PCE-WVS 50
2.3 Verwendung des Produkts
In der Regel werden die Messungen an verschiedenen Punkten in zwei oder drei
zueinander senkrechten Richtungen durchgeführt, so dass man eine Reihe von
Schwingungskennwerten erhält. Unter dem Schwingungsniveau einer Maschine versteht
man den maximalen Wert der Schwingung, der an einem bestimmten Punkt oder einer
Gruppe von Punkten in ausgewählten Richtungen, unter bestimmten Bedingungen und
in einer stabilen Betriebsart gemessen wird.
2.3.1 Der Schwingungszustand vieler Maschinentypen kann anhand des
Schwingungspegels an einem einzigen Messpunkt beurteilt werden. Bei einigen
Maschinen ist dieser Ansatz jedoch nicht akzeptabel und die Schwingungspegel müssen
auf der Grundlage unabhängiger Messungen an einer Reihe von Punkten bestimmt
werden.
2.3.2 Messpunkte
Die
Messungen
Konstruktionselementen durchgeführt werden, die möglichst stark auf dynamische
Kräfte reagieren und den gesamten Schwingungszustand der Maschine charakterisieren.
Typische Beispiele für die Anordnung von Messpunkten sind in den Abbildungen 2.1a -
2.1d dargestellt. (für Einzelheiten siehe ISO 10816-1:2007).
Abbildung 2.1a - Messpunkte am
Lagerbock
Abbildung 2.1c - Messstellen an
kleinen elektrischen
Maschinen
sollten
Vertikal
an
Lagern,
Lagergehäusen
Horizontal
Abbildung 2.1b - Messpunkte am
Abbildung 2.1d - Messpunkte am
9
Betriebsanleitung
oder
Vertikal
Lagergehäuse
Motor
anderen
Horizontal