Grundlegende Bestimmungen
Stromverbrauch und Aktivierungszeit
Der Stromverbrauch hängt von der Einsatzweise des Geräts ab. Dieses Produkt ist so konzipiert und
konfiguriert, dass Stromkosten reduziert werden können. Nach dem letzten Druckvorgang schaltet das
Gerät in den Bereitschaftsmodus. In diesem Modus ist das Gerät sofort wieder druckbereit. Wird das
Produkt eine Zeit lang nicht benutzt, schaltet es in einen Energiesparmodus. In diesen Modi bleiben nur
die unbedingt erforderlichen Funktionen aktiv, was für reduzierten Stromverbrauch sorgt.
Nach Reaktivierung aus dem Energiesparmodus dauert die Ausgabe der ersten Druckseite etwas länger
als im Bereitschaftsmodus. Diese Verzögerung entsteht durch den Vorgang der Reaktivierung des
Systems aus dem Energiesparmodus und ist typisch für die meisten bildgebenden Produkte auf dem
Markt.
Soll eine längere Aktivierungszeit eingerichtet oder soll der Energiesparmodus ganz deaktiviert werden,
ist zu beachten, dass das Gerät dann möglicherweise erst nach einer längeren Zeit oder gar nicht auf
niedrigeren Stromverbrauch umschaltet.
Mehr über die Beteiligung von Xerox an Nachhaltigkeitsinitiativen ist auf der Website unter
www.xerox.com/about-xerox/environment/enus.htmlzu erfahren.
Weitere Informationen siehe:
www.xerox.com/about-xerox/environment/enus.html
oder
http://www.xerox.de/about-xerox/environment/dede.html.
Deutschland
Der Blaue Engel
®
®
Das Xerox
WorkCentre
3225 DI/DNI wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel für Bürogeräte
mit Druckfunktion (RAL-UZ 171) zertifiziert.
Dieses Gerät wurde von RAL, dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung, mit dem
Umweltzeichen „Der Blaue Engel" ausgezeichnet. Dadurch wird bestätigt, dass Design,
Herstellungsprozess und Betriebsverhalten dieses Geräts den Kriterien des Umweltzeichens „Der Blaue
Engel" für Umweltfreundlichkeit entsprechen.
Weitere Informationen: www.blauer-engel.de.
®
®
Xerox
Phaser
3052/3260
157
Benutzerhandbuch