Herunterladen Diese Seite drucken

Advanced Bionics Naida CI T-MIC 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Naida CI T-MIC 2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
T-MIC 2 and EARHOOK
CI-5835
CI-5710
instructions for use
English, Français, Español, Deutsch, Nederlands, Italiano

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Advanced Bionics Naida CI T-MIC 2

  • Seite 45 Etikettensymbole und ihre Bedeutung: EU-Prüfzeichen. Anbringung des CE-Zeichens 2013 genehmigt. Modell nummer Herstellungsdatum Serien nummer Hersteller Geeigneter Temperaturbereich für Schutzart: B Transport und Lagerung Vorsichtsmaßnahmen (siehe Abschnitt Zerbrechlich „Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen“) Chargennummer Siehe Gebrauch sanweisung Geeigneter Luftdruckbereich für Transport und Lagerung Geeigneter Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit für Transport und Lagerung...
  • Seite 46 Halten Sie sich beim Entsorgen an die vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften. IP-Klassifizierung: Das Naída CI T-Mic 2 verfügt in der vorgesehenen Trage konfiguration über den Schutzgrad IP54. IP54 IP5X: Geschützt gegen das Eindringen gefährlicher Teile. Schutz gegen Staubablagerungen im Innern. IPX4: Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.
  • Seite 47 Einführende Hinweise Bitte lesen Sie sich vor der Verwendung des Produktes alle Anweisungen durch. Beachten Sie alle in dieser Anweisung beschriebenen Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen • ERSTICKUNGSGEFAHR: Der Ohrbügel und das T-Mic 2 enthalten Kleinteile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr darstellen. •...
  • Seite 48 Betriebshinweise Das Naída CI T-Mic 2 und der Naída CI Ohrbügel sind mit Naída CI Sound- prozessoren kompatibel. T-Mic 2 oder Ohrbügel anschließen Entfernen Sie den Akku/das Batteriefach. Legen Sie den Anschluss des T-Mic 2 oder Ohrbügels bündig an den Anschluss des Prozessormoduls. Halten Sie dabei das T-Mic 2/ den Ohrbügel fest an der Oberseite und drücken Sie es/ihn auf den Prozessor, bis es/ er bündig mit dem Prozessor verbunden ist.
  • Seite 49 Führen Sie nun mit dem Werkzeug für das T-Mic 2 bzw. den Ohrbügel einen der Stifte in das kleine seitliche Loch des Werkzeugs ein. Dadurch halten Sie den Stift stabil, während Sie ihn in das entsprechende Stiftloch des T-Mic 2 oder Ohrbügels einführen. Führen Sie den Stift vorsichtig in das Loch des T-Mic 2 oder Ohrbügels ein.
  • Seite 50 Wenn der Stift leicht aus dem Prozessor hervortritt, verwenden Sie die Außenseite des Werkzeugs, um den Stift wieder zurückzudrücken, so dass er wieder bündig zum Prozessor liegt. Legen Sie nun das Werkzeug weg und belassen den Stift im Naída CI.
  • Seite 51 T-Mic 2 oder Ohrbügel entfernen Entfernen Sie den Akku/das Batteriefach. Stecken Sie die Spitze des Werkzeugs in das Prozessorloch mit dem Stift, der das T-Mic 2 oder den Ohrbügel mit dem Naída CI verbindet. Schieben Sie nun das Werkzeug vorsichtig vor, bis der Stift auf der gegenüberliegenden Seite hervortritt.
  • Seite 52 Der Stift muss nicht vollständig herausgedrückt werden. Wenn der Stift an einem Ende bündig zur Kante des Prozessormoduls liegt, kann das T-Mic 2 oder der Ohrbügel bereits entfernt werden. Ziehen Sie das Werkzeug aus dem Naída CI heraus. Fassen Sie nun mit Daumen und Zeigefinger das T-Mic 2 oder den Ohrbügel an der Kopfseite (an der Verbindung zum Prozessor) und ziehen Sie es/ihn vorsichtig ab.
  • Seite 53 Die T-Mic 2 Schutzkappe aufsetzen* Nehmen Sie die T-Mic 2 Schutzkappe zwischen Daumen und Zeigefinger der einen Hand. Halten Sie mit der anderen Hand das T-Mic 2 an dem Ende, an dem das Mikrofon angebracht ist. Setzen Sie die Schutzkappe auf das T-Mic 2 auf. Schrauben Sie nun vorsichtig die Schutzkappe auf das T-Mic 2 bis zum Anschlag auf.
  • Seite 54 Wenn Sie einen Widerstand verspüren, hören Sie auf zu schrauben.
  • Seite 55 Die T-Mic 2 Schutzkappe entfernen Fassen Sie mit einer Hand die Schutzkappe des T-Mic 2 und halten Sie mit der anderen Hand das T-Mic 2 Mikrofon. Hinweis: Für eine durchgehend gute Klangqualität sollte die T-Mic 2 Mikrofon- abdeckung regelmäßig ausget auscht werden.
  • Seite 56 Schrauben Sie nun die Schutzkappe vorsichtig ab, Schrauben Sie die T-Mic 2 Schutzkappe so lange auf, bis sie sich vom T-Mic 2 abnehmen lässt.
  • Seite 57 Benutzerhinweise Bitte wenden Sie sich bei Problemen mit Ihrem Produkt an Ihre CI-Fachkraft oder den Hersteller. Versuchen Sie nicht, Ihr Produkt zu reparieren oder zu verändern, da dies zu einer Beeinträchtigung der Systemleistung und zum Erlöschen der Herstellergarantie führen kann. Jegliche Reparaturleistung darf nur von Advanced Bionics durchgeführt werden.
  • Seite 58 Anweisungen für den Betrieb und die Lagerung Empfohlene Betriebsbedingungen Temperatur: 0 C (32 F) - 45 C (113 Relative Luftfeuchtigkeit: bis zu 95 % RF Luftdruck: 70 kPa - 106 kPa Empfohlene Aufbewahrungsbedingungen Temperatur: -20 C (-4 F) - 55 C (131 Relative Luftfeuchtigkeit: bis zu 95 % RF...

Diese Anleitung auch für:

Naida ci earhookCi-5835Ci-5710