Sicherheitshinweise
In dieser Anleitung finden Sie wichtige Informationen zur
Installation folgender Geräte:
–
Modul UGM 2040 SFP-MM
–
Modul UGM 2040 SFP-SM
Lesen Sie vor Beginn der Installation die Anleitung auf-
merksam durch und beachten Sie die Sicherheitshinwei-
se.
Allgemeines oder spezielles sicherheitstechnisches Wis-
sen wird in dieser Anleitung nicht vermittelt. Informatio-
nen hierzu werden nur soweit geliefert, als sie zur Instal-
lation erforderlich sind.
Allgemeine Hinweise
Hinweis!
Die Installation darf nur von autorisiertem und
i
eingewiesenem Fachpersonal durchgeführt wer-
den.
Hinweis!
Verwenden Sie nur von Bosch Sicherheitssyste-
i
me mitgeliefertes und empfohlenes Montage-
material.
Hinweis!
Beachten Sie bei der Installation die entspre-
i
chenden regionalen und nationalen Vorschrif-
ten.
Hinweis!
Die Geräte dürfen erst in Betrieb genommen
i
werden, wenn sie die Raumtemperatur erreicht
haben, um Schäden durch eventuelle Betauung
oder Eisbildung zu vermeiden!
Vorsicht!
Elektrostatische Entladungen können elektroni-
sche Bauteile und Komponenten beschädigen
und zerstören.
Um Beschädigungen durch elektrostatische Ent-
ladungen zu vermeiden, sollten Sie elektrische
!
Ladungen von Ihrem Körper ableiten, bevor Sie
empfindliche Bauteile und Komponenten berüh-
ren. Hierzu sind die entsprechenden Schutz-
maßnahmen ordnungsgemäß einzuhalten (z. B.
Tragen von geerdeten Antistatik-Bändern, Ver-
wendung antistatischer Fußbodenmatten und
Arbeitsunterlagen usw.).
Hinweis!
Die Installation und Deinstallation eines SFP-
i
Moduls kann seine Lebensdauer verkürzen.
Installieren und deinstallieren Sie SFP-Module
deshalb nicht öfter als unbedingt erforderlich.
Hinweise zur Entsorgung
Elektro‑ und Elektronikaltgeräte
Elektro- oder Elektronikgeräte, die nicht mehr funktions-
tüchtig sind, müssen separat gesammelt und dem um-
weltfreundlichen Recycling zugeführt werden (gemäß der
europäischen Richtlinie zur Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten).
Bitte verwenden Sie zur Entsorgung von Elektro- und
Elektronikaltgeräten die in Ihrem Land angebotenen
Rückgabe- und Sammelsysteme.
Verpackungsmaterialien
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und wieder ver-
wertbar. Entsorgen Sie diese umweltgerecht. Beachten
Sie die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen und
örtlichen Vorschriften.
Einleitung
Die Module UGM 2040 SFP-MM und UGM 2040 SFP-SM
werden für die Anschaltung von Netzkomponenten an die
UGM 2040 über Lichtwellenleiter verwendet.
Hierfür werden die SFP-Module in die entsprechenden
SFP-Schächte des UGM 2040 Ethernet-Switches mon-
tiert.
Je nach Leitungstyp/Leitungslänge stehen zwei unter-
schiedliche SFP-Module zur Auswahl:
–
UGM 2040 SFP-MM: Multimode-Faser, max. Leitungs-
länge 5 km.
–
UGM 2040 SFP-SM: Singlemode-Faser, max. Leitungs-
länge 25 km.
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus einer Verpackungseinheit
mit folgendem Inhalt:
Anzahl
Komponente
1
SFP-Modul
1
Installationsanleitung UGM 2040 SFP-Module
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Teile enthalten
und nicht beschädigt sind. Falls die Verpackung oder Tei-
le beim Versand beschädigt wurden, wenden Sie sich an
den Spediteur. Sollten Teile offensichtlich fehlen, benach-
richtigen Sie bitte die zuständige Vertretung oder den
Kundendienst.
Systemübersicht
1
2
Pos.
Beschreibung
(1)
SFP-Modul
(2)
Verriegelung
Installation
Montageposition
Die Module UGM 2040 SFP-MM und UGM 2040 SFP-SM
werden in die SFP-Schächte des UGM 2040 Ethernet-
Switches montiert.
1
Input
Power
Status
1
ACA
USB
2
2
5
3
6
7
8
9
4
10
11
12
Pos.
Beschreibung
(1)
UGM 2040 Ethernet Switch BRS
(2)
Port 1 bis 4: SFP-Schächte für LWL-Verbindungen
Montage und LWL-Anschluss
1. Entfernen Sie die Schutzkappe vom SFP-Modul.
2. Schieben Sie das SFP-Modul mit geschlossener Ver-
riegelung in den Schacht, bis er einrastet.
3. Schließen Sie die Lichtwellenleiter an das SFP-Modul
an.
Hinweis!
Installieren Sie die SFP-Module nicht mit daran
angeschlossenen Lichtwellenleitern, da dies zu
i
einer möglichen Beschädigung des Kabels oder
des Moduls führen kann, wodurch die Übertra-
gungsleistung eingeschränkt wird.
Deinstallation
Um die SFP-Module zu deinstallieren, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Trennen Sie die Lichtwellenleiter vom SFP-Modul.
2. Öffnen Sie die Verriegelung des SFP-Moduls.
3. Ziehen Sie das SFP-Modul an der geöffneten Verriege-
lung aus dem Schacht heraus.
4. Verschließen Sie das SFP-Modul mit der mitgeliefer-
ten Schutzkappe.
Hinweis!
Deinstallieren Sie die SFP-Module nicht mit dar-
i
an angeschlossenen Lichtwellenleitern, da dies
zu einer möglichen Beschädigung des Kabels
oder des Moduls führen kann.
Technische Daten
Technische Daten BAP-SFPMM UGM 2040 SFP-
Modul MM
Elektrisch
Betriebsspannung
Stromversorgung über den
Ethernet-Switch
Stromverbrauch (W)
1 W
Mechanisch
Abmessungen (H x B x T
18 mm x 20 mm x 50 mm
mm) (mm)
Gewicht (g)
30 g