Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 3052 Benutzerhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 3052:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GUI-Methode
1.
Als root anmelden.
2.
Auf dem Hauptdesktop die Symbole System Administration: Printers: Printer Manager
(Systemverwaltung: Drucker: Druckerverwaltung) auswählen.
3.
Printer > Add Remote: Unix (Drucker > Remote hinzufügen: Unix) auswählen.
4.
Im Formular „Add Remote Unix Printer" folgende Eingaben vornehmen:
a.
Host: hostname.
Dies ist der in der Datei „/etc/hosts" verzeichnete Hostname des Geräts.
b.
Printer (Drucker): Name der zu erstellenden Warteschlange.
Beispiel: dc xxxq.
c.
Zum Abschluss OK auswählen.
5.
Im Meldungsfenster OK auswählen.
6.
Host > Exit (Host > Beenden) auswählen.
7.
File > Close this directory (Datei > Verzeichnis schließen) auswählen.
File > Close this directory (Datei > Verzeichnis schließen) auswählen.
8.
9.
Im Bestätigungsfenster Save (Speichern) auswählen.
10. Exit (Beenden) eingeben, um eine Abmeldung beim root-Konto vorzunehmen.
11. Unix-Fenster öffnen.
tty-Methode
1.
su eingeben, um in den Superuser-Modus zu wechseln.
2.
rlpconf eingeben, um einen Drucker zu erstellen.
3.
Folgendes eingeben:
a.
Printer Name (Druckername): warteschlangenname
b.
Remote Printer (Remote-Drucker): r
c.
Hostname: hostname.
d.
Sind alle Eingaben korrekt, r eingeben.
4.
Enter auswählen, um den Standardwert für einen SCO-fremden Remote-Drucker zu akzeptieren.
5.
Enter auswählen, um den Standardwert für einen nicht standardmäßigen Drucker zu akzeptieren.
6.
Enter auswählen, um das Hinzufügen der Warteschlange zu beginnen.
7.
q eingeben, um das Programm rlconf zu schließen.
Netzwerkinstallation: Unix
®
®
Xerox
Phaser
3052/3260
Benutzerhandbuch
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phaser 3260

Inhaltsverzeichnis