Inhaltsverzeichnis
Babu'
33
34
35
36
37
3.8
3.9
3.10
Betriebsbedingungen fir Aufnahme und Wiedergabe
Luftzufuhr flr Warmeaustausch
Betriebslage
Lange der Verbindungskabel
Netzanschlu8, Betriebsspannung, Netzfrequenz
und Netzsicherung
Montage der Stellfilge fiir Senkrechtbetrieb
Autsetzen des Uner-NAB-Kernes Typ Z 800 (fiir
26,5 cm Spulen) und Einlegen des Tonbandes
Aufnahmebetrieb fiir EILIGE
Wiedergabebetrieb fir EGE
AnschluBbuchsen
Buchse Mikrofon
Buchse RADIO
Buchse PHONO @
Buchse DIA >>
Buchse MONITOR
Buchse ZUSATZGERATE Av
Buchsen MONITOR $5
-Buchsen INPUT 2 $5
Buchsen INPUT 1 8
Buchsen OUTPUT"
S5
Bedienungselemente und.ihre Funktionen
'Aussteuerungs-Vorpegelregier L © und
R@
fiir Mikrofonaufnahme
Aussteuerungs-Vorpegelregler L @) und R@
flr Radio- bzw. Phonoaufnahme
Masterregler @ zum Ein-, Aus- und Umbienden von
Radio- bzw. Phonoauthahme aut Mikrofonaufnahme
Aussteuerungsinstrument @
Ubersteuerungslimiter @
Betriebsartenschaiter
Taste MONITOR @
Bandgeschwindigkeitsumschalter @
Taste AUFNAHME @)
Taste RUCKLAUF @
ey
NNNN
DHHHMMAADAAUDAAAAGAHO
o
~
OODHHANA
341
3.12
3.13
3.14
5315
3.16
317
318
3.19
3.20
3.21
3.22
3.23
3.24
4
4d
42
43
44
5.
51
6.2
6.
6.1
62
63
64
65
66
67
68
69
7.
7A
72
'Taste START @
Taste PAUSE @
Taste STOP ©
Taste VORLAUF ®
Zahlwerk mit Nuiistelltaste bzw. Abschalttaste @
fiir Folienstop-Automatik
Taste POWER @
Lautstarkeregler fair Kopthérer @
Schalter CUEING @
Taste DIA @
Drehregler Ausgangspegel @
Schalter Bandsorte @
Stroboskopralie 50 Hz € und 60 Hz @
Einstellragler fiir 19 cm/s Bandgeschwindigkeit @
Umschalttaste fiir Spulengrde @
Aufnahmebetrieb fiir INTERESSIERTE
AnschluB der Tonquellen
'Stromversorgung
Auinahmevorbereitungen
Probeaussteuerung und Start einer Aufnahme
Wiedergabebetrieb fir INTERESSIERTE
Wiedergabe iber den Verstéirker Ihrer HIFi-Anlage
Wiedergabe iiber Stereo-Kopthérer
Weitere Hinweise
Uberspielen auf ein anderes Tonband- oder Cassettengerat
Mithdren liber den Monitorausgang
Aufnahme von Impulsen zur Steuerung des
Diawechselvorganges
Aufnahme von Telefongespriichen mit dem
Telefonadapter Typ A 261
Laschen ohne Nevaufnahme
Auswechseln des Kopftriigers Typ Z 401 baw.
Z.411
Wiedergabekopfeinstellung
Aufsetzen des Klarsichtdeckels Typ Z 630
Betrieb des Gerdites iiber dle Schaltuhr Typ A 403
Wartung und Pflege
Reinigung der mit dem Tonband In Berithrung
kommenden Teiie
Reinigung des Gehauses
ooo
ooo
10
10
10
10
10
10
10
W
Ww
WV
W
12
12
12
12
42
13
13
14
14
14
14
15
15
16