Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzbetreibervorwahl - HAGENUK Topas S Bedienungsanleitung

Power–homehandy
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topas S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangszustand: Handset in Bereitschaft
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
1
Programmierung
einleiten
2
Mit den Pfeiltasten
die Grundlautstärke
einstellen; die Laut-
stärke ändert sich
analog zur Menge
der Striche im Dis-
play
3
Einstellung
speichern
5.9

Netzbetreibervorwahl

Sie können in Ihrem Handset sechs verschiedene Netzbetreibervorwahlen
mit je bis zu 30 Ziffern speichern. Mit diesen können Sie im „Call – by –
Call" – Verfahren für jedes Ferngespräch, das Sie führen, den Netzbetreiber
Ihrer Wahl vorwegwählen. Zusätzlich ist es auch möglich, eine dieser Netz-
betreibervorwahlen fest einzurichten. Diese wird dann vor jeder gewählten
Rufnummer, die mit einer „0" beginnt, gewählt, es sei denn, Sie definieren
p
durch die Taste
genden Anruf (diese Auswahl hat eine höhere Priorität als die festeinge-
stellte Nummer).
Um auch bei gespeicherten Netzbetreibervorwahlen die Möglichkeit zu
haben, ohne eine solche vorangestellte Nummer zu wählen, gibt es einen
schreibgeschützten Speicherplatz („00"), der immer „leer" ist und sowohl
fest voreingestellt als auch einzeln ausgewählt werden kann.
Ist eine Netzbetreibervorwahl aktiviert, wird im Display im Ruhezustand bei
Eingabe einer Rufnummer ein „ # " vor der Nummer gezeigt. Durch Drücken
p
der Taste
kann die gerade aktuelle Netzbetreibervorwahl angezeigt
werden und ggf. mit den Pfeiltasten eine andere ausgewählt werden. Netz-
betreibervorwahlen sind durch ein „ # " am Anfang gekennzeichnet.
Eingabe
s 0
+ / -
o
eine andere Netzbetreibervorwahl nur für den fol-
Anzeige
å∫ç∂™ƒ©ª¬
å∫ç∂™ƒ©ª¬
----------
å∫ç∂™ƒ©ª¬
8AS1S 1
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis