BENÖTIGTE WERKZEUGE, HILFSMITTEL UND INSTALLATIONSMATERIALIEN
•
Wasserwaage und Zollstock
•
Abisolierzange
•
Kabelmesser (Werkzeug zum Abisolieren)
•
Seitenschneider
•
Bohrmaschine/ Akkuschrauber
•
Torx Schraubendreher (TX30 und TX25)
•
Inbusschlüssel 4 mm
•
Drehmomentschlüssel
•
Kreuzschlitzschrauberdreher
•
Dübel (10 mm Ø) und Schrauben (8 mm Ø) zur Befes-
tigung der Wandhalter und der Battery flex backup
solo (je nach Untergrund)
•
Ggf. Hauptleitungsklemme zur Nachrüstung in der
Hauptverteilung, für Einbindung der Battery flex
backup solo
•
Installationskabel/-Leitung für AC-Anschluss (3x4mm²
oder 3x6mm², Außendurchmesser 9-12 oder 15-16 mm)
•
Installationskabel/-leitung für AC-Anschluss
(5x10 mm² oder 5x16 mm²)
HINWEIS
Battery flex AC-1 1.3 hat einen Fehlerstromschutzschalter/RCD Typ B 30 mA integriert.
Änderungen vorbehalten | Solarwatt GmbH
•
CAN-Kabel: min. Cat5.e, Außendurchmesser 5-8 mm
mit paarweise verdrillten Adern (Patchkabel), alterna-
tiv Netzwerk-Verlegekabel und 2 selbstkonfektionier-
bare RJ-45 Stecker, wetterbeständig bei Außenmon-
tage
•
RS485-Kabel: min. Telefonkabel, Außendurchmes-
ser 5-8 mm mit paarweise verdrillten Adern (RJ11/12
Patchkabel), alternativ Netzwerk-Verlegekabel und
2 selbstkonfektionierbare RJ-11/12 Stecker, wetterbe-
ständig bei Außenmontage
•
Kabelkanal für die Verbindung zwischen Hauptvertei-
lung und Battery flex backup solo
•
Mobiles Endgerät mit der SOLARWATT Pro app
für optionales stand mounting kit (Montage des stand
mounting kits siehe Installations- und Bedienungsanleitung
SOLARWATT Battery flex AC-1):
•
Schraubenschlüssel M16
•
Inbusschlüssel 5 mm
11