Seite 1
DEUTSCH ...................... ENGLISH ......................24 FRANÇAIS ..................... 45 ITALIANO ....................... 66 ESPAÑOL ....................... 87 NEDERLANDS ....................108 SVENSKA ....................... 129 SUOMI ......................150 DANSK ......................171 РУССКИЙ ...................... 192 STR / DE...
Seite 2
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DIESES SWAROVSKI OPTIK PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN. BEI FRAGEN WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREN FACHHÄNDLER ODER KONTAKTIEREN SIE UNS DIREKT UNTER SWAROVSKIOPTIK.COM. STR / DE STR / DE...
Seite 3
1. ÜBERBLICK 2. BEDIENUNG 1 Objektivschutzdeckel 2 Sonnenblende 3 Stativring 2.1 OBJEKTIVSCHUTZDECKEL ÖFFNEN / ENTFERNEN 4 Stellring für Fokussierung • Das Objektiv ist mit einem Deckel gegen Verschmutzung 5 Dioptrienausgleich Strichbild geschützt. 6 Helligkeitsregelungsknopf 7 Batteriefach inkl. Batterie CR123 8 Bajonettschutzdeckel •...
Seite 4
2.4 MONTAGE DES TELESKOPS AUF DAS STATIV 2.3 EINSETZEN UND ABNEHMEN DES OKULARS SWAROVSKI OPTIK Stativkopf • Entfernen Sie die Bajonettschutzkappe vom Okular durch Der Stativfuß (AS) passt direkt in den SWAROVSKI OPTIK Linksdrehung (gegen den Uhrzeigersinn). PTH und CTH Stativkopf. Sonstige Stativköpfe •...
Seite 5
2.5 EINSTELLUNG DER DREHAUGENMUSCHEL Das Zielbild und das Strichbild verändern sich mit der Vergrößerung im selben Maß- stab. Verwendung ohne Brille: Drehen Sie die Drehaugenmuschel (gegen den Uhrzeigersinn) 2.7 EINSTELLEN DER BILDSCHÄRFE bis zum Anschlag heraus. • Drehen Sie für weit entfernte Objekte den Stellring für die Fokussierung nach rechts (im Uhrzeigersinn).
Seite 6
1. Einschalten Um das Strichbild wieder aktivieren zu können, drehen Sie den Helligkeitsregelungs- knopf zurück auf die Nullstellung und wählen Sie dann erneut Ihre gewünschte Strich- Um das Strichbild einzuspiegeln, wählen Sie zunächst zwi- bildhelligkeit im Tag- oder Nachtbereich. schen Tag- und Nachtbeleuchtung (Symbol), indem Sie den Helligkeitsregelungsknopf in die entsprechende Position dre- 2.9 DIOPTRIENAUSGLEICH STRICHBILD hen.
Seite 7
PRAXISTIPP: Warnung: Die Einstellung des Strichbildes können Sie auch bequem ohne Zielobjekt vornehmen. Keine Akkus verwenden! Schließen Sie dafür den Objektivschutzdeckel, oder stellen Sie das Teleskop mit dem • Schrauben Sie abschließend den Batteriedeckel wieder im Uhrzeigersinn zu. Objektiv nach unten auf einen Tisch. Dadurch wird Ihr Auge auch nicht durch ein an- visiertes Zielobjekt abgelenkt.
Seite 8
2.11 VERÄNDERUNG DER EINBLICKSRICHTUNG Der Objektivschutzdeckel kann auch bei ausgezogener Sonnenblende verwendet werden. • Drehen Sie die Klemmschraube nach links (gegen den Uhrzeigersinn) – damit lösen Sie die Fixierung des Stativrings. 2.13 DEMONTAGE DES OKULARSCHUTZDECKELS Der Okularschutzdeckel ist mit einer Schnur am Okular fixiert. •...
Seite 9
3. PFLEGE UND WARTUNG 2.15 BR BALANCESCHIENE Zur Montage der als Zubehör erhältlichen BR Balanceschiene 3.1 REINIGUNGSTUCH benötigen Sie die mitgelieferte Abstützung. Mit diesem beigelegten Spezialtuch aus Mikrofasern können Sie selbst empfindlichste AS STANDARD Glasflächen reinigen. Es ist geeignet für Objektive, Okulare und Brillen. Bitte halten Sie das Reinigungstuch sauber, da Verunreinigungen die Linsenoberfläche beschädigen können.
Seite 10
oder in Gegenden mit hoher Luftfeuchtig- keit ist der beste Lagerort ein luftdichter Behälter mit einem Feuchtigkeits-Absorptionsmittel (z. B. Silicagel). Bei starker Verschmutzung (z. B. Sand) ist die Drehaugenmuschel komplett abschraub- 4. KONFORMITÄT bar und somit einfachst zu reinigen. Das Gerät entspricht den Richtlinien 2011/65/EG für die Beschränkung der Ver- 3.3 VERWENDUNG VON INSEKTENSCHUTZMITTELN wendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, 2012/19/ EG für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und 2004/108/EG für Elektromagnetische...
Seite 11
dass Interferenzen in einigen Installationen auftreten. Falls das Gerät schädliche Inter- bei den zuständigen kommunalen Einrichtungen oder einer autorisierten Stelle für die ferenzen im Radio- und TV-Empfang verursacht, die durch ein Ein- und Ausschalten des Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Geräts bestätigt werden können, kann der Benutzer versuchen die Interferenzen durch Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögli- folgende Maßnahmen zu beseitigen:...
Seite 12
5.2 ALLGEMEINE HINWEISE GARANTIE Schützen Sie bitte Ihr Teleskop vor Stößen. Mit diesem SWAROVSKI OPTIK Produkt haben Sie ein hochwertiges Qualitätserzeugnis erworben, für das wir weltweit gültige Garantie- und Kulanzleistungen gewähren. Für nähere Informationen dazu gehen Sie bitte auf: https://swarop.tk/general_warranty Reparatur- und Servicearbeiten dürfen nur von SWAROVSKI...