Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Druckluft-Schlagschraubers erlauben.
Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild und Kurzanweisung Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Technische Daten Untersagter Anwendungsbereich Sicherheitsinformationen 1.6.1 Allgemeine Sicherheitsregeln 1.6.2 Spezifische Gefährdung durch herausgeschleuderte Teile 1.6.3 Gefährdung durch Erfassen/Aufwickeln 1.6.4 Gefährdung im Betrieb 1.6.5 Gefährdung durch wiederholten Bewegung 1.6.6 Gefährdung durch Zubehörteile 1.6.7 Gefährdung am Arbeitsplatz 1.6.8 Gefährdung durch Staub und Dämpfe 1.6.9 Gefährdung durch Lärm...
Seite 4
Reinigung/Instandhaltung durch qualifizierte Personen Gewährleistung Umfang Abwicklung Die Online-Registrierung Entsorgung Ersatz- und Ausstattungsteile Konformitätserklärung 4/30...
Produktbeschreibung Allgemeines Dieses umfangreiche Schlagschrauber-Set inklusive Sechskant-Stecknüsse, Verlängerung, Inbusschlüssel, Miniöler und Ölflasche eignet sich für vielfältige Montage- und Reparatur- arbeiten. Mit Hilfe von kurzen, starken, impulsartigen Drehbewegungen lösen Sie mühelos festsitzende Schraubverbindungen. Selbst angerostete und schwer bewegliche Radmuttern können so problemlos und ohne Beschädigung gelöst werden. Typenschild und Kurzanweisung Das Typenschild des Druckluft-Schlagschraubers mit allen relevanten technischen Daten ist gut sichtbar auf dem Gehäuse angebracht.
P Verwenden Sie niemals eine beschädigte Maschine. P Die Maschinen sind regelmäßig zu warten, um zu überprüfen, dass die erforderten Bemessungswerte und Kennzeichnungen lesbar auf der Maschine gekennzeichnet sind. Der Benutzer muss den Hersteller kontaktieren, um Ersatzetiketten zur Kennzeichnung zu erhalten, wenn dies notwendig ist. 1.6.2 Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile P Trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung, bevor Sie das Maschinenwerkzeug oder Zubehörteile austauschen.
P Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichgewicht ist und dass Sie einen sicheren Stand haben. P In Fällen, in denen Hilfsmittel zum Aufnehmen des Reaktionsdrehmoments erforderlich sind, wird empfohlen, wann immer möglich eine Aufhängungsvorrichtung zu verweden. Falls dies nicht möglich ist, werden Seitengriffe für Maschinen mit geradem Griff und Maschinen mit Pistolengriff empfohlen.
P Verwenden Sie ausschließlich Zubehörteile und Verbrauchsmaterialien der vom Hersteller der Maschine für Schraubverbindungen empfohlenen Größen und Typen. P Verwenden Sie ausschließlich Schlagfassungen in gutem Arbeitszustand, denn ein man gelhafter Zustand von Handfassungen und Zubehörteilen kann dazu führen, dass diese bei der Verwendung mit Schlagschraubern zerbrechen und herausgeschleudert wer- den.
1.6.9 Gefährdungen durch Lärm P Die Einwirkung hoher Lärmpegel kann bei ungenügendem Gehörschutz zu dauerhaften Gehörschäden, Gehörverlust und anderen Problemen, wie z. B. Tinnitus (Klingeln, Sausen, Pfeifen oder Summen im Ohr), führen. P Es ist unerlässlich, eine Risikobewertung in Bezug auf diese Gefährdungen durchzufüh und geeignete Regelungsmechanismen umzusetzen.
Ständer, einen Spanner oder eine Ausgleichseinrichtung. P Halten Sie die Maschine mit nicht allzu festem, aber sicherem Griff unter Einhaltung der erforderlichen Hand-Reaktionskräfte, denn das Schwingungsrisiko wird in der Regel mit zunehmender Griffkraft größer. 1.6.11 Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für pneumatische Maschinen P Druckluft kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
Allgemeine Sicherheitshinweise Eine unsachgemäße Benutzung des Gerätes kann schwerwiegende und weit reichende gesundheitliche Schäden sowie immense Sachschäden verursachen. Lesen Sie deshalb die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Nur so kann ein sicherer und einwandfreier Betrieb gewährleistet werden. 1.7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Regelmäßig prüfen. Der Gebrauch dieses Gerätes kann bei bestimmten Teilen zu Verschleiß führen. Kontrollieren Sie deshalb das Gerät regelmäßig auf etwaige Beschädi- gungen und Mängel. Ausschließlich Originalzubehörteile verwenden. Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Zubehör und Zusatzgeräte, die ausdrücklich in der Bedienungsanleitung angegeben oder vom Hersteller empfohlen werden.
Seite 14
Hände könnten von rotierenden Teilen erfasst und verletzt werden. Werkzeug prüfen. Überprüfen Sie vor jeder Verwendung das eingesetzte Werkzeug. Ver- wenden Sie keine Stecknüsse und/oder Verlängerungen, die sich nicht in einwandfreiem Zustand befinden. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6). 14/30...
Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Lieferumfang voll- ständig und in einwandfreiem Zustand ist. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Verkäufer in Verbindung, wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder Mängel aufweist. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist.
Bezeichnung Luftregulierschraube zum Regulieren der Luftzufuhr bzw. Einstellen des Drehmoments Abzugshebel zur Ingang- und Stillsetzung des Gerätes Vierkantaufnahme ½'' für Werkzeug Umschalthebel für Rechts-/Linkslauf Druckluftanschluss mit montiertem Gewindestecknippel ¼'' AG Tab. 2: Gerätebeschriftung Inbetriebnahme Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Druckluftquelle an. Der Schlagschrauber darf ausschließlich mit gereinigter, ölvernebelter Druckluft betrieben werden.
5. Verbinden Sie das andere Ende des Druckluftschlauches mit dem Filterdruckminderer am Kompressor. Bei einer Motorleistung von 2200 W und einem Kesselvolumen von mind. 50 l sollte der verwendete Kompressor über eine Luftabgabeleistung von mind. 250 l/ min verfügen. Bedienung 3.3.1 Gerät starten Wählen Sie eine passende Stecknuss aus und setzen Sie diese auf die Vierkantaufnahme (siehe Abb.
3.3.3 Drehmoment einstellen Die Einstellung des Drehmoments erfolgt über die Regulierung der Luftzufuhr. Drücken Sie den Luftregler (siehe Abb. 2, Nr. 1) leicht nach unten und drehen Sie dann den Knopf auf die gewünschte Position: Markierung 4 = max. Drehmoment Markierung 1 = min.
5 Tagen geben Sie 5 – 10 Tropfen Werkzeug-Spezialöl in den Druckluft-Anschluss, bevor Sie das Gerät starten. Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten ausschließlich Original- teile verwendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6). 19/30...
Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 – 4.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten inner- halb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unterneh- men durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Schadensersatz- Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges. Abwicklung Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Bedienungsanleitung lesen Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht.
Service-Leistung ggf. im Rahmen der Gewährleistung abgewickelt werden. P Service-Formular anbringen Befestigen Sie das ausgefüllte Service-Formular gut sichtbar, außen auf der Transport- verpackung. P Gerät einsenden Erst nach Rücksprache mit dem ROWI Service-Center senden Sie das Gerät an folgende Adresse: ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service-Center Augartenstraße 3...
Online-Zugangsdaten senden wir Ihnen dann per Post zu. Und schon nach wenigen Tagen können Sie unseren Online-Service nutzen. Bitte beachten Sie, dass ROWI Inside ein reiner Online-Service ist. Eine postalische Regis- trierung ist daher nicht möglich. Ihre Garantieansprüche sind unabhängig von einer ROWI Inside Registrierung gültig.
Seite 26
2 02 04 0017 Druckluft-Spezialöl 2 02 04 0018 Gewindestecknippel, ¼" AG 2 02 04 0019 Inbusschlüssel 2 02 04 0020 Tab. 4: Ersatzteilliste Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. 26/30...