120
Abschnitt 8: Speichern von Text, Daten und Programmen in Files
Die Kontrolltasten. Die Kontrollfunktionen des Texteditors sind in der folgenden Tabelle aufgefiihrt.
Texteditor-Tastenfeld
Taste
Funktion
=
Lésche ein Zeichen. (Seite 120.)
(=1, (%)
Bewege den Cursor nach links oder rechts. (Seite 120.)
[*#12], [12#]
Bewege den Cursor 12 Stellen nach links oder rechts.
(Seite 120.)
[INSERT)
Einfagungs/Ersetzungs-Modus. Dies ist eine Modus-
taste. Wenn der Einfligungs-Modus eingeschaltetist,
erscheint die Statusanzeige 1. (Seite 120.)
Springe zum néchsten Record. (Seite 121.)
Springe zum vorherigen Record. (Seite 121.)
Springe zu dem spezifizierten Record, nnn. (Seite 121.)
Losche den momentanen Record. (Seite 121.)
Fiige nach den momentanen Record einen neuen
Record ein. (Seite 121.)
[+RECH
Fige vor dem momentanen Record einen neuen Record
ein. (Seite 121.)
Schalte den Texteditor aus. (Seite 117.)
Schalte das Alpha-Tastenfeld ein bzw. aus. Bei einge-
schaltetem Alpha-Tastenfeld erscheint die Statusanzeige
ALPHA. (Seite 118.)
Eingeben und Bearbeiten von Text (Cursor-Kontrolle)
Bewegen des Cursors. (+1) verschiebt den Cursorein Zeichen nach links, ohne dabei den Text zu verindern. Analog
dazu verschiebt (1+) den Cursor um eine Stelle nach rechts. Der Cursor kann nicht iiber den momentanen Anfang
oder das momentane Ende (dies ist eine Stelle nach dem letzten Zeichen) des Records hinausgeschoben werden.
[+12] verschiebt den Cursor um 12 Zeichen (eine Anzeigenlinge) nach links,[12+) entsprechend um 12 Zeichen nach
rechts. (Bei langen Records konnen Sie schnell an den Anfang gelangen, indem Sie erst
und dann (R
driicken.)