Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegasus Opero E8F Di2 Betriebsanleitung Seite 66

City- und trekkingrad mit elektromotorischer unterstützung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pegasus Shimano_MY17_Originalbetriebsanleitung_13087101_1.0_07.12.16.book Seite 66 Dienstag, 13. Dezember 2016 3:08 15
Das Ladegerät darf nur in trockener, staubfreier Umgebung
betrieben werden. Die Umgebungstemperatur muss im Bereich
von 10 °C bis 30 °C liegen. Das Ladegerät erwärmt sich stark
während des Ladevorgangs und darf deshalb nicht abgedeckt
werden. Es ist auf eine saubere und schwer entflammbare
Umgebung zu achten.
Das Ladekabel wird in die Ladebuchse der Batterie gesteckt.
Mit dem beigelegten Verbindungsteil kann die Antriebsbatterie im
ausgebauten Zustand geladen werden.
Der Ladevorgang wird automatisch gestartet. Während des
Ladens zeigen die Kontrollleuchten der Batterie den Ladezustand
an. Der Ladevorgang ist beendet, wenn die Kontrollleuchte des
Ladegeräts erlischt.
Eine blinkende Kontrollleuchte des Ladegeräts zeigt eine
Systemmeldung an. das Ladegerät ist sofort von der Batterie und
dem Netzanschluss zu trennen. Nach einer Wartezeit von etwa 30
Minuten kann erneut versucht werden, den Ladevorgang
fortzusetzen.
Sollte der Ladevorgang noch immer nicht wie beschrieben
ablaufen, sind Ladegerät und Batterie außer Betrieb zu nehmen
und dem ZEG-Fachhändler vorzuführen.
Die beigelegte Bedienungsanleitung des Ladegeräts
ist zu beachten.
VORSICHT
!
66
Niemals Batterie und Ladegerät öffnen oder
reparieren. Es besteht Gefahr von
elektrischem Schlag und Explosion.
130-87101_1.0_9.16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis