INDEX
4.1.3. Ansteuerung auf Protokollebene
4.1.4. DELIB CLI (command-line interface) für Windows
4.1.4.1. Konfiguration des DELIB CLI
4.1.4.2. DELIB CLI Beispiele
4.1.5. Ansteuerung über grafische Anwendungen
4.1.5.1. LabVIEW
4.1.5.2. ProfiLab
4.1.5.3. Licht24 Pro
4.1.6. Einbinden der DELIB in Programmiersprachen
4.1.6.1. Einbinden der DELIB in Visual-C/C++
4.1.6.2. Einbinden der DELIB in Visual-C/C++ (Visual Studio
2015)
4.1.6.3. Einbinden der DELIB in Visual-C#
4.1.6.4. Einbinden der DELIB in Delphi
4.1.6.5. Einbinden der DELIB in Visual-Basic (VB)
4.1.6.6. Einbinden der DELIB in Visual-Basic.NET (VB.NET)
4.1.6.7. Einbinden der DELIB in MS-Office (VBA)
4.1.6.8. Einbinden der DELIB in LabVIEW
4.1.6.8.1. Einbinden der DELIB in LabVIEW
4.1.6.8.2. Verwendung der VIs in LabVIEW
4.1.6.8.3. Setzen der Modul-ID in LabVIEW
4.1.6.9. Einbinden der DELIB in Java
4.2. DELIB Treiberbibliothek
4.2.1. Übersicht
4.2.1.1. Unterstützte Programmiersprachen
4.2.1.2. Unterstützte Betriebssysteme
4.2.1.3. SDK-Kit für Programmierer
4.2.2. DELIB Setup
4.2.3. ICT-Tool
4.3. DELIB Sample Sources (Windows Programmbeispiele)
4.3.1. Installation DELIB Sample Sources
4.3.2. Benutzung der DELIB Sample Sources
101
102
104
105
109
109
109
110
111
111
113
116
117
118
119
120
122
122
131
133
135
136
137
139
140
140
141
146
146
147
150
Index |
Seite
5