lange Produktlebensdauer dieses Werk-
zeugesisteineregelmäßigeSchmierung.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen
dafürzurVerfügung:
Schmierung mit Nebelöler
AlsAufbereitungsstufenachdemDruck-
minderer schmiert ein Nebelöler (nicht
imLieferumfangenthalten,Art.-Nr.:302
00 0008) Ihr Druckluft-Werkzeug kon-
tinuierlich und optimal. Ein Nebelöler
gibtinfeinenTröpfchenÖlandiedurch-
strömendeLuftabundgarantiertsoeine
regelmäßigeSchmierung.Optimalerwei-
sewirdderNebelölernachdem(Filter)-
Druckmindererinstalliert.GehenSieda-
beiwiefolgtvor:
S tecken Sie den Stecknippel des Ne-
X
belölers in die Schnellkupplung des
(Filter)-Druckminderers.
S chließen Sie dann das Druckluft-Ge-
X
rätanderdafürvorgesehenenSchnell-
kupplung an.
Manuelle Schmierung
Sollten Sie nicht über einen Nebelöler
verfügen, nehmen Sie vor jeder Inbe-
triebnahmebzw.nachlängerenBetriebs-
pausen eine Schmierung vor, indem Sie
3-5 Tropfen ROWI Druckluft-Spezialöl
(im Lieferumfang enthalten) in den Ge-
windestecknippel des Druckluft-Schlag-
schraubers tropfen lassen und anschlie-
ßenddenAuslösereinpaarmalbetätigen.
Achtung Gefahr!
Beachten Sie, dass Wartungs- und In-
standhaltungsarbeitengrundsätzlichnur
im drucklosen Zustand durchgeführt
werdenmüssen.
DE
22/40
5.4 F ehlersuche und Repara-
tur
BeachtenSie,dassbeisämtlichenRepa-
ratur-undWartungsarbeitenausschließ-
lichOriginalteileverwendetwerdendür-
fen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI
Europe Service-Center(sieheKapitel6).
5.4.1 Schlagschrauber
STÖRUNG: Schrauben lösen
sich nicht.
Mögliche Ursache Abhilfe
ZuwenigLuft.
Erhöhen Sie die
Luftzufuhr,
in Kapitel 5.3 be-
schrieben.
VerwendeteSteck-
Ersetzen Sie die
nuss ist abgenutzt.
Stecknuss.
DieLeistungdes
VerwendenSie
Kompressorsist
einen geeigneten
nichtausreichend.
Kompressor(siehe
Kapitel3.4).
Arbeitsdruckzuge-
ErhöhenSieden
ring
Arbeitsdruck.
ÜberschreitenSie
jedochniemalsden
max.zulässigen
Arbeitsdruckvon
6,3bar(amGerät).
STÖRUNG: Stecknuss löst sich
von der Aufnahme.
Mögliche Ursache Abhilfe
Schlauchdurchmes-
VerwendenSie
ser zu gering
einen geeigneten
Druckluft-Schlauch
miteinemDurch-
messervon9mm.
Stecknussistab-
genutzt.
Haltering(siehe
Abb.1,Pos.5)ist
defektoderfehlt.
5.4.2 Stabschleifer
STÖRUNG:
Der Auslöser ist
gedrückt, das Gerät reagiert aber nicht.
Mögliche Ursache Abhilfe
DasGerätistnicht
korrektmitdem
Kompressorver-
wie
bunden.
DerDruckluft-
Schlauchist
undicht
STÖRUNG:
Das Schleifergebnis ist nicht
zufriedenstellend.
Mögliche Ursache Abhilfe
Die Drehzahl ist zu
gering.
DieSchleifstifte
sindnichtkorrekt
eingestecktbzw.
fixiert.
Derverwendete
Schleifstiftistab-
genutzt.
Dereingestellte
Arbeitsdruckistzu
gering.
Ersetzen Sie die
DieLeistungdes
Stecknuss.
Kompressorsist
nichtausreichend.
ÜberprüfenSie
den Haltering und
Dergewählte
ersetzen Sie diesen
Schlauchdurchmes-
beiBedarf.
se ist zu gering.
5.4.3 Ratschenschrauber
STÖRUNG: Die Stecknuss löst sich
von der Aufnahme
DasGerätistnicht
Mögliche Ursache Abhilfe
korrektmitdem
DieVierkantauf-
Kompressorver-
nahme ist abge-
bunden.
nutzt.
DerDruckluft-
DerDruckluft-
Schlauchist
Schlauchist
undicht
undicht
STÖRUNG: Schrauben lösen sich
nicht
Mögliche Ursache Abhilfe
ErhöhenSiedie
Drehzahl.
VerwendeteSteck-
nuss ist abgenutzt
ZiehenSiemit
Dasangewendete
HilfederMontage-
Drehmomentder
schlüsseldieWerk-
Schraube/Mutter
zeugaufnahmefest.
istgrößeralsdas
Drehmomentdes
Ersetzen Sie den
Ratschenschrau-
Schleifstift.
bers
DerArbeitsdruck
ErhöhenSieden
ist zu gering
Arbeitsdruck.Be-
achtenSie,dass
dermax.zulässige
Arbeitsdruckvon
6,3bar(amGerät)
nichtüberschritten
werdendarf.
VerwendenSie
einen geeigneten
Kompressor.
VerwendenSie
einen geeigneten
Druckluft-Schlauch
miteinemDurch-
messervon9mm.
DasGerätmuss
umgetauscht
werden.
DerDruckluft-
Schlauchist
undicht
Ersetzen Sie die
Stecknuss.
SchraubenSie
zunächstdie
Schraube/Mutter
manuell ab.
ErhöhenSeiden
Arbeitsdruck.
ÜberschreitenSie
jedochniemalsden
max.zulässigen
Arbeitsdruckvon
6,3baramGerät
DE
23/40