Problem
Der Scanner unterstützt Ihre USB-Schnittstelle nicht.
Lösung
Die Kompatibilität dieses Produkts mit allen Typen von USB-
Schnittstellen kann nicht garantiert werden. Für weitere
Informationen wenden Sie sich an Ihren örtlichen autorisierten
Canon-Händler oder Kundendienstvertreter.
Problem
Der Scanner unterstützt das USB-Kabel nicht.
Lösung
Verwenden Sie das mit dem Scanner gelieferte USB-Kabel.
Problem
Der USB-Hub ist mit dem Scanner nicht kompatibel.
Lösung
Entfernen Sie den USB-Hub.
× Geringe Scangeschwindigkeit
Die folgenden Probleme können zu einer geringen Scangeschwindigkeit führen.
Problem
Auf Ihrem PC werden andere Anwendungen im Hintergrund
ausgeführt.
Lösung
Beenden Sie alle laufenden Anwendungen.
Problem
Bestimmte Anwendungen, beispielsweise Anti-Virus-Software,
belegen viele Speicherressourcen.
Lösung
Beenden Sie alle derartigen Anwendungen.
Problem
Es können keine temporären Dateien im TEMP-Ordner erstellt
werden, da auf der Festplatte nicht ausreichend Speicherplatz
vorhanden ist.
Lösung
Löschen Sie nicht benötigte Dateien von der Festplatte, um den
freien Speicherplatz zu erhöhen.
Problem
Der verwendete USB-Port unterstützt kein Hi-Speed USB 2.0.
Lösung
Die Scangeschwindigkeiten sind langsamer, wenn die Standard-
USB-Schnittstelle Ihres Computers nicht mit Hi-Speed USB 2.0
kompatibel ist. (auf S. 11). Verwenden Sie einen Computer, der mit
USB-Schnittstellen gemäß dem Standard Hi-Speed USB 2.0
ausgestattet ist.
Problem
Das USB-Kabel unterstützt kein Hi-Speed USB 2.0.
Lösung
Verwenden Sie das mit dem Scanner gelieferte USB-Kabel.
Problem
Der USB-Hub unterstützt kein Hi-Speed USB 2.0.
Lösung
Entfernen Sie den USB-Hub.
77
Zurück
Inhalt
× Es werden keine Scanvorgänge ausgeführt.
Überprüfen Sie Folgendes, wenn der Scanner keine Bilder scannt, obwohl ein
Scanvorgang durchgeführt wird:
•
Wurde der Scanner ordnungsgemäß vom Computer erkannt?
•
Wurde der Scannertreiber installiert?
•
Wurde die Anwendungssoftware ordnungsgemäß installiert? Wurde die
Anwendungssoftware richtig konfiguriert?
•
Liegt beim PC-System ein Problem vor?
WICHTIG
•
Wenn Dokumente nicht richtig gescannt werden, obwohl der Scanner
ordnungsgemäß eingerichtet ist, funktionieren möglicherweise der
Scannertreiber oder die Anwendungssoftware nicht richtig. Installieren Sie
den Scannertreiber oder die Anwendungssoftware neu.
•
Wenn der Scanner aufgrund eines Systemfehlers überhaupt nicht
funktioniert, schalten Sie den Scanner aus, warten Sie mindestens zehn
Sekunden lang, und schalten Sie den Scanner dann erneut ein. Wenn der
Fehler fortbesteht, starten Sie den Computer neu.
•
Wenn der Scanvorgang fortgesetzt wird, achten Sie darauf, dass das letzte
Dokument richtig gescannt wurde.
× Dokumente werden nicht richtig eingezogen
Nachstehend finden Sie mögliche Gründe, weshalb ein Dokument nicht richtig
eingezogen wird. Überprüfen Sie jeden möglichen Grund.
Problem
Aufgrund von elektrostatischer Aufladung o.ä. haften die Seiten
des Dokuments aneinander und können vom Scanner nicht
ordnungsgemäß getrennt werden.
Lösung
Bevor Sie das Dokument einlegen, fächern Sie den Papierstapel
sorgfältig auf. (Siehe "Einzug im Seitentrennungsmodus" auf S. 21.)
Problem
Das Dokument, das Sie zu scannen versuchen, kann vom Scanner
aufgrund seines Formats, seiner Stärke oder seines Gewichts
nicht gescannt werden.
Lösung
Überprüfen Sie das Format, die Stärke und das Gewicht des
Dokuments. Informationen zu den Dokumenttypen, die Sie mit dem
Scanner verwenden können, finden Sie unter "1. Dokumente" auf S.
18.
Vorherige Seite Nächste Seite
DR-2010C / DR-2510C
DR-2010C / DR-2510C