1 Wichtige Sicherheitsinformationen
1.1
Kennzeichnung von Hinweisen
Eine Gefahr, die zu schweren Schäden und Verletzungen, sogar
tödlichen, führen kann.
Eine Gefahr, die zu schweren Verletzungen, sogar tödlichen,
führen kann.
Eine Gefahr, die zu leichteren Verletzungen und Schäden führen
kann.
Sie müssen diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen, bevor Sie Ihren Sauger zum ersten Mal
in Betrieb nehmen. Heben Sie diese Anleitung für die spätere Verwendung auf.
1.2
Benutzungsregeln
Neben dieser Anleitung und den Bestimmungen zur Unfallverhütung in Ihrem Land sind auch die Be-
stimmungen zur Sicherheit und verantwortungsvollen Nutzung zu beachten.
1.3
Zweck und bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für den industriellen Einsatz wie in Fabriken, auf Baustellen und in Werkstätten geeig-
net. Dieses Gerät ist auch für die kommerzielle Nutzung, beispielsweise in Hotels, Schulen, Kran-
kenhäusern, Fabriken, Geschäften, Büros oder im Verleihgeschäft geeignet. Unfälle aufgrund miss-
bräuchlicher Benutzung können nur durch die Benutzer verhindert werden.
Jegliche andere Verwendung gilt als unsachgemäße Verwendung. Der Hersteller übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden aus einer solchen Nutzung. Das Risiko für solche Nutzung obliegt allein dem
Benutzer. Die zweckmäßige Verwendung beinhaltet den korrekten Betrieb sowie regelmäßige War-
tung und Reparatur gemäß Anleitung des Herstellers.
Der Luftstrom im Sicherheitsdrucksystem muss genau kontrolliert werden, um eine minimale Luftge-
schwindigkeit von V
min
ALLE SICHERHEITSHINWEISE LESEN UND BEACHTEN.
Für Geräte mit Staubklasse H (mit Typbezeichnungen -0H, -2H) gilt Folgendes:
Das Gerät eignet sich zum Aufnehmen von trockenem, nicht entfl ammbarem Staub, nicht entfl amm-
bare Flüssigkeiten, gefährliche Stäube mit AGW-Werten
mit Krankheitserregern behaftet sind.
Geräte der Staubklasse H (mit Typbezeichnungen -0H PC) sind auch für die Asbestsanierung gemäß
TRGS 519 zugelassen.
Staubklasse H (IEC 60335-2-69). Zu dieser Staubklasse gehören Stäube mit AGW-Wer-
WARNUNG: Dieses Gerät enthält gesundheitsgefährliche
ten
, sämtliche krebserregende Stäube und Stäube, die mit Krankheitserregern behaf-
Stäube. Entleerung und Wartung einschließlich Entfernung
1)
des Staubbeutels dürfen nur von sachkundigen Personen
vorgenommen werden, die geeignete persönliche Schutz-
ausrüstung tragen. Nicht einschalten bevor das komplette
Filtersystem installiert und die Funktion der Volumenstrom-
kontrolle überprüft worden ist.
tet sind Sauger dieser Staubklasse werden als Gesamtgerät geprü ft. Der maximale
Durchlassgrad beträgt 0,005 %. Die Entsorgung muss staubfrei erfolgen.
Der Sicherheitsaufkleber auf der Maschine enthält folgende Warnhinweise:
Dieses Gerät enthält die Gesundheit gefährdenden Staub. Entleerung und Wartungsarbeiten, ein-
schließlich Entfernen des Staubsammlers, dü rfen nur durch Befugte durchgefü hrt werden, die dabei
geeignete Schutzbekleidung tragen. Der Betrieb darf nur erfolgen, wenn zuvor die komplette Filteran-
lage eingebaut und geprü ft wurde.
18
WARNUNG
VORSICHT
= 20 m/s im Saugschlauch zu erreichen.
1)
AGW=Arbeitsplatzgrenzwert,
GEFAHR
, krebserregende Stäube und Stäube, die
1)
*)
Optionales Zubehör / Optionen sind modellabhängig
Übersetzung des Originalhadbuchs