Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0362157:

Werbung

SIEB & MEYER
Gateway 0362157
PROFINET IO-SERVOLINK 4-
Verbindung
D-00000210.5
2024-12-11

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SIEB & MEYER 0362157

  • Seite 1 SIEB & MEYER Gateway 0362157 PROFINET IO-SERVOLINK 4- Verbindung   D-00000210.5 2024-12-11...
  • Seite 2 SIEB & MEYER Asia Co. Ltd. 5 Fl, No. 578, Sec. 1 Min-Sheng N. Road Kwei-Shan Hsiang Guishan Dist., Taoyuan City 33393 Taiwan Tel.: +886 3 311 5560 Fax: +886 3 322 1224 info@sieb-meyer.tw   Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 3 Konfektionierung von Lichtleiterkabeln mit Steckverbinder............6.1.4 X5 – JTAG-Anschluss....................31 6.1.5 X6 – USB-Anschluss....................Statusanzeigen......................6.2.1 LED-Statusanzeige für Gateway und SERVOLINK 4..........6.2.2 LED-Statusanzeige für PROFINET IO-Device............. 6.2.3 7-Segment-Anzeige......................33 6.2.3.1 Einschaltmeldungen........................6.2.3.2 Statusmeldungen......................... 6.2.3.3 Hinweismeldungen........................6.2.3.4 Fehlermeldungen......................... Index..................35   Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 4 ACHTUNG Achtung Gefährliche Situation, die Sachschaden zur Folge haben kann. → Beachten Sie im Handbuch die Hinweise zur Vermeidung der Gefahr. Technische Symbole Symbol Beschreibung LED-Anzeige: LED an LED-Anzeige: LED aus LED-Anzeige: LED blinkt Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 5 Über dieses Handbuch Abkürzungen n.c. nicht beschaltet (engl.: not connected) Versorgungsspannung (engl.: voltage at the common collector)   Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 6 Anlagen ist solange untersagt, bis der Maschinen- oder Anlagenbauer die CE-Konformität der gesamten Maschine oder Anlage bestätigt. Hinweis Bei Änderungen am Gerät, sowohl an der Mechanik als auch an der Elektronik, erlischt die EU-Richtlinienkonformität und somit die -Kennzeichnung. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 7 Das Gerät ist für die Verwendung durch den OEM/Endanwender in einem geschlosse- nen Gehäuse zur Einhaltung des Verschmutzungsgrades 2 bzw. entsprechender Um- weltbedingungen bestimmt. Das bedeutet, dass während des Betriebs keine leitfähige Verschmutzung und keine Feuchtigkeit auftreten darf. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 8 Hinweise, ob Ihr Gerät mit einem integrierten Netzfilter ausgestattet ist, finden Sie in der Produktdokumentation Ihres Geräts. Ausführliche Informationen zum Einsatz und zur Installation von Netzfiltern finden Sie in der Dokumentation „EMV-gerechter Geräteauf- bau“. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 9 Die relative Luftfeuchtigkeit am Lagerort muss zwischen 5 % und 75 % liegen (keine Betauung). ▶ Plötzliche Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten vermieden wer- den. ▶ Geräte dürfen während des Transports und der Einlagerung nicht gestapelt wer- den. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 10 +40 °C (+104 °F) nicht übersteigen. Die Folien dürfen nicht in Ver- bindung mit Benzylalkohol oder Methylenchlorid gebracht werden. ▶ Es muss gewährleistet sein, dass die Belüftungselemente des Geräts frei und offen sind, damit die Luftzirkulation nicht behindert wird. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 11 Netzphase. Beachten Sie, dass die Netzzuleitung grundsätzlich erst nach Beendigung der Arbeiten eingeschaltet werden darf! Stellen Sie vor dem ersten Einschalten des Geräts sicher, dass die angeschlossene Maschine keine unkontrollierten Bewegungen ausführen kann. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 12 SIEB & MEYER-Produkte erfüllen die Bestimmungen folgender Richtlinie: ▶ 2011/65/EU (EU-Richtlinie RoHS 2 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten) Die Grenzwerte der Norm 2011/65/EU für gefährliche Stoffe werden von SIEB & MEYER-Produkten nicht überschritten. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 13 Reparaturen, die nicht durch SIEB & MEYER oder eine von SIEB & MEYER aner- kannte Reparaturwerkstatt durchgeführt wurden ▶ Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt ACHTUNG Sorgfaltspflicht des Maschinenherstellers → Eine von SIEB & MEYER durchgeführte Vorabprogrammierung entbindet den Ma- schinenhersteller nicht, Werte auf deren Richtigkeit zu überprüfen!   Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 14 ▶ Möglichkeiten für den Anschluss an verschiedene Netzformen Verfügbarkeit: ▶ PDF-Datei im Internet unter www.sieb-meyer.de/downloads.html EMV-Einstufung Gemäß EMV-Produktnorm DIN EN 61800-3, Kapitel 6 (Störaussendung), entspricht die- ses Gerät den Störaussendungs-Grenzwerten der zweiten Umgebung.   Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 15 Gateway 0362157 Gateway 0362157 Das Gateway 0362157 stellt die Verbindung einer SPS/IPC mit PROFINET IO-Mas- ter-Schnittstelle und SERVOLINK 4 von SIEB & MEYER her. Für die SPS ist das Gateway ein PROFINET IO-Device. Die Feldbusdaten werden im Gateway auf die SERVOLINK 4-Technologie umgesetzt und auf die Antriebe verteilt.
  • Seite 16 Gateway 0362157 Abmessungen Geräte mit Metallgehäuse (Geräteversion ≥0.020) Abb. 2: Maße des Gateways 0362157 ab V0.020 in mm (inch) Geräte mit Kunststoffgehäuse (Geräteversion ≤0.019) Abb. 3: Maße des Gateways 0362157 bis V0.019 in mm (inch) Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 17 Welche Prüfschritte benötigt werden, ist in der entsprechenden Prüfanweisung festge- legt. Beispiel: Vorprüfung (V) und Hochspannungstest (H) wurden erfolgreich durchge- führt; Wärmetest (W) ist nicht erforderlich; Endprüfungen (E) müssen noch durchgeführt werden. Gerätebezeichnung Gerätetyp: Geräteversion: 0362157 z. B. 0.020 Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 18 Die minimale Zykluszeit für das Hilscher-Modul im PROFINET IO-Gateway beträgt 1 ms. Die Anzahl der konfigurierten Ein-/Ausgabedaten beeinflusst dabei die erzielbare minimale Zykluszeit. Die Zykluszeit vom SERVOLINK 4 im PROFINET IO-Gateway beträgt 500 µs. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 19 Gateway 0362157 PROFINET IO-Gateway 0362157(A) Abb. 4: Verbindung Gateway 0362157(A) mit SPS/IPC und SIEB & MEYER-Antrieben Es können bis zu 24 Antriebe an das Gateway 0362157 angeschlossen wer- den und bis zu 16 Antriebe an das Gateway 0362157A. Antriebskombinationen Abhängig von der Datenbreite von PROFINET IO und SERVOLINK 4 können maximal folgende Kombinationen von Antrieben an ein Gateway angeschlossen werden.
  • Seite 20 Bestätigen Sie die Abfrage „Activate Free Run?“ mit „Ja“. Danach wird der Scan durchgeführt. Klicken Sie unter „I/O“ in der Baumstruktur links mit der rechten Maustaste auf „De- vices“ und wählen Sie „Add New Item…“ im Kontextmenü aus. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 21 12. Bestätigen Sie die Abfrage „OnlineScan for real configuration?“ mit „Ja“. Ein weite- rer Scan liest nun die aktuelle Konfiguration des Gateways aus. Danach wird das Gateway im Solution Explorer mit den vorhandenen Antrieben einge- tragen. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 22 Anlauf oder für den Nutzdatenaustausch im zyklischen Betrieb. Wiederholen Sie die Namensvergabe für alle Gateways. Jeder Name muss einma- lig sein. Suchen Sie mit der Schaltfläche „Rescan Devices“ erneut nach den Geräten. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 23 Die Gateways sind nun im Solution Explorer mit den vorhandenen Antrieben einge- tragen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Close Window“, um das Fenster zu schließen. 10. Wählen Sie das Gateway im „Solution Explorer“ aus und expandieren Sie den Kno- ten in der Baumstruktur. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 24 Gateway 0362157 Das Gateway zeigt unter der API die vorhandenen Antriebe. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 25 Stellen Sie anschließend die Links zu den Prozessvariablen für die Ein- und Aus- gänge her. Laden und aktivieren Sie die Konfiguration in der SPS. Bestätigen Sie die Abfragen „Activate Configuration?“ und „Restart TwinCAT System in Run Mode?“ mit „OK“. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 26 Die Konfiguration und das SPS-Programm werden in die SPS geladen und gestartet. Das Gateway befindet sich nun im Status „Communication established“. Aktuelle Werte anzeigen Anschließend können Sie die verlinkten Ein- und Ausgangsdaten anwählen. Im Reiter „Online“ werden die aktuellen Werte angezeigt.   Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 27 Drücken Sie das Gerät nach unten bis die Hutschiene aus der unteren Nut der Ge- räteaufhängung gelöst ist (siehe Abbildung rechts). Schwenken Sie dann das Ge- rät von der Hutschiene. Abb. 5: Montage und Demontage des Gateway 0362157 (Metallgehäuse) Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 28 Abbildung unten rechts gezeigt. Bewegen Sie den Schraubendre- her nach oben, so dass sich der Schnapper aus der Hutschiene löst. Schwenken Sie dann das Gerät von der Hutschiene.   Abb. 6: Montage und Demontage des Gateway 0362157 (Kunststoffgehäuse) Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 29 Ausgang X3 / 24-V-Anschluss Service-Schnittstelle (JTAG) PROFINET IO Anschluss Service-Schnittstelle (USB) Abb. 7: Anschlüsse und Anzeigen auf dem Gateway 0362157 Anschlussbelegung 6.1.1 X1 – 24 Volt-Anschluss 4-poliger CombiCon Stecker MSTB-2,5 (PHOENIX) Name Bedeutung 24 V Logikversorgung 18 – 28 Volt Masse n.c.
  • Seite 30 Für jeden LWL-Anschluss ist ein Lichtleiterkabel mit einem Steckverbinder erforderlich. Folgende Angaben gelten für Steckverbinder, die in Anwendungen mit 1 mm Standard Kunststoff-Lichtleiter (LWL-, POF-Kabel) eingesetzt werden. Abb. 8: Abmessungen des LWL-Steckverbinders in mm Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 31 Folgende Materialien können Sie bei SIEB & MEYER bestellen: Artikel SIEB & MEYER Artikelnummer Polierscheibe für Lichtleiterkabel 47000001 Abisolierzange für Lichtleiterkabel 47000002 Schleifpapier 47000003 6.1.4 X5 – JTAG-Anschluss Service-Schnittstelle für SIEB & MEYER 6-poliger Mini-Combicon Stecker Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 32 SL4 unterbrochen oder CRC- Schicken Sie das Gateway zu Fehler auf allen SL4-Geräten SIEB & MEYER ein. 6.2.2 LED-Statusanzeige für PROFINET IO-Device Kommunikationsmodul Der Zustand des Kommunikationsmoduls wird durch drei nebeneinander liegende LEDs angezeigt. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 33 Fehlermeldungen als Code an. Die Fehlercodes sind dreistellig und wer- den als durchlaufende Anzeige dargestellt. 6.2.3.1 Einschaltmeldungen Code Beschreibung Keine Verbindung zum Feldbusmodul während der Initialisierung des Feldbusmoduls PROFINET IO-Modul erkannt PROFIBUS-Modul erkannt EtherCAT-Modul erkannt Feldbusmodul unbekannt Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 34 Feldbusmodul: Watchdog Zeitüberschreitung Feldbusverbindung überprüfen. SPS-Software überprüfen. E.18. Feldbusmodul: Kommunikationsfehler zum Netz- Feldbusverbindung überprüfen. werk SPS-Software überprüfen. E.19. Feldbusmodul: Modul läuft, hat aber keine Kommu- Feldbusverbindung überprüfen.   nikation mit dem internen Dual-Port-Memory SPS-Software überprüfen. Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...
  • Seite 35 X9 – PROFINET IO IN Hinweismeldungen LED-Anzeige Gateway (STA1) PROFINET IO (SYS, SF, BF) SERVOLINK 4 (STA2) Lichtleiterkabel Anschluss Konfektionierung von Lichtleiterka- beln mit Steckverbinder Montage PROFINET IO-Anschluss PROFINET IO-Gateway RCD-Schalter SERVOLINK 4-Anschluss Software-Anbindung Statusanzeige Gateway 0362157 - PROFINET IO-SERVOLINK 4-Verbindung...