Alternative Frequenzen. Bei Aktivierung (erkennbar an der hellblauen Markierung) versucht
das Gerät automatisch bei schwächer werdenden Empfang auf eine stärkere Frequenz des
eingestellten Senders zu wechseln.
Bei ausreichender Signalqualität werden Sendernamen und Titelinformationen angezeigt. Sie
können bis zu 18 eigene Sender auf den Favoritenplätzen einspeichern, indem Sie bei Hören der
gewünschten Frequenz den gewünschten Senderplatz gedrückt halten.
In den Radioeinstellungen können Sie den Empfangsbereich und die Empfindlichkeit der Sender
anpassen sowie die RDS-Funktion ein- und ausschalten.
Wenn es zu störenden Unterbrechungen beim Radiohören kommt, empfehlen wir, die Funktion
„AF" zu deaktivieren.
Apple CarPlay & Android Auto
Über die vorinstallierte App ZLink können Sie Apple CarPlay und Android Auto sowohl per Kabel als
auch drahtlos nutzen. Mithilfe von Android Auto/Apple CarPlay können Sie Ihr Smartphone
bequem vom Autoradio aus steuern.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und Radio her.
2. Starten Sie die App "Android Auto" / „Apple CarPlay" bzw. „ZLink" auf dem Radio
3. Wenn es noch nicht funktionieren sollte, starten Sie das Radio durch Druck in das kleine RST-
Loch am linken Rand einmal komplett neu
4. Apple CarPlay bzw. Android Auto wird gestartet und steht zu Ihrer Verfügung.
Dateimanager
Berühren Sie die App „Dateimanager"
um in die Dateiverwaltung zu gelangen. Hier können Sie auf
,
sämtliche auf dem Gerät und angeschlossenen Wechselmedien gespeicherte Dateien zugreifen, sie
löschen, kopieren, ausschneiden und einfügen.
Sound
Das M.I.C. 1192 ist mit einem Digitalen Soundprozessor (DSO) ausgestattet, mit dem Sie eine Reihe
von Klang-Anpassungen vornehmen können.
- 15 -