Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Symo GEN24 3.0 SC Bedienungsanleitung Seite 95

Werbung

den Wechselrichter kommen. Mit den nachstehenden Einstellungen kann bei Be-
darf entgegengewirkt werden.
Parameter
Wertebereich
Reduktion der
Aus
Beeinflussung
Ein
Frequenz des
100 ‑ 3000 Hz
Rundsteuersi-
gnals
Netz-Indukti-
0,00001 ‑ 0,00
vität
5 H
Maßnahmen gegen FI/RCMU-Fehlauslösungen
(Bei Verwendung eines 30 mA Fehlerstrom-Schutzschalters)
HINWEIS!
Nationale Bestimmungen, des Netzbetreibers oder andere Gegebenheiten
können einen Fehlerstrom-Schutzschalter in der AC-Anschlussleitung erfor-
dern.
Generell reicht für diesen Fall ein Fehlerstrom-Schutzschalter Typ A aus. In
Einzelfällen und abhängig von den lokalen Gegebenheiten können jedoch Fehl-
auslösungen des Fehlerstrom-Schutzschalters Typ A auftreten. Aus diesem
Grund empfiehlt Fronius, unter Berücksichtigung der nationalen Bestimmun-
gen einen für Frequenzumrichter geeigneten Fehlerstrom-Schutzschalter mit
mindestens 100 mA Auslösestrom.
Parameter
Wertebereich
Wechselrichter
0
Abschaltung
vor 30 mA FI-
1
Auslösungen
Ableitstrom-
0 ‑ 0,25
Faktor zur Re-
(default: 0,16)
duzierung von
RCMU/FI-Fehl-
auslösungen
(nur für Symo
GEN24)
Iso Warnung
Parameter
Wertebereich
Iso Warnung
Aus
Ein
Beschreibung
Funktion ist deaktiviert.
Funktion ist aktiviert.
Hier ist die vom Energieunternehmen vor-
gegebene Frequenz einzutragen.
Hier ist der am Einspeisepunkt gemessene
Wert einzutragen.
Beschreibung
Keine Maßnahmen zur Verhinderung von
Fehlauslösungen.
Der Wechselrichter schaltet bei 15 mA ab,
bevor es zur Auslösung des Fehlerstrom-
Schutzschalters kommt.
Durch die Reduktion des Einstellwerts
wird der Ableitstrom reduziert und die
Zwischenkreis-Spannung angehoben, wo-
durch sich der Wirkungsgrad geringfügig
verringert. Einstellwert 0,16 ermöglicht ei-
nen optimalen Wirkungsgrad.
Beschreibung
Die Isolationswarnung ist deaktiviert.
Die Isolationswarnung ist aktiviert.
Bei einem Isolationsfehler wird eine War-
nung ausgegeben.
95

Werbung

loading