Ladegerät xMove 2.0 Ultimate Bedienungsanleitung 1.9 Zum Erneuern und Ausgleichen von NiMH- oder NiCd-Akkus können Sie bis zu fünf Lade-Entladezyklen oder Entlade- Ladezyklen durchführen. Inhalt 1.10 Sie können einen digitalen Präzisionstemperaturfühler anschließen, um zu überprüfen, ob das Gerät zu heiß läuft. 1.
5. Betriebsanweisungen 5.1 Hauptmenü Diese Bildschirmanzeige zeigt Ihnen für etwa 2 Sekunden den Gerätetyp an. Wechseln Sie in das Hauptmenü, nachdem der Selbst- test erfolgreich abgeschlossen ist. Drücken Sie in den Benutzereinstellungen (USER SET PROGRAM) auf „MODUS/ESC“ (zurück) und auf ◄ DEC (weiter), um durch das Hauptmenü...
5.2 Ersteinrichtung der Parameter TIPP: RICHTEN SIE ERST DIE BENUTZER- EINSTELLUNGEN (USER SET) EIN, BEVOR SIE DAS GERÄT DAS ERSTE MAL ZUM LADEN BZW. ENTLADEN VERWENDEN. Drücken Sie bei der Bildschirmanzeige wie links dar- gestellt auf „ENTER/START“. Drücken Sie anschließend auf „MODUS/ESC“, um zu den Parametereinstellungen zu wechseln.
Seite 18
zeigen die Auslösespannung für das automatische Der Laderegler liefert automatisch einen Erhaltungsstrom, um die Abschalten des Ladevorgangs für NiMH- und NiCd-Akkus an. Der volle Ladestufe zu erreichen, ohne den Akku nach Abschluss des Effektivwert liegt zwischen 5 und 20 mV pro Zelle. Ist ∆V höher ein- Schnellladevorgangs zu überhitzen.
5.3 Programme für Lithiumakkus (LiLo, LiPo und LiFe) Drücken Sie bei der Bildschirmanzeige wie links dargestellt auf „MODE/ESC“. Drücken Sie anschließend auf „ENTER/START“, um zu den Parametereinstel- lungen zu wechseln. Drücken Sie auf INC ► bzw. ◄ DEC, um durch das Menü zu blättern.
Abbildung B Anschlussdiagramm für den Anschlussdiagramm für den Ausgleichs-/ Anschlussdiagramm für den Anschluss automatischen Ladebetrieb Lagerungs-/Entladebetrieb der einzelnen Zellen 5.3.1 Starten des Lade-/Entladevorgangs nach Einrichten der Betriebsmodi durch Drücken von Eingabe/ Start länger als 2 Sekunden Diese Bildschirmanzeige zeigt die Anzahl der Zellen an, die Sie festge- legt haben bzw.
Seite 21
5.3.2 Mithilfe von ◄ DEC und INC ► die Spannung einzelner Zellen sowie die Zielspannung wie folgt abrufen (Anschluss an den Regelanschluss erforderlich) Mithilfe eines separaten Anschlusskabels am Akku können Sie die Spannung jeder einzelnen Zelle im Akkusatz prüfen. Die Zielspannung wird am Ende des Vorgangs erreicht. Sie können die Sicherheitskapazität abrufen.
5.4 Programme für NiMH- und NiCd-Akkus Drücken Sie bei der Bildschirmanzeige wie links dargestellt auf Modus/ESC. Drücken Sie anschließend auf „ENTER/START“, um in das Untermenü zu wechseln. Drücken Sie auf INC ► bzw. ◄ DEC, um durch das Menü zu blättern. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Abbildungen auf der linken Seite.
5.5.2 Bleiakkus entladen Legen Sie links den Entladestrom und rechts die Zielspannung fest. Der Entladestrom liegt zwischen 0,1 und 5,0 A. Die Spannung sollte dem zu entladenden Akku entsprechen. Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf Eingabe/Start, um den Entladevorgang zu starten. Diese Bildschirmanzeige zeigt den aktuellen Entladestatus an.
6. Warn- und Fehlermeldungen Der Akku ist verpolt angeschlossen. Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Verbindung zwischen dem Akku und dem Ausgang unterbrochen oder das Ladekabel beim Lade- oder Entladevorgang abgezogen wurde. Am Ausgang ist ein Kurzschluss aufgetreten. Überprüfen Sie die Ladekabel. Die Spannung des Eingangsstroms fällt unter den Mindestwert.
Haustieren auf! Lassen Sie das Gerät niemals unbeauf- sichtigt, solange es an die Stromversorgung angeschlossen ist. 8. Kundenservice und Garantie Vielen Dank, dass Sie sich für einen Laderegler von ANSMANN Kundenservice: entschieden haben. Wir sind stets bemüht, Ihnen den besten Kunden- Für den Fall, dass Sie das Gerät nicht seinem Zweck entsprechend...
Seite 38
Zeigen Sie der Konkurrenz die Rückleuchten. ANSMANN AG Division Racing Tel. +49 (0) 911 - 81744 - 0 Thomas-Mann-Str. 63 Fax +49 (0) 911 - 81744 - 22 D-90471 Nürnberg • Germany info@ansmann-racing.com The complete declaration of conformity is available online at www.ansmann-racing.de...