Herunterladen Diese Seite drucken
Electrolux OOM805NZ Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OOM805NZ:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EVL6E46X
EVL6E46Z
OOM805NZ
DE Benutzerinformation | Backofen mit Mikrowelle
EN User Manual | Microwave combi-oven
FR Notice d'utilisation | Four à micro-ondes combiné
NL Gebruiksaanwijzing | Combimagnetron
2
31
57
84

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux OOM805NZ

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Backofen mit Mikrowelle EN User Manual | Microwave combi-oven FR Notice d'utilisation | Four à micro-ondes combiné NL Gebruiksaanwijzing | Combimagnetron EVL6E46X EVL6E46Z OOM805NZ...
  • Seite 2 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie großartige Ergebnisse erzielen werden.
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen •...
  • Seite 4 1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
  • Seite 5 • WARNUNG: Wenn die Tür oder Türdichtungen beschädigt sind, darf das Gerät erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn es von einer Fachkraft repariert wurde. • WARNUNG: Nur eine qualifizierte Fachkraft darf Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausführen, die die Entfernung einer Abdeckung beinhalten, die Schutz vor der Mikrowellenenergie bietet.
  • Seite 6 • Das Gerät muss regelmäßig gereinigt und alle Speisereste entfernt werden. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfstrahlreiniger. • Benutzen Sie zum Reinigen der Glastür keine scharfen Scheuermittel oder Metallschwämmchen; sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
  • Seite 7 Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden Länge des Netzanschluss‐ 1500 mm können), Fehlerstromschutzschalter und kabels. Das Kabel befindet sich in der rechten Ecke Schütze. auf der Rückseite • Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie Befestigungsschrauben 3.5x25 mm das Gerät allpolig von der...
  • Seite 8 • Wischen Sie den Garraum und die Tür WARNUNG! nach jedem Gebrauch trocken. Der während des Gerätebetriebs entstandene Risiko von Schäden am Gerät. Dampf kondensiert auf den Wänden des • Um Beschädigungen und Verfärbungen Garraums und kann zur Korrosion führen. der Emailbeschichtung zu vermeiden: •...
  • Seite 9 Lassen Sie heißes Glasgeschirr auf einem • Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle Kühlgestell, einem Topflappen oder einem der Energieeffizienzklasse G. trockenen Tuch abkühlen. Achten Sie vor • Verwenden Sie nur Lampen mit der dem Abwaschen, Kühlen oder Gefrieren gleichen Leistung . darauf, dass das Glasgeschirr kühl genug ist.
  • Seite 10 3.2 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Mikrowellen-Bodenplatte aus Glas Zum Zubereiten von Speisen im Mikrowellenmodus. 4. BEDIENFELD 4.1 Versenkbare Knöpfe Ofenfunktionen in die Aus-Position, um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Knopf.
  • Seite 11 4.3 Display Display mit Tastenfunktionen. Display-Anzeigen Grundlegende Anzeigen Verriegelung Koch-Assistent Einstellungen Mikrowellenfunktionsanzeige Timer-Anzeigen Kurzzeit-Wecker Zeitvorwahl Uptimer Ende Fortschrittsbalken - für Temperatur oder Zeit. Der Balken ist vollständig rot, wenn das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht. 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
  • Seite 12 6.1 Einstellung: Ofenfunktionen Schritt 1 Drehen Sie den Knopf für die Ofenfunktionen und wählen Sie eine Ofenfunktion. Schritt 2 Drehen Sie den Bedienknopf, um die Temperatur einzustellen. Drücken Sie - gedrückt halten zur Auswahl der Funktion: Schnellaufheizung. Sie ist für einige Ofenfunktionen verfügbar. 6.2 Einstellen:Mikrowellenfunktionen Schritt 1 Entfernen Sie alle Zubehörteile aus dem Backofen.
  • Seite 13 Schritt 2 Drehen Sie den Knopf für die Ofenfunktionen zur Auswahl der Funktion: Das Display zeigt Folgendes an: Temperatur und Mikrowellenleistung. Schritt 3 Drehen Sie den Bedienknopf, um die Temperatur einzustellen. Schritt 4 Drücken Sie: Schritt 5 Drehen Sie den Wahlknopf, um die Mikrowellenleistung zu ändern. Drücken Sie: Schritt 6 Drücken Sie: zum Starten der Funktion.
  • Seite 14 Ofenfunktion Anwendung Aufwärmen, Kochen, Leistungsbereich: 100 - 1000 W Mikrowelle Aufrufen des Menüs: Koch-Assistent, Einstellungen. Menü 6.5 Einstellen:Koch-Assistent Das UntermenüKoch-Assistent besteht aus einer Reihe zusätzlicher Funktionen und Gerichte mit empfohlenen Ofenfunktionen, Temperaturen und Zeiten. Verwenden Sie die Funktion, um ein Gericht schnell mit den Standardeinstellungen zuzubereiten. Sie können auch die Zeit und die Temperatur während des Garvorgangs einstellen.
  • Seite 15 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Roastbeef, blutig 1; Backblech 1 - 1.5kg; 4–5 cm Roastbeef, rosa Braten Sie das Fleisch einige Minuten in einer heißen dicke Stücke Pfanne. In das Gerät einlegen. Roastbeef, durch Steak, rosa 180 - 220g pro 2;...
  • Seite 16 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Lammkeule mit Kno‐ 1.5 - 2kg; 7 – 9 cm 1; Bräter auf Backblech chen dicke Stücke Braten Sie das Fleisch einige Minuten in einer heißen Pfanne.Flüssigkeit hinzugeben. Wenden Sie das Fleisch nach der Hälfte der Gardauer. Hähnchen, ganz 1 - 1.5kg;...
  • Seite 17 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Schokoladenmuffins 2; Muffin-Blech auf Kombirost Brotkuchen 1; Brotpfanne auf Kombirost Ofenkartoffeln 1; Backblech Die ganzen Kartoffeln mit der Schale auf das Backblech geben. Kartoffelspalten 2; Backblech mit Backpapier ausgekleidet Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürze. Kartoffeln in Stü‐ cke schneiden.
  • Seite 18 Uhrfunktion Anwendung Nach Ablauf des Timers ertönt ein akustisches Signal und die Ofenfunktion stoppt. Garzeitdauer Verzögerung des Starts und/oder des Endes des Kochens. Zeitvorwahl Max. 23 Std. 59 Min. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Back‐ ofens aus. Uptimer Um den Uptimer ein- oder auszuschalten, wählen Sie: Menü, Einstellungen.
  • Seite 19 Einstellung: Garzeitdauer Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Im Display wird Folgendes ange‐ zeigt: 0:00 Wählen Sie eine Ofen‐ Drücken Sie wieder‐ funktion und stellen Stellen Sie die Gar‐ Drücken Sie: Sie die Temperatur dauer ein. holt: ein. Der Countdown des Timers startet umgehend.
  • Seite 20 Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. Mikrowellen-Bodenplatte aus Glas: Verwenden Sie die untere Glasplatte der Mikro‐ welle nur zusammen mit der Mikrowellenfunktion. Sie ist nicht für die kombinierte Mikrowellenfunkti‐...
  • Seite 21 Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Gerätefunktion. – gedrückt halten, um die – gedrückt halten, um sie aus‐ Funktion einzuschalten. zuschalten. Ein Signal ertönt. – blinkt, wenn die Verriegelung eingeschaltet ist. 9.2 Automatische Abschaltung Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den Funktionen: Backofenbeleuchtung, Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Zeitvorwahl.
  • Seite 22 (prüfen Sie die Informationen auf der Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet Verpackung). haben, nehmen Sie die Speisen heraus und lassen Sie sie einige Minuten stehen, damit Speisezubereitung in der Mikrowelle sich die Wärme gleichmäßig verteilt. Garen Sie Speisen abgedeckt. Speisen nur Auftauen in der Mikrowelle dann ohne Abdeckung garen, wenn eine Kruste gewünscht ist.
  • Seite 23 Kochgeschirr / Material Mikrowellengeeignete Frischhaltefolie Bratgeschirr aus Metall, z. B. Emaille, Gusseisen Backformen, schwarz lackiert oder sili‐ konbeschichtet Backblech Gitterrost Mikrowellen-Bodenplatte aus Glas Kochgeschirr für die Mikrowelle, z. B. Knusperpfanne 10.4 Empfohlene Leistungseinstellungen für verschiedene Arten von Lebensmitteln Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. 700 –...
  • Seite 24 10.5 Gartabellen für Prüfinstitute Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß IEC 60705. Mikrowellenfunktion Verwenden Sie den Kombirost, sofern nicht anders angegeben. Biskuit 0.475 Niedrig 8 - 9 Drehen Sie den Behälter um ein Viertel herum, wenn die Hälfte der Gar‐ zeit vorüber ist. Hackbraten 25 - 27 Drehen Sie den Behälter...
  • Seite 25 11.1 Hinweise zur Reinigung Reinigen Sie die Vorderseite des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer geeigneten Reinigungslösung. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Reinigungsmittel Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder andere Speise‐ reste könnten einen Brand verursachen.
  • Seite 26 Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen aus. Trennen Sie den Ofen von der Netz‐ Breiten Sie ein Tuch auf dem Gar‐ Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. versorgung. raumboden aus. Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und nehmen Sie sie ab.
  • Seite 27 Fehlercodes 00:00 Es gab einen Stromausfall. Stellen Sie die Uhrzeit ein. Wenn das Display einen Fehlercode anzeigt, der nicht in dieser Tabelle enthalten ist, schalten Sie die Haussiche‐ rung aus und wieder ein, um das Gerät neu zu starten. Wenn der Fehlercode erneut angezeigt wird, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
  • Seite 28 14. MENÜSTRUKTUR 14.1 Menü Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Wählen Sie die Opti‐ Stellen Sie den Wert on aus der Menü - Wählen Sie, – drücken, um Wählen Sie die Ein‐ ein und drücken Sie Struktur aus und drü‐...
  • Seite 29 werden, die nicht vom Altgerät umschlossen drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt sind. Das gleiche gilt für Lampen, die werden. zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, werden können. Der Endnutzer ist zudem wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät selbst dafür verantwortlich, dorthin geliefert wird;...
  • Seite 30 Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig Containerplätzen oder zugelassenen gemacht werden. Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Die Rücknahme von Elektro- und Gemeindeverwaltung. Elektronikgeräten kann auch auf DEUTSCH...
  • Seite 112 867371578-B-122023...

Diese Anleitung auch für:

Evl6e46zEvl6e46x