mit originalem Zubehör verwendet - Vergewissern Sie sich bei der Verwendung eines werden.
  • Seite 7 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.6 Sicherheitskennzeichnungen an dem 3.1 Vernünftigerweise vorhersehbarer Fehlge- Hochdruck-Reiniger brauch An dem Hochdruck-Reiniger sind Sicherheitskennzeich- Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hin- nungen und -hinweise angebracht (Abb. 1), die beachtet ausgehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehl- und befolgt werden müssen. gebrauch.
  • Seite 8 Sicherheitsvorrichtungen 3.2 Restrisiken Technische Daten 5.1 Tabelle Selbst wenn sämtliche Sicherheitsvorschriften beachtet werden und der Hochdruck-Reiniger vorschriftsgemäß verwendet wird, bestehen noch Restrisiken, welche Modell HDR-K 46-16 SW nachstehend aufgelistet sind: Arbeitsdruck max. 107 bar - Verletzungsgefahr für die oberen Gliedmaßen (z.B. Pumpendruck max.
  • Seite 9 Transport, Verpackung und Lagerung 5.2 Typenschild Beschreibung Abb. 2: Typenschild (oben), Typenschild der Sprüheinheit (unten) Transport, Verpackung und Lagerung 6.1 Transport Überprüfen Sie den Hochdruck-Reiniger nach Anliefe- Abb. 3: Beschreibung rung auf sichtbare Transportschäden. Sollten Sie Schä- den an dem Hochdruck-Reiniger entdecken, melden Sie 1 Griff diese unverzüglich dem Transportunternehmen bezie- 2 Schlauchtrommel...
  • Seite 10 Installation 7.1 Lieferumfang Installation ACHTUNG! Das Gerät vor der Ausführung von Arbeiten zur Mon- tage, Reinigung, Einstellung, Wartung, Lagerung und zum Transport ausschalten und vom Stromnetz tren- nen. 8.1 Elektrischer Anschluss Der Querschnitt des Verlängerungskabels muss propor- tional zu seiner Länge sein. Je länger es ist, umso grö- ßer muss der Querschnitt sein.
  • Seite 11 Installation Anschlussstutzen Wasserzulauf mit Filter (INLET) Adapterstecker auf das Gewinde (Abb. 5, Schritt 4, links) schrauben und den Wasserschlauch an den Hoch- druck-Reiniger anschließen (Abb. 5, Schritt 4, rechts). Wasserauslass (OUTLET) Den Hochdruckschlauch (B5, Abb. 5, Schritt 5) an den Auslass anschließen.
  • Seite 12 Installation Montage der Sprüheinheit Schritt 9: Schritt 10: Schritt 11: Schritt 12: Abb. 5: Montage HDR-K Serie | Version 1.02...
  • Seite 13 Betrieb Betrieb Schritt 13: 9.1 Vorbereitung (Sprühmodus) Schritt 1: Füllen Sie den Tank (Pos. B6, Abb. 8). Schritt 2: Testen Sie das Gerät vor der Zugabe von che- mischen Lösungen mit sauberem Wasser. Schritt 3: Bereiten Sie die chemische Lösung in einem separaten Behälter vor.
  • Seite 14 Betrieb Sprühmodus Reinigungsmodus Abb. 8: Betrieb HDR-K Serie | Version 1.02...
  • Seite 15 Ratschläge zum richtigen Gebrauch 9.3 Ausschalten 11 Pflege, Wartung und Instandsetzung/ Reparatur Schritt 1: Stellen Sie den Geräteschalter (Pos. H, Abb. 8) in die Position AUS / 0. GEFAHR! Schritt 2: Schließen Sie den Wasserhahn. Lebensgefahr durch Stromschlag! Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen Schritt 3: Drücken Sie den Griff der Pistole (Sprüh- besteht Lebensgefahr.
  • Seite 16 Entsorgung, Wiederverwertung von Altgeräten Pistolenfilter (P5, Abb. 10): Wenn die Strahldurch- 12 Entsorgung, Wiederverwertung von flussmenge abnimmt, schrauben Sie die Ringmutter an Altgeräten der Basis des Griffs (P1) ab, entfernen Sie den Filter (P5) im Inneren der Pistole, spülen Sie ihn mit sauberem Wasser und setzen Sie ihn wieder ein.
  • Seite 17 Materialrecycling hilft den Verbrauch von Roh- selbst beseitigen können, dann melden Sie sich bitte stoffen zu verringern. Weitere Informationen über das bei ihrem nächsten Cleancraft-Händler. Schreiben Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Ge- Sie sich bitte vorher folgende Informationen von der...
  • Seite 18 Störungen, mögliche Ursachen und Maßnahmen Störung mögliche Ursache Abhilfe Reinigungsmodus Düse verschlissen. Düse ersetzen. Wasserfilter verschmutzt. Den Filter reinigen. Wasserzulauf ungenügend. Wasserhahn ganz öffnen. Es wird Luft angesaugt. Armaturen überprüfen. Luft in der Pumpe. Das Gerät abschalten und die Pistole betätigen, bis ein kontinuierlicher Wasserstrahl austritt.
  • Seite 19 Ersatzteile 14 Ersatzteile Beispiel Es muss das Rad für den Hochdruck-Reiniger HDR-K 46-16 SW bestellt werden. Das Rad hat in der Ersatzteil- zeichnung 1 die Nummer 21. GEFAHR! Verletzungsgefahr durch Verwen- Bei der Ersatzteil-Bestellung eine Kopie der Ersatzteil- dung falscher Ersatzteile! zeichnung (1) mit gekennzeichnetem Bauteil (Rad) und Durch Verwendung falscher oder fehlerhafter Ersatz- markierter Positionsnummer (21) an den Vertragshänd-...
  • Seite 20 Ersatzteile 14.2 Ersatzteilzeichnungen Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 11: Ersatzteilzeichnung 1 HDR-K Serie | Version 1.02...
  • Seite 21 Ersatzteile Teilliste 1 Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Anz. Griff Schnellverbindungsatz Schutzeinrichtung TSS-Satz Verschluss Kolben + Dichtungsatz Haube Ventile + Dichtungsatz Kabelverschraubung Schraubensatz Kabel Drehknopf Deckel Schutzeinrichtung Stange Schutzeinrichtung Schalter Zubehörträger O-Ring Dichtung Schutzeinrichtung Verbindungsstück Schutzeinrichtung Elektropumpe kompl. Bügel Knauf Scheibe Fuß...
  • Seite 22 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 2 Abb. 12: Ersatzteilzeichnung 2 HDR-K Serie | Version 1.02...
  • Seite 23 Ersatzteile Teilliste 2 Beschreibung Pos. Beschreibung Beschreibung Rohr Verschluss Klemme Filter Hochdruckschlauch Pistole Verschluss Vormontage Pumpe Düsenkopf Verschluss Verbindungsstück Düse Tank Einsatz Halterung Kabeldurchführung Schraube Zubehörträger Schraube Verkabelung Lanze Kasten O-Ring Dichtung Halterung Filter Schraube Ersatzteilzeichnung 3 Abb. 13: Ersatzteilzeichnung 3 Beschreibung Teilliste 3 Bürsten-Satz...
  • Seite 24 Elektroschaltplan 15 Elektroschaltplan S1 Hauptschalter S2 Druckschalter RC Kondensator TP Thermoschutz M Motor L1 Wicklung L2 Gleichtaktdrossel Bypassventil Rotor Druck M2 Elektromagnetische Pumpe Abb. 14: Elektroschaltplan HDR-K Serie | Version 1.02...
  • Seite 25 EU-Konformitätserklärung 16 EU-Konformitätserklärung Nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Stürmer Maschinen GmbH Hersteller/Inverkehrbringer: Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Cleancraft® Hochdruck-Reiniger Produktgruppe: Hochdruck-Reiniger Kaltwasser Maschinentyp: HDR-K 46-16 SW Bezeichnung der Maschine: 7101461 Artikelnummer: ____________________ Seriennummer*: 20_________ Baujahr*: * füllen Sie diese Felder anhand der Angaben auf dem Typenschild aus.
  • Seite 26 Notizen 17 Notizen HDR-K Serie | Version 1.02...
  • Seite 27 Notizen HDR-K Serie | Version 1.02...
  • Seite 28 www.cleancraft.de...

Diese Anleitung auch für:

Hdr-k 46-16 sw7101461