1.11 Für Fachleute bietet dieses Gerät ein rechnerbasiertes
Programm zum Analysieren der Eigenschaften eines Akkus
über die USB-Schnittstelle. Es zeigt Spannung-, Strom-,
2. Leistungsparameter
Eingangsspannung
11 bis 18,0 V Gleichspannung
Ladespannung
0,1 bis 5,0 A
Entladespannung
0,1 bis 1,0 A
Ladeleistung
max. 50 W x 4
Entladeleistung
max. 5 W x 4
Ausgleichsstrom
max. 250 mA
Ausgleichstoleranz
± 0,01 V
3. Gehäuse und Zubehör
Gleichstromeingang
Lüfter
Taste
4. Hauptfunktionen
„Mode/Esc"
Tasten für Modusauswahl/Stop/Zurück. Mithilfe dieser Tasten
blättern Sie durch das Hauptmenü, gelangen zurück zum Hauptmenü
oder können einen Vorgang abbrechen.
„Dec </> Inc"
Tasten zum Erhöhen oder Verringern von Werten. Zudem können Sie
mithilfe dieser Tasten beim Lade- oder Entladevorgang durch Zusatz-
Intelligentes digitales Ladegerät xMove 2.0 Station
LCD Display
Kapazitäts- und Temperaturkurven an. Zusätzlich zeigt es die
Spannungen der einzelnen Zellen im Lithiumakku-Satz an.
(Das Programm ist nicht im Lieferumfang enthalten.)
Anzahl NiCd-/
NiMH-Akkuzellen
1 bis 15 Zellen
Lithiumakkus
Li-Po, Li-Ion und Li-Fe
Lithiumakkuzellen
1 bis 6 Serien
Bleiakkuspannung
2 bis 20 V
Gewicht
1090 g
Abmessungen
220 x 150 x 55 mm
informationen blättern. Beim Festlegen von Parametern verwenden
Sie „Dec <", um einen Wert zu verringern und „> Inc", um einen
Wert zu erhöhen.
„Enter/Start"
Tasten zum Auswählen oder Starten eines Vorgangs. Sie starten
hiermit einen Vorgang, indem Sie die Taste länger als 2 Sekunden
drücken.
Regelanschluss
Temperatur-
fühleranschluss
Ausgang
17