Rotierende Klingen können Verletzungen verursachen. Die zu den unterschiedlichen
Behälterformen, -typen und -größen passenden Deckel und Stößel sind NICHT untereinander
austauschbar. Nutzen Sie den im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltenen Stößel.
So ermitteln Sie, welchen Stößel Sie mit Ihrem Behälter
verwenden sollten
Bevor Sie einen Stößel beim Mixen verwenden, vergewissern
Sie sich, dass Sie den richtigen Stößel haben. Verwenden Sie
den Stößel nur, wenn der Deckel sicher verschlossen und die
Verschlusskappe entfernt ist. Wenn ein Stößel im Lieferumfang
Ihres Geräts enthalten war, handelt es sich dabei um den
richtigen Stößel. Wenn kein Stößel im Lieferumfang Ihres
Geräts enthalten war oder Sie wissen möchten, ob ein Stößel,
den Sie bereits besitzen, mit Ihrem neuen Behälter verwendet
werden kann, helfen Ihnen folgende Schritte und Abbildungen,
zu bestimmen, welchen Stößel sie verwenden sollten.
1.
Setzen Sie den Deckel auf einen leeren Behälter.
2.
Entfernen Sie die Verschlusskappe und setzen Sie den
Stößel durch die Öffnung in der Verschlusskappe ein.
Der Stößel sollte mühelos in die Öffnung passen. Er sollte
NICHT in Kontakt mit den Klingen kommen, unabhängig
davon, wohin Sie den Stößel in dem Behälter bewegen.
3.
Sichtprüfung: WENN DER STÖSSEL DIE KLINGEN IN
IRGENDEINEM WINKEL BERÜHRT, VERWENDEN SIE DEN
STÖSSEL NIEMALS IN KOMBINATION MIT IHREM BEHÄLTER.
4.
Falls Sie nicht den richtigen Stößel für Ihren Behälter
haben, wenden Sie sich an den Kundenservice von Vitamix
Household unter +1 800 848 2649 oder +1 440 235 4840.
Verwendung
mit 25-cm-Stößel
150299
1,4 L
NIEDRIG-BEHÄLTER
2,0 L
Mit schwarzem Deckel
und 29-cm-Stößel
S
TÖSSEL
WARNHINWEIS
Ein Stößel ohne Blockiervorrichtung darf mit
KEINEM Vitamix-Behälter verwendet werden.
SO VERWENDEN SIE DEN STÖSSEL:
ACHTUNG! Der Spritzschutz (am oberen Ende des Stößels)
und der Deckel verhindern, dass der Stößel in Kontakt mit den
Klingen gerät, wenn der Deckel sicher in verriegelter Position
aufgesetzt ist.
•
Der Behälter sollte nicht mehr als zu zwei Dritteln gefüllt sein,
wenn der Stößel beim Mixen verwendet wird.
•
Um ein Überhitzen beim Mixen zu vermeiden, verwenden Sie
den Stößel NICHT länger als 30 Sekunden am Stück.
•
Falls sich der Mixerinhalt nicht bewegt, kann es sein, dass sich
eine Luftblase im Gerät gebildet hat. Entfernen Sie vorsichtig
die Verschlusskappe und achten Sie dabei darauf, dass der
Deckel sicher an Ort und Stelle bleibt. Lassen Sie die Luftblase
entweichen, indem Sie den Stößel durch die Öffnung der
Verschlusskappe einführen.
•
Wenn Sie den Stößel senkrecht halten, hilft dies nicht unbedingt
beim besseren Vermischen der Zutaten. Richten Sie den Stößel
falls nötig zu den Seiten oder Ecken des Behälters. Versuchen Sie
NICHT, den Stößel gewaltsam tiefer in den Behälter zu drücken.
b
ehältertypen
KLASSISCHER
BEHÄLTER 2,0 L
Verwendung
mit 32-cm-Stößel
Spritzschutz
0,9 L
Verwendung
mit 25-cm-Stößel
15