Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LCD-FUNKWECKER
Art.-Nr.: 4-LD5270
LCD-FUNKWECKER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
RÉVEIL LCD RADIOGUIDÉ
Mode d'emploi
SVEGLIA LCD RADIOCONTROLLATA
Istruzioni per l'uso e indicazioni per la sicurezza
LCD RADIO-CONTROLLED ALARM CLOCK
Usage and safety instructions
IAN 330867_1907

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol 330867 1907

  • Seite 1 LCD-FUNKWECKER Art.-Nr.: 4-LD5270 LCD-FUNKWECKER Bedienungs- und Sicherheitshinweise RÉVEIL LCD RADIOGUIDÉ Mode d'emploi SVEGLIA LCD RADIOCONTROLLATA Istruzioni per l’uso e indicazioni per la sicurezza LCD RADIO-CONTROLLED ALARM CLOCK Usage and safety instructions IAN 330867_1907...
  • Seite 2 Bedienungs- und Sicherheitshinweise ....... - 1 - Utilisation et avertissements de sécurité ......- 11 - Istruzioni per l’uso e indicazioni per la sicurezza ..... - 21 - Usage and safety instructions ............- 31 -...
  • Seite 3 Bedienungs- und Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ....................- 1 - Einleitung ......................... - 2 - Bestimmungsgemäße Verwendung ..............- 2 - Lieferumfang ......................- 2 - Technische Daten ....................- 2 - Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise ................- 2 - Sicherheitshinweise für Benutzer ................
  • Seite 4 LCD-FUNKWECKER Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Weckers. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Gerät entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Weckers. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Weckers mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise zu den Batterien GESUNDHEITSGEFAHR! WARNUNG ! EXPLOSIONSGEFAHR! Bewahren Sie Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Batterien/Akkus müssen stets polrichtig eingelegt werden. Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte zuvor bei Bedarf. Versuchen Sie nicht, Batterien wieder aufzuladen, kurzzuschließen oder zu öffnen.
  • Seite 6 Display SET / °C / °F SNOOZE / LIGHT ALARM / SET Uhrzeit RCC / RESET Sekunden / ALARM ON / OFF Funkturm / DST / RCC OFF Temperaturanzeige Batteriefach Wochentagsanzeige Datumsanzeige, D=Tag, M=Monat Alarm 2 (6 - 7) Alarm 1 (1 - 5) Alarmzeit Snoozeanzeige 12/24- Stunden Zeitformat...
  • Seite 7 / ALARM ON / OFF 17 oder / RCC OFF 18 eingestellt werden. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch drücken auf SET / °C / °F 14. Führen Sie anschließend einen Neustart durch. Ihr Wecker empfängt weiterhin das DCF77-Funksignal, zeigt aber die geänderte Uhrzeit (z. B. 1 Stunde weniger) an.
  • Seite 8 Schnelleinstellung Bei der Einstellung von numerischen Werten können Sie durch Drücken und Halten der jeweiligen Tasten die Schnelleinstellung verwenden. Grundeinstellung Sie können folgende Einstellungen vornehmen: Sprache der Wochentagsanzeige, 12/24- Stunden Zeitformat, Jahr, Datumsformat (M=Monat, D=Tag), Monat, Tag, Stunden, Minuten und Zeitzone. Drücken und halten Sie SET / °C / °F 14 in der Normalzeitanzeige ca.
  • Seite 9 Schlummerfunktion (SNOOZE) Drücken Sie bei Ertönen des Alarms SNOOZE / LIGHT 2 oben auf dem Gehäuse. Die Beleuchtung ist kurzzeitig aktiviert, es blinken Z 12 und das Glockensymbol im Display, der Alarm wird vorübergehend deaktiviert und ertönt nach ca. 8 Minuten erneut. Reinigungshinweis Unsachgemäße Reinigung kann das Gerät beschädigen.
  • Seite 10 Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien / Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
  • Seite 11 Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.
  • Seite 12 Service Name: Inter-Quartz GmbH Str.: Valterweg 27A Stadt: DE-65817 Eppstein Land: DEUTSCHLAND E-Mail: support@inter-quartz.de Telefon: +49 (0)6198 571825 00800 5515 6616 00800 5515 6616 0800 563862 IAN 330867_1907 Art.-Nr.: 4-LD5270 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.

Diese Anleitung auch für:

4-ld5270