Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SHWS 2600 A1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHWS 2600 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HOYER Handel GmbH
Kühnehöfe 12
22761 Hamburg
GERMANY
Stan informacji · Stand der Informationen:
09/2024
ID: SHWS 2600 A1_24_V1.1
IAN 465786_2404
HOT WATER DISPENSER SHWS 2600 A1
Instrukcja obs ugi
PL
DOZOWNIK GOR CEJ WODY
DE
Bedienungsanleitung
HEIßWASSERSPENDER
IAN 465786_2404
PL
PL

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SHWS 2600 A1

  • Seite 1 HOT WATER DISPENSER SHWS 2600 A1 HOYER Handel GmbH Instrukcja obs ugi Kühnehöfe 12 DOZOWNIK GOR CEJ WODY 22761 Hamburg GERMANY Bedienungsanleitung HEIßWASSERSPENDER Stan informacji · Stand der Informationen: 09/2024 ID: SHWS 2600 A1_24_V1.1 IAN 465786_2404 IAN 465786_2404...
  • Seite 2 Polski ..................2 Deutsch .................. 20...
  • Seite 3 Przegląd / Übersicht...
  • Seite 22 Inhalt 1. Übersicht ..................21 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............ 22 3. Sicherheitshinweise ............... 22 4. Lieferumfang ................. 25 5. Inbetriebnahme ................25 6. Vor dem ersten Gebrauch .............. 26 7. Tastenfunktionen im Bedienfeld ............. 27 8. Bedienen ..................27 Erstes Einschalten ................28 Kindersicherung ..................
  • Seite 23 1. Übersicht Abdeckung des Wassertanks Wassertank Kalkfilteraufnahme (im Inneren des Wassertanks) Wasserstandsanzeige (MIN 0.5L - MAX 2.9L) Buchse für den Reset-Schlüssel Anschlussleitung mit Netzstecker Halterung für die obere Abstellfläche Halterung für die untere Abstellfläche Reset-Schlüssel 10 Verschluss zum Ablassen des Restwassers 11 Tropfschale 12 Abdeckung der Tropfschale 13 Wasserauslass...
  • Seite 24 Herzlichen Dank für Ihr 2. Bestimmungsgemäßer Vertrauen! Gebrauch Der Heißwasserspender ist ausschließlich Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen zum Erhitzen von Wasser vorgesehen. Heißwasserspender. Das Gerät ist für den privaten Haushalt kon- zipiert. Das Gerät darf nur in Innenräumen Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät benutzt werden.
  • Seite 25 Anweisungen für den sicheren Betrieb Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei- ten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt wer- den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re- sultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 26 Leeren Sie den Wassertank und entfernen Sie das Restwasser, wenn Sie das Gerät nicht verwenden. Beachten Sie, dass nach der Anwendung die Oberfläche des Heiz- elements noch über Restwärme verfügt. Beachten Sie das Kapitel zur Reinigung (siehe “Reinigen” auf Seite 31). GEFAHR für Kinder! Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß...
  • Seite 27 4. Lieferumfang GEFAHR von Verletzungen durch Verbrühen! 1 Heißwasserspender Berühren Sie nicht den Wasserauslass, 1 Reset-Schlüssel 9 wenn das Gerät in Betrieb ist. 1 vollständige Bedienungsanleitung Prüfen Sie immer die Temperatur des Was- (im Internet) sers, bevor Sie dieses trinken. 1 Kurzanleitung (liegt dem Gerät bei) Überprüfen Sie stets die Temperatur, bevor Sie Ihr Baby füttern.
  • Seite 28 6. Vor dem ersten Kalkfilter Bei Bedarf bestücken Sie das Gerät mit ei- Gebrauch nem Kalkfilter (nicht im Lieferumfang enthal- 1. Öffnen Sie die Abdeckung 1. ten). Das Gerät muss seltener gereinigt 2. Füllen Sie den Wassertank 2 mit ca. werden und der Kalkfilter verlängert die Le- 1 Liter Wasser und schließen Sie die bensdauer.
  • Seite 29 7. Tastenfunktionen im 8. Bedienen Bedienfeld GEFAHR von Verletzungen Taste Funktionen durch Verbrühen! Berühren Sie nicht den Wasseraus- ca. 3 Sekunden drücken: lass 13, wenn das Gerät in Betrieb ist. Kindersicherung deaktivieren Prüfen Sie immer die Temperatur des (Das Symbol erlischt) Wassers, bevor Sie dieses trinken.
  • Seite 30 8.1 Erstes Einschalten 8.3 Höhenverstellung der Tropfschale 1. Stecken Sie den Netzstecker 6 in eine gut zugängliche Schutzkontakt-Steckdo- Die Tropfschale 11 mit der Abdeckung 12 können Sie der Höhe Ihrer Tasse anpassen. - Das Display 15 blinkt 3x und es er- Abnehmen tönt ein Signalton, bevor das Gerät in den Standby-Betrieb wechselt.
  • Seite 31 8.5 Wasser entnehmen 7. Stellen Sie nun die Werte für die Tempera- tur durch Drücken der Tasten ein. GEFAHR von Verletzungen - mindestens 40 °C, höchstens 100 °C durch Verbrühen! - Tasten kurz drücken für 10 °C-Schrit- Berühren Sie nicht den Wasseraus- te;...
  • Seite 32 Wasserstand zu niedrig 8.7 Überhitzungsschutz Befindet sich zu wenig Wasser im Wasser- Das Gerät verfügt über einen eingebauten Ther- tank 2, erscheint Lo im Display 15. mostat, der das Gerät vor Überhitzung schützt. 1. Öffnen Sie die Abdeckung 1 des Was- Wenn das Gerät überhitzt, wird die Sicherung sertanks 2.
  • Seite 33 9. Reinigen Reinigen in der Spülmaschine Folgende Teile sind spülmaschinengeeignet: Abdeckung des Wassertanks 1 Tropfschale 11 GEFAHR durch Stromschlag! Abdeckung der Tropfschale 12 Ziehen Sie den Netzstecker 6 aus der Entkalken Steckdose, bevor Sie den Heißwasser- spender reinigen. Nach 10 Stunden Wasserentnahme erinnert Der Heißwasserspender und die An- Sie das Gerät daran, dass es entkalkt wer- schlussleitung mit Netzstecker 6 dürfen den sollte.
  • Seite 34 Gerät entsorgen in Deutschland nächsten Aus- und Einschalten blinkt clean erneut und erinnert an das Entkalken. In Deutschland sind Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet. LIDL bietet Ihnen Rückgabemöglichkeiten di- 10. Aufbewahren rekt in den Filialen und Märkten an. Rückga- be und Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
  • Seite 35 - Überprüfen Sie den Anschluss. 13. Technische Daten • Befindet sich genug Wasser im Wasser- Modell: SHWS 2600 A1 tank 2? Zeigt das Dis- Netzspannung: 220 – 240 V ~ 50 – 60 Hz play 15 Lo an? Kein Wasser- Leistung: 2.200 – 2.600 W - Füllen Sie Wasser in...
  • Seite 36 13. Technische Daten 14. Garantie der HOYER Handel GmbH Modell: SHWS 2600 A1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Netzspannung: 220 – 240 V ~ 50 – 60 Hz Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Leistung: 2.200 – 2.600 W rantie ab Kaufdatum.
  • Seite 37 Garantieumfang • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Män- gel auftreten, kontaktieren Sie zunächst Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- das nachfolgend benannte Service-Center richtlinien sorgfältig produziert und vor Aus- telefonisch oder per E-Mail. lieferung gewissenhaft geprüft. • Ein als defekt erfasstes Produkt können Die Garantieleistung gilt für Material- oder Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- Fabrikationsfehler.
  • Seite 38 Service-Center Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: hoyer@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 447 744 E-Mail: hoyer@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800 56 44 33 E-Mail: hoyer@lidl.ch IAN: 465786_2404 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende An- schrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst das genannte Service-Center.

Diese Anleitung auch für:

465786 2404