2.2. TASTEN
8 Tasten mit jeweils einer Hauptfunktion und einer Zweitfunktion:
2nd
Schaltet die Taste auf die Zweitfunktion um (in gelber Kursiv-Schrift darunter).
MODE
Hauptfunktion: Aufruf des MODE Menüs zur Auswahl der Messart vor einer Isolationsmessung, oder zur
Auswahl des Strombereiches während einer Isolationsmessung.
PRINT
Zweitfunktion: Aufruf des PRINT Menüs zum Ausdrucken von Messergebnissen
DISPLAY
Hauptfunktion: Umschaltung zwischen den verschiedenen Anzeigen vor, während und nach einer Messung.
Zweitfunktion: Anzeige eines Diagramms des Isolationswiderstands über der Zeit nach einer zeitgesteuerten
GRAPH
Messung.
Hauptfunktion: Trifft eine Auswahl, oder verschiebt den Cursor um einen Parameter nach rechts (am
u
Zeilenende springt der Cursor wieder an den Zeilenanfang).
Zweitfunktion: Ein-/Ausschalten der Anzeigebeleuchtung.
Hauptfunktion: Hebt eine Markierung auf, oder verschiebt den Cursor um einen Parameter nach links.
Zweitfunktion: Aufruf des TEMPERATURE Menüs für Temperatureinstellungen bezüglich der Messung.
T°
p
Hauptfunktion: Verschiebt den Cursor nach oben, oder erhöht den gewählten Parameter.
Zweitfunktion: Ein-/Ausschalten der Alarmfunktion, oder Verschieben des Cursors um eine Seite nach oben
ALARM
in langen Menüs (z.B. SET-UP).
Hauptfunktion: Verschiebt den Cursor nach unten, oder erniedrigt den gewählten Parameter.
Zweitfunktion: Ein-/Ausschalten der Glättungsfunktion bei der Isolations mes sung, oder Verschieben des
SMOOTH
Cursors um eine Seite nach unten in langen Menüs (z.B. SET-UP).
MEM
Hauptfunktion: Einspeichern des Messergebnisses.
MR
Zweitfunktion: Abruf der eingespeicherten Messergebnisse.
2.3. ANZEIGE
2.3.1. GRAFIK-ANZEIGE
Die Anzeige ist eine Punktmatrix-Anzeige mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixel. Die Hintergrundbeleuchtung lässt sich mit
Taste
ein- oder ausschalten.
Die verschiedenen Anzeigen werden im Laufe dieser Anleitung im Detail dargestellt und erläutert. Nachfolgend die Symbole, die
zusätzlich in der Anzeige erscheinen können.
2.3.2. SYMBOLE
REMOTE
Zeigt an, dass das Gerät über die Schnittstelle fernbedient wird.
In dieser Betriebsart sind alle Tasten und Bedienungselemente des Geräts inaktiv, mit Ausnahme der
Drehschalterstellung OFF.
COM
Zeigt an, dass Daten über die Schnittstelle an den Drucker gesendet werden.
2nd
Zeigt an, dass die Zweitfunktion einer Taste angewählt wird.
Zeigt an, dass der Modus „zeitgesteuerte Prüfung" vor Beginn einer Prüfung an gewählt wurde.
DAR
Zeigt an, dass der Modus „Automatische Berechnung des DAR" vor Beginn einer Prüfung angewählt wurde. (DAR
= dielektrisches Absorptionsverhältnis).
PI
Zeigt an, dass der Modus „Automatische Berechnung des PI" vor Beginn einer Prüfung angewählt wurde. (PI =
Polarisationsindex).
DD
Zeigt an, dass der Modus „Automatische Berechnung des DD" vor Beginn einer Prüfung angewählt wurde. (DD =
dielektrische Entladung).
SMOOTH
Zeigt an, dass die Glättungsfunktion für die Isolationswiderstands-Messwerte eingeschaltet ist.
ALARM
Zeigt an, dass die Alarmfunktion aktiv ist. Ein akustischer Alarm wird abgegeben, wenn der Messwert unter dem im
SET-UP definierten Alarm-Grenzwert liegt.
6