Inhaltszusammenfassung für Candy Superior ProWash 300 TCA473D3-S
Seite 27
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt Hinweise einen wichtigen Beitrag dazu leisten, entschieden haben. Wir freuen uns, Ihnen das dass elektrische und elektronische Altgeräte ideale Produkt bestmögliche, (WEEE) der menschlichen Gesundheit und der vollständige Sortiment an Haushaltsgeräten Umwelt nicht schaden: für Ihren Alltag bieten zu können.
Seite 28
1. GENERELLE physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer SICHERHEITSHINWEISE Unerfahrenheit oder Unkenntnis Dieses Gerät ist ausschließlich nicht in der Lage sind, die für den Haushaltsgebrauch konzipiert Waschmaschine sicher zu bedienen, bzw. für den haushaltsnahen dürfen die Waschmaschine nicht Gebrauch, wie z.B: ohne Aufsicht oder Anweisung durch - Teeküchen für das Personal von...
Seite 29
Vergewissern Sie sich, dass Bevor Sie die Waschmaschine ein Teppich nicht die Maschine reinigen, ziehen Sie das Gerät vor Ventilatorenöffnungen, und drehen Sie die Wasserzufuhr ab. behindert. Bringen Sie keine Schnur an, Nach der Installation, sollte das um die Maschine vorzuziehen.
Seite 30
2. INSTALLATION Lösen Sie die 2 bzw. 4 Schrauben "A" auf der Geräterückseite und entfernen die 2 bzw. 4 Distanzstücke "B" wie in Abbildung 1 gezeigt. Anziehen mitgelieferten Zierteile “C” anbringen (Abbildung 2). SEPARAT ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR...
Seite 31
besser - in einer Mindesthöhe von 50 cm und höchstens 75 cm. vom Boden an einen festen Abfluß anschließen, dessen Durchmesser größer als der des Geräteschlauchs sein muß (Abbildung 4). Falls notwendig, benutzen Sie das gebogene* Zusatzteil um einen besseren Halt für das Abwasserrohr zu erreichen.
Seite 32
Wasseranschluss Bitte das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Zulaufschlauch (keinesfalls alten Schlauch benutzen) Wasseranschluß verbinden (s. Abbildung 6). EINIGE MODELLE enthalten ein oder mehrere der folgenden Eigenschaften: HEIß&KALT (Abbildung Wasserverbindungseinstellungen mit heiß und kalt für höhere Energieeinsparungen. Verbinden Sie den grauen Schlauch mit dem Wasserhahn und den roten mit dem Heißwasserhahn.
Seite 33
3. PRAKTISCHE TIPPS Maximieren Sie die Füllmenge Erzielen Sie den besten Energie-, Wasser- Beladungstipps und Waschmittelverbrauch, in dem sie Ihre Waschmaschine immer voll füllen. Sichern Beim Sortieren der Wäsche, beachten Sie 50% Energie beim Waschen einer vollen Sie folgende Punkte: Ladung im Gegensatz zu zwei halben Ladungen.
Seite 34
- Weißer Schleier auf der Kleidung am Befolgen Sie für eine richtige Dosierung Ende des Waschvorgangs: Dies ist Waschmittels, Weichspüler oder normal, da das Waschmittel nicht von der sonstiger Reinigungsmittel immer die Wäsche aufgenommen wird. Empfehlungen Herstellers: Eine ordnungsgemäße Verwendung - Schaumbildung im letzten Spülgang: Geräts mit der richtigen Dosierung...
Seite 35
4. WARTUNG UND Vorschläge für anhaltenden REINIGUNG Nichtgebrauch Die richtige Wartung und Pflege Ihres Sollte die Maschine in einem überhitzten Elektrogeräts kann seine Lebensdauer Raum gelagert sein, lassen Sie das verlängern. gesamte Wasser aus den Schläuchen. Ziehen Sie alle Stecker aus der Maschine. ...
Seite 36
5. FERNBEDIENUNG (WLAN) Dieses Gerät ist mit WLAN-Technologie Drehen Sie den Programmwahlschalter ausgestattet, so dass Sie es über eine App auf FERNBEDIENUNG (WLAN) : Die steuern können. Türe wird verriegelt und das Bedienfeld deaktiviert. GERÄTEPAARUNG (AUF APP) Starten Sie den Waschgang über die - ...
Seite 37
6. KURZANLEITUNG 7. STEUERUNG UND PROGRAMME Dieses Gerät verfügt über eine moderne Mengenautomatik, die automatisch die benötigte Wassermenge, den Energieverbrauch und die Waschdauer anpasst. Programmauswahl Schalten Sie Ihr Gerät ein und wählen Sie das benötigte Programm aus. Stellen wenn nötig eine ...
Seite 38
Taste START/PAUSE WARNUNG: Berühren beim Einstecken des Geräts ZUERST das Bullauge schliessen und in keinem Fall die Tasten, da sich die dann die Taste START/PAUSE drücken. Maschine in den ersten Sekunden kalibriert. Sollte dies dennoch passieren, Zum Starten des gewählten Waschgangs ...
Seite 39
Um den Programmstart zu verzögern, Der Programmwahlschalter muss am bitte diesen Schritten folgen: Ende jedes Waschvorganges oder vor - Stellen Sie das gewünschte Programm der Wahl eines neuen Waschprogramms ein. auf die Position AUS gedreht werden. - Drücken Sie die Taste einmal, um den verzögerten Start zu aktivieren, drücken UNTERBRECHEN DER MASCHINE Sie dann erneut (oder halten Sie die...
Seite 40
sensibler Haut entwickelt, bei denen Knopf auswählen, und ermöglicht Ihnen, schon kleinste Waschmittelrückstände zu eine drei angezeigten Zeiten Hautreizungen oder Allergien führen. auszuwählen. Der Einsatz dieser Funktion ist auch - DAMPFSTUFE ratsam für Gegenstände von Kindern und für den Fall stark verschmutzter Wäsche, Nach Auswahl Programms...
Seite 41
Taste WASCHTEMPERATURWAHL Die Maschine ist mit einem speziellen elektronischen Gerät ausgestattet, dieser Taste können welches den Schleudergang im Falle Temperatur des Waschgangs verändern. einer Unwucht verhindert. Dadurch werden Lärm und Schwingungen in Um die Stoffe zu schützen, kann die für ...
Seite 42
2) PROGRAMMDAUER Verbrauchswerte Dieses wird durch die Anzeige "Kg Detector" Display Sobald ein Waschprogramm ausgewählt visualisiert. wurde, wird automatisch Standardprogrammlaufzeit Display Alle Verbrauchswerte und Programmschritte angezeigt. werden dahingehend automatisch optimiert und angepasst: Nachdem das Programm gestartet wurde, wird die Programmlaufzeit nach einigen - Benötigte Wassermenge nach Art und Minuten den jeweiligen Programmbedingungen...
Seite 43
- 1 S EIN, 3 S AUS: Die Luke ist offen. geändert werden kann. Wenn Sie eine Fernbedienung kann nicht Kaltwäsche durchführen wollen, müssen eingeschaltet werden. alle Anzeigelampen ausgeschaltet sein. 8) ANZEIGEN SCHLEUDERDREHZAHL 7) ANZEIGEN WASCHTEMPERATUR Das zeigt die Schleudergeschwindigkeit des ausgewählten Programms an, das mit der zeigt Waschtemperatur...
Seite 44
Programmübersicht (MAX.) WASCHMITTEL PROGRAMM (siehe Steuertafel) (MAX.) 1 o 2 90° BAUMWOLLE 60° ECO 40-60 40° JEANS WOLLE/ 30° HANDWÄSCHE SYNTHETIK UND 60° 2,5 2,5 3,5 3,5 BUNTWÄSCHE SPÜLEN ABPUMPEN & SCHLEUDERN 40° FEINWÄSCHE 59' 2,5 2,5 2,5 2,5 60° HYGIENE PLUS 59' 1,5 1,5 MISCH &...
Seite 45
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Die Schleuderdrehzahl kann je nach Modell * Die maximale Beladungskapazität (trockene und den Angaben auf dem Wäscheetikett auch Kleidung lt. Normtest) hängt von dem angepasst bzw. das Endschleudern komplett jeweiligen Gerätemodell ab (s. Bedienblende). unterbunden werden. Die Steuerung geschieht dabei über die Taste SCHLEUDERDREHZAHLWAHL.
Seite 46
Programmbeschreibungen ECO 40-60 Das ECO 40-60 Programm wäscht normal verschmutzte Baumwollwäsche, laut Zur Reinigung unterschiedlicher Gewebesorten Etikett bei 40°C oder 60°C gewaschen und Verschmutzungen bietet die Waschmaschine werden kann, zusammen einem eigene programme an, die allen Anforderungen Waschgang sauber. Dieses Programm wird gerecht werden (siehe Programmtabelle).
Seite 47
FEINWÄSCHE 59' wurde speziell für eine verkürzte Entwickelt für die Feinwäsche und kostbare Waschdauer mittelstark verschmutzter Textilien. Dieses Programm wäscht 59 Baumwollwäsche bei mittlerer Temperatur Minuten niedriger Temperatur. entwickelt. Empfohlen für kleine Waschladungen. Für bessere Resultate wird eine halbe Waschladung empfohlen. HYGIENE PLUS 59' Dieses Programm bietet die bestmögliche SPORT PLUS 39'...
Seite 48
Fach ist für Weichspüler, Duftmittel, Waschvorbereitung Stärke und spezielle Zusatzmittel (wie z.B. Stärke und Waschblau) vorgesehen. Trommel öffnen / schließen Tür des Waschautomaten öffnen. Die Beschriftung MAX am Waschmittelbehälter Die Trommel beim Betätigen des Knopfes gibt die maximale Befüllung mit Waschmittel an. (A) öffnen, und gleichzeitig die andere Keinesfalls mehr einfüllen.
Seite 49
8. PROBLEMLÖSUNGEN UND GARANTIE Wenn Sie der Meinung sind, das Gerät würde nicht korrekt funktionieren, dann finden Sie in der beigelegten Kurzanleitung einige praktische Tipps, wie die häufigsten Probleme zu beheben sind. FEHLER-BERICHT Geräte mit Display: die Störung wird durch den Buchstaben E zusammen mit einer ...
Seite 50
SONSTIGE AUFFÄLLIGKEITEN Problem Mögliche Ursachen und praktische Lösungen Die Waschmaschine Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen ist. geht nicht/startet nicht. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert, und testen Sie das mit einem anderen Gerät (eine Lampe) Es kann sein, dass die Tür nicht korrekt geschlossen ist: öffnen und schließen Sie es noch einmal.
Seite 51
Abgesehen von der Ersatzteilliste auf Garantie unserer Website dürfen Sie das Gerät unter Die Garantiezeit des Gerätes entspricht keinen Umständen selbst reparieren oder den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften. versuchen zu reparieren oder das Gerät Nähere Angaben zu Art und Umfang von unerfahrenen und/oder unqualifizierten Garantiebedingungen finden Personen reparieren lassen.