Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius 16694-2-50-06 Bedienungsanleitung Seite 14

Labor vakuumpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
a) Pumpenkopf abmontieren
u Kopfdeckel , Abdeckung
Gehäusedeckel
mit einem durch-
gehenden Bleistiftstrich markieren.
Damit lässt sich ausschließen, dass
die Teile beim späteren Zusammen-
bau falsch montiert werden.
v Die vier Kopfdeckelschrauben
lösen und den Kopfdeckel zusammen
mit mit der Abdeckung
vom Pumpengehäuse abnehmen.
w Zwischenplatte
und Gehäuse
durch einen durchegehenden
Bleistiftstrich markieren.
x Zwischenplatte
von Gehäuse
abnehmen.
b) Strukturmembrane wechseln
u Mit einem kleinen Schraubendreher
vorsichtig zwischen Gehäuse
dem äußeren Rand der Struktur-
membrane
einfahren; Membra-
nenrand leicht hochhebeln.
v Die Strukturmembrane
gegenüberliegenden Seitenrändern
anheben, fassen und gegen den Uhr-
zeigersinn etwa zwei Umdrehungen
herausdrehen.
w Pumpe derart in eine Hand nehmen,
dass Pumpenkopf nach unten zeigt.
Strukturmembrane
Uhrzeigersinn vollständig
herausdrehen.
x Stützkelch
und Passscheibe(n)
vom Gewindebolzen der Struktur-
membrane
abnehmen und
aufbewahren.
y Alle Teile auf Verunreinigung
kontrollieren und gegebenenfalls
reinigen (siehe hierzu 6. Reinigung).
z Stützkelch
und Passscheibe(n)
auf den Gewindebolzen der neuen
Strukturmembrane
{ Die neue Strukturmembrane
Stützkelch
und Passscheibe(n)
auf den Pleuel schrauben (im Uhr-
zeigersinn) und handfest anziehen.
14
c) Ventilplatten wechseln
und
u Von der Zwischenplatte
Ventilplatten
eventuell an Kopfdeckel).
v Ventilsitze, Zwischenplatte
Kopfdeckel
bei Unebenheiten und Kratzern sind
diese Teile zu ersetzen.
w Die neuen Ventilplatten
Ventilsitze der Zwischenplatte
einlegen; die Ventilplatten für
Druck- und Saugseite sind identisch,
gleiches gilt für Ober- und Untersei-
te der Ventilplatten.
x Durch leichte horizontale Bewegung
der Ventilplatten
dass diese nicht verspannt liegen.
y Neue Dichtringe
platte
und
d) Pumpenkopf montieren
u Zwischenplatte
an den
der Bleistiftmarkieriung auf das
Gehäuse setzen.
v Kopfdeckel
Abdeckung
Markierung auf das Gehäuse
setzen.
gegen den
w Durch leichte seitliche Bewegung
des Kopfdeckels dessen Zentrierung
prüfen.
x Schrauben
anziehen.
• Sollten Sie bezüglich der Instandhal-
tung Fragen haben, so sprechen Sie
mit unserem Fachberater
(Kontaktadresse: siehe letzte Seite).
schieben.
mit
die
und die Dichtringe
entfernen (Dichtringe kleben
und
auf Sauberkeit prüfen;
in die
sicherstellen,
in die Zwischen-
einlegen.
mit Ventilplatten
und Dichtringen
entsprechend
zusammen mit der
entsprechend der
über Kreuz handfest
6
4 3
5
Abb. 4: Teilebezeichnung
Abb. 5: Teilebezeichnung
Legende
Gehäuse
Zwischenplatte
Kopfdeckel
Schraube
Abdeckung
Gehäusedeckel
Ventilplatte
Dichtring
Strukturmembrane
Stützkelch
Passscheiben(n)
Pleuel
Exzenter
Gegengewicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

16694-1-60-06

Inhaltsverzeichnis