Wichti ge Informati on!
Die Voraussetzung für eine
einwandfreie Funkti on so-
wie eine lange Produktlebensdauer
dieses Druckluft -Schlagschraubers ist
eine regelmäßige Schmierung. Sollten
Sie den im Lieferumfang enthaltenen
Miniöler nicht verwenden, muss das
Gerätmanuellgeschmiertwerden(sie-
heKapitel5.3).
2. S chrauben Sie den im Lieferumfang
enthaltenen Gewindestecknippel in
dasentsprechendeGegengewindeam
Miniöler.
Wichti ge Informati on!
Umwickeln Sie sowohl das Gewinde
des Miniölers als auch das Gewinde
des Stecknippels mit einem geeigne-
tenDichtband(z.B.Tefl onband).
3. D rücken Sie die Schnellkupplung des
Druckluft -Schlauches (nicht im Liefer-
umfang enthalten) auf den Stecknip-
pel. Die Verriegelung erfolgt automa-
ti sch.
4. I nstallieren Sie den Filterdruckminde-
rer (nicht im Lieferumfang enthalten)
aneinemgeeignetenKompressor.
5. V erbinden Sie das andere Ende des
Druckluft schlauches mit dem Filter-
druckmindereramKompressor.
Wichti ge Informati on!
Der Kompressor sollte über eine Mo-
torleistung von 2200 W und einem
Druckbehälter von mind. 50 L verfü-
gen.DieFüllleistungmussbei0 - 10bar
ca.300L/minbzw.bei8 - 12barbeica.
245L/minliegen.
DE
14/40
4.1.2 Bedienung
WählenSieeinepassendeStecknussaus
undsetzenSiedieseaufdieVierkantauf-
nahme (siehe Abb. 1, Pos. 3). Schieben
Sie die Stecknuss über den Haltering.
NursoisteinfesterHaltdesWerkzeuges
und somit ein sicherer Betrieb des Ge-
rätes gewährleistet.StellenSiemitHilfe
des Filterdruckminderers den korrekten
Arbeitsdruckein.BetreibenSiedasGerät
miteinemArbeitsdruckvonmax.6,3bar
(konstantamGerät).
Wichti ge Informati on!
EinüberhöhterArbeitsdruckbringtkei-
nen Leistungsgewinn sondern erhöht
lediglich den Druckluft -Verbrauch und
beschleunigtdenGeräteverschleiß.
Ü berprüfen Sie die Geräteeinstellun-
genundnehmenSiebeiBedarfdieent-
sprechenden Änderungen vor (siehe
Kapitel5.3.2–5.3.3).SchaltenSiedann
den Kompressor ein. Lassen Sie den
Kompressor einmal so lange laufen,
bis der maximale Kesseldruck erreicht
wurdeunddasGerätabschaltet.Betä-
ti genSiedanndenAbzugshebel(siehe
Abb.1,Nr.2),umdasGerätzustarten.
Z iehenSiedieSchraubenbzw.Mutt ern
X
mit dem Druckluft -Schlagschrauber
nur leicht an. Ziehen Sie die Schrau-
ben bzw. Mutt ern anschließend ent-
sprechendderFesti gkeitsanforderung
miteinemDrehmomentschlüsselfest.
B eachtenSie,dassbeiweichenMate-
X
rialien,wiez.B.Aluminium,zufestes
Anziehen zu einer Beschädigung des
Gewindesführenkann.
4.1.3 Drehrichtung einstellen
Stellen Sie die benöti gte Drehrichtung
ein:
ZumFestziehenvonSchraubendrücken
Sie die Drehschraube (siehe Abb. 1, Nr.
4) an der Geräteseite durch in Richtung
F. Das Gerät schaltet von Linkslauf auf
Rechtslauf.
Zum Lösen von Schrauben drücken Sie
dieDrehschraube(sieheAbb.1,Nr.4)an
derGeräteseiteinRichtungR.DasGerät
schaltetvonRechtslaufaufLinkslauf.
4.1.4 D rehmoment einstellen
DieEinstellungdesDrehmomentserfolgt
über die Regulierung der Luft zufuhr an
derGeräteseite.DrehenSiedieSchraube
(siehe Abb.1, Nr. 1) auf die gewünschte
Positi on:
Markierung4=max.Drehmoment
Markierung1=min.Drehmoment
4.1.5 Werkzeugwechsel
Achtung Gefahr!
W echseln Sie das Werkzeug aus-
schließlichamdrucklosenGerät.Tren-
nen Sie das Gerät unbedingt von der
Druckluft versorgung,bevorSiedaszu-
letztverwendeteWerkzeugabziehen.
4.2 S tabschleifer
3
2
1
7
1
WerkzeugaufnahmefürSchleifsti ft e
2
Abzughebel
3
Antriebsachse
4
Sicherheitshebelgegenungewolltes
Betäti gendesAbzughebels
5
Auslöser
6
Gewindestecknippel,¼''AG
7
Luft regulierschraube
Abb.2: Geräteübersicht
4.2.1 I nbetriebnahme
SchließenSiedasGerätaneinegeeigne-
te Druckluft quelle an. Der Stabschleifer
darf ausschließlich mit gereinigter, öl-
vernebelterDruckluft betriebenwerden.
Verwenden Sie zur Aufb ereitung der
Druckluft einen Filterdruckminderer in
Kombinati onmiteinemNebelöler(nicht
im Lieferumfang enthalten), um Korro-
sionsschädenamGerätzuvermeiden.
1. E ntf ernenSiedieTransportkappevom
Druckluft anschluss des Stabschleifers
und schrauben Sie den im Lieferum-
fangenthaltenenGewindestecknippel
indasentsprechendenGegengewinde
amGerät(sieheAbb.2,Nr.6).
2. D rücken Sie die Schnellkupplung des
Druckluft -Schlauches (nicht im Liefer-
umfang enthalten) auf den Stecknip-
pel. Die Verriegelung erfolgt automa-
ti sch.
DE
4
5
6
15/40