Herunterladen Diese Seite drucken
EcoFlow DELTA 3 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTA 3:

Werbung

Inhalt
Zu diesem Handbuch
Übersicht
Erscheinungsbild
Schalter und LED Anzeige
Produktkompatibilität
Der Einstieg
Verbinden Sie Ihre Powerstation
Laden Ihrer Zusatzbatterie
Lagerung und Wartung
Lagerung
Reinigung
Aufrechterhaltung der
Batteriegesundheit
Sicherheitshinweise und Konformitäten
Haftungsausschluss
Sicherheitshinweise
Im Notfall
Recycling und Entsorgung
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Anhang
Technische Spezifikationen
Lieferumfang
FAQ
EcoFlow App
Zu diesem Handbuch
Dieses Handbuch enthält eine Einführung in dieses Produkt sowie
Einzelheiten zu dessen Betrieb, Verwaltung und Wartung. Bitte beachten
Sie, dass dieses Handbuch ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden
kann.
Die Verfügbarkeit bestimmter Zubehörteile und Funktionen, die in diesem
Handbuch beschrieben werden, kann je nach Land oder Region variieren.
Alle Bilder in diesem Handbuch dienen nur Demonstrationszwecken. Bitte
beziehen Sie sich auf das tatsächlich empfangene Produkt.
Wenn Sie dieses Handbuch im PDF-Format lesen, beachten Sie bitte, dass
Sie es online unter
EcoFlow Support
Updates zu erhalten.
Übersicht
EcoFlow DELTA 3 Intelligente Zusatzbatterie (im Folgenden als "die
Zusatzbatterie", "die Batterie"," das Gerät" oder "das Produkt" bezeichnet) ist
eine LiFePO₄-Batterie mit einer Kapazität von 1024Wh. Sie wurde entwickelt,
um die Batteriekapazität Ihrer tragbaren EcoFlow Powerstation zu erweitern
und eine länger anhaltende Energieversorgung zu gewährleisten.
Erscheinungsbild
After-Sales
Community
Richtlinien
aufrufen können, um die neuesten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EcoFlow DELTA 3

  • Seite 1 Im Notfall Übersicht Recycling und Entsorgung Einhaltung gesetzlicher Vorschriften EcoFlow DELTA 3 Intelligente Zusatzbatterie (im Folgenden als "die Anhang Zusatzbatterie", "die Batterie"," das Gerät" oder "das Produkt" bezeichnet) ist eine LiFePO₄-Batterie mit einer Kapazität von 1024Wh. Sie wurde entwickelt, Technische Spezifikationen um die Batteriekapazität Ihrer tragbaren EcoFlow Powerstation zu erweitern...
  • Seite 2 Status LED Netzschalter Anschluss für Zusatzbatterie (XT150) Schutzhülle *  Der Anschluss für die Intelligente Zusatzbatterie an der Batterie ist ein EcoFlow eigener Anschluss. Schalter und LED Anzeige Netzschalter Halten Sie den Netzschalter etwa 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LED-...
  • Seite 3 Anzeige aufleuchtet. Status Beschreibung Die Batterie ist ausgeschaltet. Weiß pulsierend Die Batterie ist eingeschaltet und funktioniert normal. Weiß blinkend Die Batterie führt ein Firmware-Update durch. Status LED Ein-/Ausschalten Die Status LED zeigt ein nach außen laufendes Muster an, wenn die Zusatzbatterie eingeschaltet wird.
  • Seite 4 Wenn ein Teil der Status LED blinkt, bedeutet dies, dass die Batterie geladen wird. Fehler Wenn die gesamte Status LED blinkt, bedeutet dies, dass ein Fehler aufgetreten ist. Zur Fehlerbehebung lesen Sie bitte die Anleitung in der EcoFlow App für die angeschlossene Powerstation. Produktkompatibilität Tragbare Powerstationen von EcoFlow Name...
  • Seite 5 Hinweis Dieses Produkt kann während des Gebrauchs mit Powerstationen der Serie EcoFlow DELTA 3 (EcoFlow DELTA 3 & DELTA 3 Plus) kombiniert werden. Es wird nicht empfohlen, die Batterie mit Powerstationen aus anderen Serien zu kombinieren. Wenn Sie die Powerstation und die Batterie übereinander stellen müssen, lehnen Sie sie mit der...
  • Seite 6 3. Die Zusatzbatterie gilt als erfolgreich installiert, wenn das Batteriesymbol im Display der Powerstation angezeigt wird. Hinweis Verbinden oder trennen Sie das Ladekabel nicht, wenn die Powerstation in Betrieb ist. Laden Ihrer Zusatzbatterie Über eine EcoFlow Powerstation...
  • Seite 7 1. Schließen Sie die Batterie mit dem mitgelieferten Zusatzbatteriekabel an den XT150-Anschluss einer kompatiblen EcoFlow Powerstation an. 2. Schließen Sie dann die Powerstation an eine Stromquelle an. Über EcoFlow Smart Generator Schließen Sie die Batterie mit dem mitgelieferten Zusatzbatteriekabel an den XT150-Anschluss eines kompatiblen EcoFlow Smart Generators an.
  • Seite 8 Verluste, die dadurch entstehen, dass der Nutzer das Produkt nicht in Übereinstimmung mit der Produktdokumentation verwendet. In Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften behält sich EcoFlow das Recht der rechtsgültigen Interpretation dieses Dokuments sowie aller Dokumente im Zusammenhang mit dem Produkt vor. Dieses Dokument kann ohne vorherige Ankündigung geändert (Aktualisierungen, Überarbeitungen...
  • Seite 9 2. Wenn das Produkt nass wird, verwenden Sie es nicht weiter und schalten Sie es nicht ein. Platzieren Sie das Produkt an einem sicheren, wasserdichten und gut belüfteten Ort und kontaktieren Sie den EcoFlow Kundendienst. 3. Falls das Produkt ins Wasser fällt, platzieren Sie es an einem sicheren, trockenen und gut belüfteten Ort und warten Sie, bis es vollständig...
  • Seite 10 werden. 4. Wenn das Produkt Feuer fängt, empfehlen wir die Verwendung von Feuerlöschern oder Brandbekämpfungsgeräten in der folgenden Reihenfolge (von am meisten bis am wenigsten empfohlen): Wasser oder Wassernebel, Sand, Löschdecke, Trockenpulver und schließlich Kohlendioxid-Feuerlöscher. Recycling und Entsorgung 1. Wenn das Produkt stark beschädigt ist, eine Fehlfunktion aufweist oder die Lebensdauer der Batterie abgelaufen ist, sollte es ordnungsgemäß...
  • Seite 11 Your retailer will accept used products and return them to an environmentally-sound recycling facility. Battery Directive Hereby, EcoFlow Inc. declares that the equipment type battery is in compliance with Regulation (EU) 2023/1542 of the European Parliament. Anhang...
  • Seite 12 -10 °C - 45 °C Lagertemperatur -10 °C - 45 °C Lieferumfang 1. EcoFlow DELTA 3 Intelligente Zusatzbatterie x1 2. EcoFlow DELTA 3 Zusatzbatterie Kabel x1 3. Handbücher und Garantiekarte x1 Wenn ein Artikel beschädigt ist oder fehlt, wenden Sie sich bitte an den EcoFlow Kundendienst.