Herunterladen Diese Seite drucken

Rowi DWZ 71/1 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWZ 71/1:

Werbung

Wichti ge Informati on!
Die Voraussetzung für eine
einwandfreie Funkti  on und
eine lange Produktlebensdauer dieses
Druckluft  -Stabschleifers ist eine regel-
mäßige Schmierung (siehe Kapitel
5.2.2). Verwenden Sie hierfür aus-
schließlich ROWI Druckluft  -Spezialöl
(im Lieferumfang enthalten, Art.-Nr. 3
02040001).BeiVerwendungeinesNe-
belölers
Wichti ge Informati on!
Umwickeln Sie sowohl das Gewinde
miteinemgeeignetenDichtband(z.B.
Tefl onband).
4. I nstallieren Sie den Filterdruckminde-
rer (nicht im Lieferumfang enthalten)
aneinemgeeignetenKompressor.
5. V erbinden Sie das andere Ende des
Druckluft  schlauches mit dem Filter-
druckmindereramKompressor.
Wichti ge Informati on!
Der Kompressor sollte über eine Mo-
torleistung von 2200 W und einem
Druckbehälter von mind. 50 L verfü-
gen.DieFüllleistungmussbei0 - 10bar
ca.300L/minbzw.bei8 - 12barbeica.
245L/minliegen.
4.2.2 Bedienung
1. W ählen Sie einen passenden Schleif-
sti  ft   aus und setzen Sie diesen in die
Werkzeugaufnahme (siehe Abb. 2,
Pos.1).AchtenSiedarauf,dasssowohl
Schleifsti  ft   als auch Werkzeugaufnah-
me stets den gleichen Durchmesser
DE
16/40
haben(3mmoder6mm).
2. S tellen Sie mit Hilfe des Filterdruck-
minderersdenkorrektenArbeitsdruck
ein.BetreibenSiedasGerätmiteinem
Arbeitsdruck von max. 6,3 bar kons-
tantamGerät.
Wichti ge Informati on!
EinüberhöhterArbeitsdruckbringtkei-
nen Leistungsgewinn sondern erhöht
lediglich den Druckluft  -Verbrauch und
beschleunigtdenGeräteverschleiß.
3. S chaltenSiedanndenKompressorein.
LassenSiedenKompressoreinmalso
langelaufen,bisdermaximaleKessel-
druck erreicht wurde und das Gerät
abschaltet. Legen Sie dann zunächst
den Sicherheitshebel um (siehe Abb.
2, Nr. 4) und betäti  gen Sie dann den
Auslöser(sieheAbb.2,Nr.5),umdas
Gerätzustarten.
4.2.3 Drehzahl einstellen
1. D ie Einstellung der Drehzahl erfolgt
über die Regulierung der Luft  zufuhr
(siehe Abb. 2, Nr. 7). Drehen Sie mit
Hilfe eines Schlitz-Schraubendrehers
die Luft  zufuhrschraube im Uhrzeiger-
sinn, um die Drehzahl zu minimieren
bzw.gegendenUhrzeigersinn,umdie
Drehzahlzuerhöhen.
Wichti ge Informati on!
Die opti  male Drehzahl wird entspre-
chenddemzubearbeitendenMaterial
eingestellt.MachenSieaneinemPro-
bestück einige Schleifproben um sich
densicherenUmgangmiteinemStab-
schleiferanzueignensowiedierichti  ge
Drehzahleinzustellen.
4.2.4 Werkzeugwechsel
Achtung Gefahr!
 W echseln Sie das Werkzeug aus-
schließlichamdrucklosenGerät.Tren-
nen Sie das Gerät unbedingt von der
Druckluft  versorgung,bevorSiedaszu-
letztverwendeteWerkzeugabziehen.
1. N ehmen Sie zunächst das nicht mehr
verwendete Werkzeug aus der Werk-
zeugaufnahme (siehe Abb. 2, Nr. 1)
heraus. Benutzen Sie hierfür die im
Lieferumfang enthaltenen Montage-
schlüssel. Halten Sie mit einem Mon-
tageschlüssel die Antriebachse (siehe
Abb.2,Nr.3)festunddrehenSiemit
Hilfe des zweiten Montageschlüssels
dieSpannmutt  er(sieheAbb.2,Nr.2)
auf.EntnehmenSiedenSchleifsti  ft  .
2. S tecken Sie anschließend den neuen
Schleifsti  ft   in die Werkzeugaufnahme
und ziehen Sie die Spannmutt  er mit
HilfederMontagschlüsselwiederfest
zu.NursoisteinfesterHaltdesWerk-
zeugesundsomiteinsichererBetrieb
des Druckluft  -Stabschleifers gewähr-
leistet.
4.3 R atschenschrauber
1
4
3
1
UmschalthebelRechts-/Linkslauf
2
Druckluft  anschlussGewindesteck-
nippel1/4"AG
3
Abzugshebel
4
RatschenkopfmitVierkantaufnah-
me1/2"fürWerkzeug
Abb.1: Geräteübersicht
4.3.1 Inbetriebnahme
SchließenSiedasGerätaneinegeeigne-
te Druckluft  quelle an. Der Stabschleifer
darf ausschließlich mit gereinigter, öl-
vernebelterDruckluft  betriebenwerden.
Verwenden Sie zur Aufb  ereitung der
Druckluft   einen Filterdruckminderer in
Kombinati  onmiteinemNebelöler(nicht
im Lieferumfang enthalten), um Korro-
sionsschädenamGerätzuvermeiden.
1.  E ntf  ernenSiedieTransportkappevom
Druckluft  anschluss des Ratschen-
schraubers.
Wichti ge Informati on!
Die Voraussetzung für eine
einwandfreie Funkti  on und
einelangeProduktlebensdauerdieses
Druckluft  -Stabschleifers ist eine regel-
mäßige Schmierung (siehe Kapitel
5.2.2). Verwenden Sie hierfür aus-
schließlich ROWI Druckluft  -Spezialöl
2
(im Lieferumfang enthalten, Art.-Nr. 3
02 04 0001). Bei Verwendung eines
Nebelölers
2. S chrauben Sie den im Lieferumfang
enthaltenen Gewindestecknippel in
dasentsprechendeGegengewindeam
Gerät.UmwickelnSiedasGewindedes
Stecknippels mit einem geeigneten
Dichtband(z.B.Tefl onband®).
DE
17/40

Werbung

loading