HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Solarwatt übernimmt keine Haftung für Schäden an Per-
sonen, Sachgütern, am Produkt sowie Folgeschäden, die
durch Nichteinhaltung dieser Installations- und Bedie-
nungsanleitung entstanden sind. Sie übernimmt weiterhin
keine Haftung für Schäden am Produkt, die durch nicht
ordnungsgemäße Verwendung, bei Reparaturen, beim Öff-
nen des Speichersystems oder zugehöriger Komponenten
BATTERY FLEX BACKUP SOLO KURZBESCHREIBUNG
Die Battery flex backup solo ist eine normative und tech-
nisch notwendige Komponente, um die Battery flex AC-1 für
eine Notstromfunktion zu ertüchtigen. In Kombination mit
Battery flex backup solo kann Battery flex AC-1 Teile oder
das gesamte Haus während eines Stromausfalls versorgen.
Die Umschaltung in den Notstrom- und in den Normalbe-
trieb erfolgt durch die Battery flex backup solo automatisch.
Im Normalbetrieb übernimmt die Battery flex backup solo
die Funktion eines externen Stromsensors und erfasst den
4
und durch jegliche Handlungen von nicht qualifizierten und
nicht von Solarwatt zertifizierten Elektrofachkräften ent-
stehen oder entstanden sind. Diese Haftungsbeschränkung
gilt auch bei Verwendung von nicht zugelassenen Ersatz-
teilen sowie bei Nichteinhaltung der vorgegebenen War-
tungsintervalle. Es ist untersagt eigenmächtig Umbauten
oder technische Veränderungen am Produkt vorzunehmen.
Energiebedarf und den Überschuss an erzeugter Energie
durch beispielsweise eine Photovoltaikanlage am Standort.
Die vollautomatische Regelungsstrategie sieht eine Opti-
mierung der Selbstversorgung aus eigener Energie vor.
Die Battery flex backup solo übernimmt im Notstrombetrieb
die 1-phasige Versorgung auf allen drei Außenleitern. Sie ist
dafür vorbereitet, kleinere Haushalte in Kombination mit ei-
nem 1-phasigen PV-Wechselrichter bei Netzausfall komplett
zu versorgen.
Änderungen vorbehalten | Solarwatt GmbH