Herunterladen Diese Seite drucken
Pepperl+Fuchs PF-IS-CM-105- Serie Kurzanleitung
Pepperl+Fuchs PF-IS-CM-105- Serie Kurzanleitung

Pepperl+Fuchs PF-IS-CM-105- Serie Kurzanleitung

Werbung

Kurzanleitung
Alarmhupe PF-IS-SM-105 Alarmhupe mit Signalleuchte PF-IS-CM-105-* Signalleuchte PF-IS-BM-*
Alarmhupe PF-IS-SM-105
Alarmhupe mit Signalleuchte
PF-IS-CM-105-*
Signalleuchte PF-IS-BM-*
Kennzeichnung
Alarmhupe: PF-IS-SM-105
Signalleuchte: PF-IS-BM-*
Alarmhupe mit Signalleuchte: PF-IS-CM-105-*
ATEX-Zertifikat: ERO 24 ATEX 0014X
ATEX-Kennzeichnung PF-IS-SM-105:
II 1 GD
Ex ia IIC T6 Ga
Ex ia IIIC T
85°C Da
200
I M1
Ex ia I Ma
ATEX-Kennzeichnung: PF-IS-BM-* / PF-IS-CM-105-*:
II 1 GD
Ex ia IIC T5 Ga
Ex ia IIIC T
85°C Da
200
I M1
Ex ia I Ma
IECEx-Zertifikat: IECEx EMT 24.0011X
UKCA-Zertifikat: EMA 24 UKEX 0006X
Die mit * markierten Stellen sind Platzhalter für Varianten des
Geräts.
Pepperl+Fuchs-Gruppe
Lilienthalstraße 200, 68307 Mannheim, Deutschland
Internet: www.pepperl-fuchs.com
Zielgruppe, Personal
Die Verantwortung hinsichtlich Planung, Montage, Inbetrieb-
nahme, Betrieb, Instandhaltung und Demontage liegt beim Anla-
genbetreiber.
Das Personal muss entsprechend geschult und qualifiziert sein,
um die Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und
Demontage des Geräts durchzuführen. Das Fachpersonal muss
die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
Verweis auf weitere Dokumentation
Beachten Sie die für die bestimmungsgemäße Verwendung und
für den Einsatzort zutreffenden Richtlinien, Normen und nationa-
len Gesetze.
Die entsprechenden Datenblätter, Handbücher, Konformitätser-
klärungen, EU-Baumusterprüfbescheinigungen, Zertifikate und
Control Drawings soweit zutreffend (siehe Datenblätter) sind
integraler Bestandteil dieses Dokuments. Diese Dokumente fin-
den Sie unter www.pepperl-fuchs.com.
Diese Dokumentation erreichen Sie, indem Sie den Produktna-
men, also den Typenschlüssel, oder die Artikelnummer des Pro-
dukts in das Suchfeld der Website eingeben.
Sie finden spezifische Geräteinformationen wie z. B.
das Baujahr, indem Sie den QR-Code auf dem Gerät scannen.
Alternativ geben Sie die Seriennummer
in der Seriennummernsuche unter www.pepperl-fuchs.com ein.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für eine sachgerechte
und bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen.
Bei Zuwiderhandlung erlöschen jegliche Garantie
und Herstellerverantwortung.
Das Gerät kann in Innenräumen verwendet werden.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen
Pepperl+Fuchs-Gruppe
www.pepperl-fuchs.com
Das Gerät kann im Freien verwendet werden.
Das Gerät kann in Zone 0 verwendet werden.
Das Gerät kann in Zone 1 verwendet werden.
Das Gerät kann in Zone 21 verwendet werden.
Das Gerät kann in Zone 2 verwendet werden.
Das Gerät kann in Zone 20 verwendet werden.
Das Gerät kann in Zone 22 verwendet werden.
Das Gerät ist für die Wandmontage vorgesehen.
Das Gerät ist für die Deckenmontage vorgesehen.
Das Gerät ist für die Montage im Stahlrahmen vorgesehen.
Bestimmungswidrige Verwendung
Der Schutz von Personal und Anlage ist nicht gewährleistet,
wenn das Gerät nicht entsprechend seiner bestimmungsgemä-
ßen Verwendung eingesetzt wird.
Montage und Installation
Beachten Sie die für die bestimmungsgemäße Verwendung und
für den Einsatzort zutreffenden Richtlinien, Normen und nationa-
len Gesetze.
Beispiele für solche Vorschriften sind Vorschriften in Bezug
auf Elektrizität, Erdung, Installation sowie Hygiene
und Sicherheit.
Achten Sie bei der Montage und Installation des Geräts
auf eine trockene Umgebung.
Montieren Sie das Gerät so, dass das Gerät im abzudeckenden
Bereich sichtbar ist.
Montieren Sie das Gerät so, dass das Gerät im abzudeckenden
Bereich hörbar ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse auf einer ebenen Oberflä-
che montiert wird. Sie vermeiden damit eine Verformung
des Gehäuses und gewährleisten die sichere Funktion
der Deckeldichtung.
Schützen Sie das Gerät vor lang andauernden oder starken
mechanischen Schwingungen.
Falls Sie das Gehäuse auf Beton montieren, benutzen Sie Sprei-
zanker. Falls Sie das Gehäuse in einem Stahlrahmen montieren,
benutzen Sie schwingungsfestes Montagematerial.
Verwenden Sie für die Montage geeignetes Befestigungsmate-
rial.
Montieren Sie das Gehäuse an den dafür vorgesehenen Befesti-
gungspunkten.
Wenn Sie das Gerät oder Gehäuse in Bereichen installieren, in
denen es aggressiven Substanzen ausgesetzt sein könnte, stel-
len Sie sicher, dass die angegebenen Oberflächenmaterialien
mit diesen Substanzen kompatibel sind. Wenn notwendig wen-
den Sie sich an Pepperl+Fuchs für weitere Informationen.
Vermeiden Sie elektrostatische Aufladungen,
die beim Installieren, Betreiben oder Instandhalten des Geräts
elektrostatische Entladungen auslösen können.
Montieren Sie das Gerät an einem Ort mit geringer
elektrostatischer Aufladung.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mindestens die Schutzart IP66
nach IEC/EN 60079-0 erfüllt und einhält.
Sie finden die sicherheitsrelevante Kennzeichnung auf dem
Typenschild. Stellen Sie sicher, dass das Typenschild lesbar und
dauerhaft angebracht bleibt. Berücksichtigen Sie die Umge-
bungsbedingungen.
Weitere Warnkennzeichnungen können zusätzlich neben dem
Typenschild angebracht sein.
Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse nicht beschädigt, verzogen
oder korrodiert ist.
Verschließen Sie alle ungenutzten Gehäuseöffnungen mit den
entsprechenden Blindverschraubungen.
Stellen Sie sicher, dass alle Dichtungen sauber, unbeschädigt
und korrekt montiert sind.
Falls externe Anschlüsse vorhanden sind, stellen Sie sicher,
dass die Anschlüsse sich in gutem Zustand befinden
und nicht beschädigt oder korrodiert sind.
Telefon: +49 621 776-0
E-Mail: info@de.pepperl-fuchs.com
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs PF-IS-CM-105- Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. len Sie sicher, dass die angegebenen Oberflächenmaterialien mit diesen Substanzen kompatibel sind. Wenn notwendig wen- den Sie sich an Pepperl+Fuchs für weitere Informationen. Verweis auf weitere Dokumentation Vermeiden Sie elektrostatische Aufladungen, Beachten Sie die für die bestimmungsgemäße Verwendung und die beim Installieren, Betreiben oder Instandhalten des Geräts...
  • Seite 2 Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. überschritten werden. 15. Drehen Sie die verdrehsichere Madenschraube in das Dec- kel-Schraubenloch und drehen Sie sie, bis die Schraube am Gehäuse anliegt. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen Pepperl+Fuchs-Gruppe Telefon: +49 621 776-0 www.pepperl-fuchs.com E-Mail: info@de.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 3 Bereich an der positiven oder negativen Ader zur Pep- perl+Fuchs-Trennbarriere oder schalten Sie die Spannungsversorgung ein und aus, um das Gerät zu steuern, wie in dem Diagramm dargestellt. Siehe Diagramm unten. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen Pepperl+Fuchs-Gruppe Telefon: +49 621 776-0 www.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 4 Durch Umschalten zwischen den Rückführungen für das zwei- stufige System wird der zweite Ton aktiviert. Den Ton für die zweite Stufe finden Sie in der Tontabelle (siehe "Tontabelle“). Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen Pepperl+Fuchs-Gruppe Telefon: +49 621 776-0 www.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 5 Zenerbarriere von Pep- perl+Fuchs verwenden, die eine Überwachung auf Verpolung ermöglicht, sowie eine Brandüberwachung, die mit eigensiche- ren Geräten kompatibel ist. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen Pepperl+Fuchs-Gruppe Telefon: +49 621 776-0 www.pepperl-fuchs.com E-Mail: info@de.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 6 I - I - I - I - O - O 500 Hz - 1200 Hz, 3,75s/0,25s AUS (AS2220) I - I - I - I - I - O Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen Pepperl+Fuchs-Gruppe Telefon: +49 621 776-0 www.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 7 Das Gerät, die eingebauten Komponenten, die Verpackung sowie eventuell enthaltene Batterien müssen entsprechend den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften im jeweiligen Land ent- sorgt werden. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen Pepperl+Fuchs-Gruppe Telefon: +49 621 776-0 www.pepperl-fuchs.com E-Mail: info@de.pepperl-fuchs.com...

Diese Anleitung auch für:

Pf-is-bm- seriePf-is-sm-105