Herunterladen Diese Seite drucken

Swarovski Optik STR 80 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.5 EINSTELLUNG DER DREHAUGENMUSCHEL
Verwendung ohne Brille:
Drehen Sie die Drehaugenmuschel (gegen den Uhrzeigersinn)
bis zum Anschlag heraus.
Verwendung mit Brille:
Drehen Sie die Drehaugenmuschel (im Uhrzeigersinn) bis zum
Anschlag hinein.
2.6 VERWENDUNG DES ZOOM-OKULARS
Vergrößerungswechsel:
Drehen des Stellrings nach rechts verringert die Vergrößerung,
drehen nach links erhöht die Vergrößerung.
Die eingestellte Vergrößerung können Sie über den Indexpunkt
ablesen.
Das Strichbild funktioniert bei jeder gewählten Vergößerung.
8
STR / DE
Das Zielbild und das Strichbild verändern sich mit der Vergrößerung im selben Maß-
stab.
2.7 EINSTELLEN DER BILDSCHÄRFE
• Drehen Sie für weit entfernte Objekte den Stellring für die
Fokussierung nach rechts (im Uhrzeigersinn).
• Durch Drehen des Stellrings nach links (gegen den Uhr-
zeigersinn) können Sie Objekte in kurzer Entfernung beob-
achten.
• Um ein ermüdungsfreies Beobachten zu gewährleisten, dre-
hen Sie den Stellring für die Fokussierung etwas nach links (gegen den Uhrzeigersinn),
bis das Bild leicht unscharf wird. Anschließend drehen Sie den Stellring nach rechts (im
Uhrzeigersinn), bis die maximale Bildschärfe erreicht wird.
• Damit die Bildschärfe über den gesamten Vergrößerungsbereich erhalten bleibt,
sollten Sie die Scharfstellung bei Verwendung des Zoom-Okulars in der höchsten Ver-
größerung vornehmen.
2.8 BEDIENUNG DER STRICHBILDHELLIGKEITSREGELUNG
Befindet sich der Helligkeitsregelungsknopf des Strichbildes in der Nullstellung, so ist
kein Strichbild zu sehen und das Gerät kann wie ein handelsübliches Teleskop genutzt
werden.
STR / DE
9

Werbung

loading