Vorbereitung
GEFAHR! Weist auf eine Gefahr hin, die zu einem
Brand, einer Explosion, dem Tod oder schweren
Körperverletzungen führen kann.
ACHTUNG! Weist auf eine Gefahr hin, die zu Leichte
Körperverletzung oder Sachschaden.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
VORSICHT! Heiße Oberfläche.
Weitere Hinweise für einen sicheren Betrieb
•
Verlegen Sie den Schlauch nicht unter der Auffangwanne.
Halten Sie einen angemessenen Abstand zwischen
Schlauch und Unterseite des Geräts ein.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Anbratplatten gemäß
den Installationsanweisungen für Anbratplatten richtig
positioniert sind.
•
Die Brennersteuerung muss ausgeschaltet sein, wenn Sie
das Gas Gasflaschenventil aufgedreht wird.
•
Zünden Sie die Brenner nicht bei geschlossenem Deckel an.
•
Betreiben Sie den/die hinteren Brenner nicht zusammen
mit den Hauptbrennern.
•
Schließen Sie den Deckel des Seitenbrenners nicht, wenn
er in Betrieb oder heiß ist.
•
Frittieren Sie keine Speisen auf dem Seitenbrenner.
•
Verstellen Sie die Kochroste nicht, wenn sie in Betrieb
oder heiß sind.
•
Bewegen Sie das Gerät nicht während des Betriebs.
•
Drehen Sie die Gaszufuhr nach dem Gebrauch an der
Quelle ab.
•
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.
•
Wartungsarbeiten sollten nur durchgeführt werden, wenn
der Grill abgekühlt ist.
•
Bewahren Sie keine Feuerzeuge, Streichhölzer oder
andere brennbare Gegenstände im Inneren des Gehäuses
oder der Gewürzschale auf.
•
Halten Sie alle Stromkabel und Brennstoffschläuche von
allen beheizten Flächen fern.
ACHTUNG!
• Der Anschluss und die Installation des Gas- und
Schlauchanschlusses muss von einem zugelassenen
Gasinstallateur durchgeführt und vor Inbetriebnahme
des Grills auf Dichtheit geprüft werden.
Napoleon.com |
ROGUE® SERIES
Wichtige Informationen.
Bei der Durchführung von Gaslecktests sollten Sie
niemals rauchen. Funken oder Flammen können
Feuer, Explosionen, Sachschäden, schwere
Körperverletzungen oder tödliche Unfälle
verursachen.
Verwenden Sie niemals offene Flammen, um
Gaslecks zu finden. Funken oder Flammen
können Feuer, Explosionen, Sachschäden,
schwere Körperverletzungen oder tödliche
Unfälle verursachen.
Stellen Sie die Gaszufuhr sofort ab und trennen
Sie die Verbindung.
•
Reinigen Sie die Fettauffangschale, die Tropfschale und
die Anbratplatten regelmäßig, um Fettablagerungen und
Fettbrände zu vermeiden.
•
Halten Sie den Infrarotbrenner und die Venturirohre
des Hauptbrenners frei von Spinnweben und anderen
Verstopfungen, indem Sie sie regelmäßig inspizieren und
reinigen.
•
Achten Sie darauf, dass kaltes Wasser (Regen, Sprinkler,
Schlauch usw.) nicht mit dem beheizten Grill in Berührung
kommt. Ein sofortiger Temperaturwechsel lässt das
Porzellan splittern und die Keramikbrenner zerbrechen..
•
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger, um Teile des
Grills zu reinigen.
•
Stellen Sie den Grill nicht an Orten auf, an denen er starkem
Wind ausgesetzt ist. Wind ausgesetzt sein kann, insbesondere
wenn der Wind direkt hinter dem Grill kommen kann.
•
Achten Sie auf einen sicheren Abstand zu brennbaren
Konstruktionen wenn Sie das Gerät benutzen.
•
Bedecken Sie niemals mehr als 75 % der Kochfläche
mit massivem Metall.
•
Das Gerät muss während des Betriebs von brennbaren
Materialien ferngehalten Materialien ferngehalten werden.
•
Halten Sie immer den richtigen Abstand zu brennbaren
Materialien ein 660,4 mm (26") zur Rückseite des Geräts,
254 mm (10") zu den Seiten.
•
Ein zusätzlicher Abstand von 610 mm (24") wird empfohlen
in der Nähe von Vinylverkleidungen oder Glasscheiben.
•
Die minimale Umgebungstemperatur für einen sicheren
Betrieb des Geräts ist 0 °F (-17,8 °C).
• Achten Sie darauf, dass die Schläuche keine
Hochtemperaturflächen des Grills berühren.
• Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Halten Sie
kleine Kinder fern.
Vorbereitung | 5