Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Switches. Dieser Switch bietet Ihnen eine einfache, preiswerte Standard- oder Hochleistungslösung. Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts die gesamte Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. KAPITEL 1 PRODUKTEINLEITUNG 1.1 Produktübersicht Das Produkt ist als Tischausführung mit Metallgehäuse und elegantem Erscheinungsbild verfügbar.
1.3 Umgebung Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C Lagertemperatur: -10 °C bis 70 °C Betriebsluftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 %, nicht kondensierend Lagerfeuchtigkeit: 5 % bis 90 %, nicht kondensierend KAPITEL 2 EINRICHTUNG Achten Sie vor der Installation des Switches darauf, dass sich die folgenden Artikel in der „Verpackung“...
Schritt 1 Schritt 2 2.3 Einschalten des Switches Schließen Sie das Netzkabel am Switch an. Die interne Stromversorgungsystem des Switches passt automatisch Leistung entsprechend tatsächlichen Leistungsaufnahme an. Wenn der Switch eingeschaltet wurde, leuchtet die Betriebsanzeige auf der Frontblende des Switches auf. Hinweis: Überprüfen Sie von dem Einschalten ob die richtige Netzspannung verfügbar ist, da sonst der Switch beschädigt wird.
2.4 Anzeige-LEDs LEDs Status Beschreibung Stromversorgung vorhanden Keine Stromversorgung Eine gültige Verbindung wurde hergestellt Link Blinkt Datenpakete werden empfangen Es wurde keine Verbindung hergestellt Ein PoE-PD wurde mit dem Port verbunden und wird erfolgreich mit Strom versorgt. Es wurde kein PD an den Port angeschlossen oder den Strom reicht nicht aus, um ein PoE-Gerät zu versorgen.
2.6 Switch-Verbindung mit dem PD Alle Ports des Switches besitzen die POE-Stromversorgungsfunktion mit der maximalen Ausgangsleistung von bis zu 30 W pro Port. Sie kann PD-Geräte, wie z. B. Internet-Telefone, Netzwerkkameras, WLAN Access Points mit fünf elektrischen Leistungsstufen von 3,84 bis 25,5 W versorgen. Sie müssen nur den POE-Port des Switches über das Netzwerkkabel direkt mit dem PD-Port verbinden.
ANHANG: STANDARD-RJ-45-AUSFÜHRUNG Beachten Sie, dass es bei Kabel-Produktionsverfahren bei denen die Kabel nicht den Belegungsnormen entsprechen, es zu einer niedrigen Geschwindigkeit, instabilen und sogar blockierten Datenübertragung kommen kann. Die folgende Tabelle stellt die Standard-RJ-45-Buchse und die Pinbelegung dar: Standard-RJ-45-Buchse/Stecker Pinbelegung RJ-45-Stecker Pin-Nummer Signal _TX1 + (PoE Power+)
Standardkabel, RJ-45-Belegung Im Folgenden wird eine nicht gekreuzte und eine gekreuztes Kabelverbindung dargestellt. Verwenden Sie normalerweise eine nicht gekreuzte Kabelverbindung um einen Switch/Hub oder andere Geräte anzuschließen: Nicht gekreuztes Kabel für die Verbindung des Switches (Uplink MDI-II-Port) mit einem Switch/Hub oder anderen Geräten. Gekreuztes Kabel für die Verbindung des Switches (MDI-X-Port) mit einem Switch/Hub oder anderen Netzwerkgeräten (MDI-X-Port).