Fehlerbehebung
Kein Bild
•
Das Signalkabel muss richtig mit Grafi kkarte/Computer verbunden sein.
•
Die Grafi kkarte muss richtig in den Steckplatz eingesetzt sein.
•
Der Monitor unterstützt das DisplayPort-Konvertierungssignal nicht.
•
Der Netzschalter auf der Vorderseite des Monitors und der Netzschalter des Computers müssen sich in der Position ON bzw.
EIN befi nden.
•
Überprüfen Sie, ob ein von der verwendeten Grafi kkarte unterstützter Modus ausgewählt wurde.
(Informationen zum Ändern des Grafi kmodus fi nden Sie im Handbuch zur Grafi kkarte bzw. zum System.)
•
Überprüfen Sie, ob für Monitor und Grafi kkarte die empfohlenen Einstellungen vorgenommen wurden.
•
Prüfen Sie, ob der Stecker des Signalkabels verbogen wurde oder ob Stifte im Stecker fehlen.
•
Prüfen sie das Eingangssignal.
Netzschalter reagiert nicht
•
Ziehen Sie das Netzkabel des Monitors aus der Steckdose, um den Monitor auszuschalten und zurückzusetzen.
Bildschatten
•
Als Bildschatten wird das Phänomen bezeichnet, dass ein „Geisterbild" auf dem Bildschirm sichtbar bleibt, nachdem der Monitor
ausgeschaltet wurde. Im Unterschied zu CRT-Monitoren ist der Bildschatten auf LCD-Monitoren nicht dauerhafter Natur, aber
die Anzeige von Standbildern über eine längere Zeit sollte vermieden werden.
Sie können den Bildschatten beseitigen, indem Sie den Monitor ausschalten und warten, bis der Bildschatten nicht mehr
erkennbar ist. Wurde auf dem Monitor beispielsweise eine Stunde lang ein Standbild angezeigt und bleibt ein „Geister"-Bild
sichtbar, sollte der Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet.
HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das
Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Die Meldung FREQUENZ ZU HOCH wird angezeigt (Bildschirm ist entweder dunkel oder zeigt nur ein undeutliches Bild)
•
Bild erscheint undeutlich (Pixel fehlen) und die OSD-Meldung FREQUENZ ZU HOCH wird angezeigt: Signalfrequenz oder
Aufl ösung sind zu hoch. Wechseln Sie in einen unterstützten Modus.
•
Auf dem leeren Bildschirm wird die OSD-Meldung FREQUENZ ZU HOCH angezeigt: Die Signalfrequenz liegt außerhalb des
zulässigen Bereichs. Wechseln Sie in einen unterstützten Modus.
Bild ist nicht stabil, unscharf oder verschwimmt
•
Das Signalkabel muss richtig mit dem Computer verbunden sein.
•
Verwenden Sie die OSD-Steuerungen zur Bildeinstellung, um das Bild scharf zu stellen, indem Sie den Optimierungswert
erhöhen oder verringern. Wenn der Anzeigemodus geändert wird, müssen die OSD-Bildeinstellungen gegebenenfalls erneut
angepasst werden.
•
Überprüfen Sie, ob für Monitor und Grafi kkarte die empfohlenen Signaltimings eingestellt wurden und ob die Geräte kompatibel
sind.
•
Ist der Text verstümmelt, aktivieren Sie einen Videomodus ohne Zeilensprung (Non-Interlaced) und eine Wiederholfrequenz von
60 Hz.
Die Helligkeit des Bildes ist unzureichend
•
Vergewissern Sie sich, dass der ECO-MODUS ausgeschaltet ist.
•
Falls die Helligkeit schwankt, vergewissern Sie sich, dass DV MODE (DV-MODUS) auf AUS festgelegt ist.
Die LED am Monitor leuchtet nicht (grün oder gelb)
•
Der Netzschalter muss sich in der Position EIN befi nden und das Netzkabel muss angeschlossen sein.
Bild wird nicht in der richtigen Größe angezeigt
•
Verwenden Sie die OSD-Steuerungen für die Bildeinstellung, um den Wert für die Bildbreite zu erhöhen bzw. verringern.
•
Überprüfen Sie, ob ein von der verwendeten Grafi kkarte unterstützter Modus ausgewählt wurde.
(Informationen zum Ändern des Grafi kmodus fi nden Sie im Handbuch zur Grafi kkarte bzw. zum System.)
Kein Bild
•
Wird auf dem Bildschirm kein Bild angezeigt, schalten Sie den Monitor aus und wieder ein.
•
Stellen Sie sicher, dass sich der Monitor nicht im Stromsparmodus befi ndet (drücken Sie eine Taste oder bewegen Sie die
Maus).
•
Einige Videokarten geben kein Bildsignal aus, wenn der Monitor mit DisplayPort unter geringer Aufl ösung aus-/eingeschaltet
oder dessen Netzkabel getrennt/angeschlossen wird.
Kein Ton (E243WMi)
•
Prüfen Sie, ob das Lautsprecherkabel richtig angeschlossen ist.
•
Prüfen Sie, ob die Stummschaltung aktiviert wurde.
•
Prüfen Sie, ob die Lautstärke im OSD-Menü auf den niedrigsten Wert gesetzt wurde.
•
Prüfen Sie die OSD-Einstellung für AUDIO EINGANG, wenn DisplayPort verwendet wird.
Helligkeitsänderungen über Zeit
•
Setzen Sie DV MODE (DV-MODUS) auf AUS, und passen Sie die Helligkeit an.
HINWEIS: Wenn DV MODE (DV-MODUS) auf EIN festgelegt ist, passt der Monitor die Helligkeit automatisch an.
Deutsch-19