Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top C Einbauanleitung
Webasto Thermo Top C Einbauanleitung

Webasto Thermo Top C Einbauanleitung

Chevrolet captiva
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top C:

Werbung

Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top C
Einbauanleitung
Chevrolet Captiva
Diesel
ab Modell 2007
Linkslenker
Automatikgetriebe
ACHTUNG!
Warnung vor Gefahr:
Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer ver-
ursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere
oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden.
Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines
speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und eine Spezial-
ausrüstung.
Versuchen Sie NIEMALS, Webasto Heiz- oder Kühlsysteme einzubauen oder zu reparieren,
wenn Sie das Firmentraining nicht erfolgreich abgeschlossen und dabei die notwendigen
technischen Fähigkeiten erworben haben und die für einen sachgerechten Einbau und Re-
paratur nötigen technischen Dokumentationen, Werkzeuge und Ausrüstungen nicht zur Ver-
fügung stehen.
Befolgen Sie IMMER alle Webasto Einbau- und Reparaturanleitungen, und beachten Sie alle
Warnhinweise.
Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die auf einen Einbau durch un-
geschultes Personal zurückzuführen sind.
Ident.-Nr.: 1311808A
e1
00 0002
Schutzgebühr 10,- Euro
Feel the drive
© Webasto AG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top C

  • Seite 1 Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer ver- ursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und eine Spezial- ausrüstung.
  • Seite 2 Chevrolet Captiva Inhaltsverzeichnis Gültigkeit Schema Wassereinbindung Heizgerät / Einbaukit Heizgerät vorbereiten Vorwort Einbauort vorbereiten Allgemeine Hinweise Heizgerät einbauen Spezialwerkzeug Wassereinbindung Erläuterungen zum Dokument Brennstoffeinbindung Vorarbeiten Brennluft Einbauort Heizgerät Abgasanlage Einbindung Elektrik Abschließende Arbeiten Gebläseansteuerung manuelle Klimaanlage Bedienungshinweise für den Endkunden Gebläseansteuerung Klimaautomatik Option Telestart Gültigkeit...
  • Seite 3 Fahrzeuges können beim Einbau Änderungen gegenüber dieser „Einbauanleitung“ not- wendig werden. In jedem Fall sind jedoch die Vorschriften der „Einbauanweisung“ und „Bedienungs- und Wartungsan- weisung“ der Thermo Top C/P/E zu befolgen. Die entsprechenden Regeln der Technik sowie eventuelle Angaben des Fahrzeugherstellers sind beim Einbau einzuhalten.
  • Seite 4 Gefahr von Verletzungen oder tödlichen Un- fällen besondere Gefahr der Beschädigung von Bauteilen besondere Brand- und Explosionsgefahr Verweis auf allgemeine Einbauanweisung der Webasto Komponente bzw. auf fahrzeugspezifische Unterlagen des Herstellers Hinweis auf eine technische Besonderheit Der Pfeil im Fahrzeugpiktogramm zeigt die Position am...
  • Seite 5 Chevrolet Captiva Vorarbeiten ACHTUNG! - Batterie abklemmen! - Druck im Kühlsystem ablassen! - Fabriknummer vom Typschild Original auf das Typschild Duplikat übertragen - Die nicht zutreffende Jahreszahl auf dem Duplikatschild entfernen - Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle sichtbar anbringen - Batterie komplett ausbauen - Sicherungs- und Relaisbox ausbauen - Motorabdeckung abbauen - Motorsteuergerät ausbauen...
  • Seite 6 Chevrolet Captiva Einbindung Elektrik Kabelbaumdurchführung Vorwahluhr 1 Gummitülle 1 Vorwahluhr Kabelbaum Dosierpumpe erst später zusammen mit Brenn- Schema stoffleitung entlang der fahr- Kabel- zeugeigenen Kraftstoffleitungen baumverle- am Unterboden verlegen gung Sicherungshalter, K3-Relais Option Sommer-/Winterschalter 1 Fahrzeugeigenen Clip versetzen 1 Sommer-/Winterschalter, Bohrung Ø 12mm 2 Winkel 3 Bohrung auf Ø...
  • Seite 7 Chevrolet Captiva Gebläseansteuerung manuelle Klimaanlage Webasto Chevrolet Captiva Schaltplan manuelle Klimaanla- rt/ws bl/sw Bauteile Webasto Bauteile Chevrolet Captiva Farben und Symbole Heizgerät TT-C/E Gebläsemotor 6-poliger Stecker Gebläseschalter weiß Sicherung Gebläsesicherung 40A schwarz Gebläserelais braun Legende grün blau Trennstelle Kabelfarben können variieren! Anschluß...
  • Seite 8 Chevrolet Schaltplan Klimaauto- matik rt/ws rt 2,5² br 4² gr/sw br 4² K3.1 rt 4,0² 0,75² 4² Bauteile Webasto Bauteile Chevrolet Captiva Farben und Symbole Heizgerät TT-C/E Gebläsemotor 6-poliger Stecker HG Gebläseregler weiß Sicherung 25A Klimabedienteil schwarz Gebläserelais Sicherung 10A...
  • Seite 9 Chevrolet Captiva Elektrik vorbereiten Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen. An beiliegender Leitung br 0,75² und an Leitungsabschnitt br 4² Kabelschuh an- crimpen. Leitung br ablängen br 4² Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen. Leitungen in beiliegenden Iso- lierschlauch einziehen! 4² 2,5² 4² Zusatzre- lais K3.1 K3.1 vorberei-...
  • Seite 10 Chevrolet Captiva Anschluß am 2-poligen Stecker 1 vom Geblä- semotor. Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen (crimpen und schrumpfen). 2 Ltg. vi vom Stecker Anschluß 3 Ltg. vi zum Gebläseregler Gebläse- 4 Ltg. rt 4² von K3.1/30 motor 5 Ltg. br 4² von K3.1/87 6 Ltg.
  • Seite 11 Chevrolet Captiva Option Telestart 1 Vorhandene Bohrung, Schraube M5x16, Scheibe, Bundmutter 2 Empfänger 3 Halter Telestart Empfän- ger montie- 1 Antenne Antenne montieren Temperatursensor nur bei HTM100 1 Temperatursensor mit geeigneten Mitteln befestigen (doppelseitiges Klebeband) Tempera- tursensor montieren 1311808A...
  • Seite 12 Chevrolet Captiva Schema Wassereinbindung ACHTUNG! Alle Schlauchschellen mit 2,0 + 0,5 Nm festziehen! Auslaufendes Kühlmittel ist mit geeignetem Behälter aufzufangen! Wasserschläuche knickfrei verlegen! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Ka- belbindern! Schlauch- und Federbandschellen so positionieren, dass kein anderer Schlauch beschä- digt werden kann! Die Einbindung erfolgt „Inline“...
  • Seite 13 Chevrolet Captiva Heizgerät vorbereiten a = 620mm c = 540mm Abschnitt X entsorgen Wasser- schläuche ablängen Wasserpumpe 2 vom Heizgerät demontieren. Schlauchstück 1 und Federbandschellen werden wieder verwendet. Halteschelle 3 und Schraube entsorgen! Wasser- pumpe de- montieren Deckel 193° 1 ersetzen! Pumpen- deckel er- setzen...
  • Seite 14 Chevrolet Captiva Ejotschrauben, Anzugsdrehmoment 10 Nm! 1 Schlauch 1 2 Ejotstehbolzen [3x] Heizgerät vormontie- 1 Halter Teil1 2 Ejotschraube [3x] Heizgerät vormontie- 1 Gummierte Rohrschelle Ø 29mm 2 Schraube M6x20, Bundmutter M6 3 Winkel 4 Gummierte Rohrschelle Ø 48mm 5 Schraube M6x12, Bundmutter M6 Heizgerät vormontie- 1311808A...
  • Seite 15 Chevrolet Captiva Einbauort vorbereiten 1 Halter Kabelbaum ausbauen Halter Ka- belbaum ausbauen 1 Trennstelle 2 Halter Kabelbaum 3 Abschnitt entsorgen Halter Ka- belbaum bearbeiten 1 Halter Kabelbaum gemäß Abbildung mon- tieren Halter Ka- belbaum einbauen 1 Traverse für Batterieträger 2 Gewinde auf Ø 10mm aufbohren [2x] Bohrun- gen auf- bohren...
  • Seite 16 Chevrolet Captiva Heizgerät einbauen 1 Vormontiertes Heizgerät 2 Schraube M8x30 lose montieren Heizgerät montieren Fahrzeugeigene Schraube 1 ausbauen und entsorgen. Fahrzeug- eigene Schraube entfernen 1 Halter Teil 2 2 Bundmutter M6 [3x] 3 Schraube M8x40, Federring, Karosserie- scheibe Halter Teil 2 montie- Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, insbesondere zur Klimalei-...
  • Seite 17 Chevrolet Captiva Wassereinbindung Schlauch zwischen Motorausgang / Wärme- tauschereingang 1 am Wärmetauscher ab- ziehen! Trennstelle Wärmeschutz zurückschieben! 1 Trennstelle 2 Schlauchstück Wärmetauschereingang Trennstelle 1 Schlauch Wärmetauschereingang Anschluß am Wärme- tauscher- eingang Wasserschläuche vor dem Verbinden mit Kühlmittel befüllen! 1 Schlauch Motorausgang Anschluß...
  • Seite 18 Chevrolet Captiva 1 Abstandshalter [2x] Abstands- halter ein- setzen 1 Abstandshalter [2x] Abstands- halter ein- setzen 1311808A...
  • Seite 19 Chevrolet Captiva Brennstoffeinbindung VORSICHT! Tankdeckelverschluß des Fahrzeugs öffnen, Tank belüften und Tankverschluß wieder schließen! Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen! Brennstoffleitung und Kabelbaum Dosierpumpe so verlegen, dass sie gegen Steinschlag geschützt sind! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern! An scharfen Kanten Brennstoffleitung und Kabelbaum mit Scheuerschutz versehen! ACHTUNG! Verlegung Brennstoffleitung und Kabelbaum zur Dosierpumpe erfolgt gemäß...
  • Seite 20 Chevrolet Captiva Brennstoffleitung vom Heizgerät an Drucksei- te der Dosierpumpe [Seite mit Stecker]. 1 Schlauchstück, Schlauchschellen Ø10mm [2x] 2 Kabelbaum Dosierpumpe, Stecker mon- Dosier- tiert pumpe 3 Brennstoffleitung montieren 1 90°-Formschlauch am der Markierung trennen 2 Abschnitt entsorgen Brennstoff- entnehmer vorberei- Verschluß...
  • Seite 21 Chevrolet Captiva Brennluft 1 Brennluftleitung 2 Schlauchschelle Brennluft- leitung montieren 1 Brennluftansaugleitung 2 Rohrschelle Ø 48mm, Gummierung ent- fernt 3 Brennluftansaugschalldämpfer 4 Vorhandene Bohrung, Einnietmutter M6, Schraube M6x20, Federring Schall- dämpfer montieren 1311808A...
  • Seite 22 Chevrolet Captiva Abgasanlage 1 Abgasleitung a = 420mm 2 Abgasendstück b = 120mm Abgaslei- tung vor- Abschnitt X entsorgen bereiten 1 Traverse Kühler 2 Vorhandene Bohrung auf Ø 9,1mm auf- bohren, Einnietmutter M6 einziehen Schall- dämpfer montieren 1 Abgasschalldämpfer 2 Schraube M6x35, Distanzstück 20mm, Bundmutter M6 3 Schraube M6x20, Federring 4 Lochband...
  • Seite 23 Chevrolet Captiva Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten! 1 Abgasleitung 2 Schlauchklemme [2x] 3 Profilgummi rt aufschieben Abgaslei- 4 Abgasendstück tung und Endstück montieren 1 Profilgummi rt 2 Stoßstangenabdeckung Profilgum- mi positio- nieren 1311808A...
  • Seite 24 Chevrolet Captiva Abschließende Arbeiten ACHTUNG! Demontierte Teile in umgekehrter Reihenfolge montieren. Alle Schlauchleitungen, Schellen, sowie alle elektrischen Anschlüsse auf festen Sitz prüfen. Alle losen Leitungen mit Kabelbinder sichern. Nur vom Fahrzeughersteller freigegebenes Kühlmittel verwenden! Heizgerätekomponenten mit Korrosionsschutzwachs (Tectyl 100K, Bestell- Nr. 111329) einsprühen. - Batterie anschließen - Kühlmittelkreislauf nach Angaben des Fahrzeug-Herstellers befüllen und entlüften - Vorwahluhr einstellen...
  • Seite 25 Chevrolet Captiva Bedienungshinweise für den Endkunden Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.