Herunterladen Diese Seite drucken

Cressi RAFFAELLO Gebrauchsanweisung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAFFAELLO:

Werbung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres RAFFELLO Tauchcomputers, ei-
nem hochentwickelten und präzisen Instrument, das hergestellt wurde
um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit zu
gewährleisten.
WICHTIGSTE SPEZIFIKATIONEN.
TAUCHCOMPUTER
• CRESSI RGBM Algorithmus. Neuer Algorithmus aus der Zusammenar-
beit von Cressi und Bruce Wienke, der auf dem Haldane-Modell basiert
und mit RGBM-Faktoren für die sichere Dekompressionsberechnung
bei mehrtägigen Wiederholungen integriert ist.
• Gewebe: 9, mit Sättigungshalbwertszeiten zwischen 2,5 und 480 Minu-
ten;
• Programm "Tauchen": Umfassende Verarbeitung der Tauchgangsda-
ten, einschließlich jeglicher Dekompression, von jedem mit Luft oder
EAN (Enhanced Air Nitrox) durchgeführten Tauchgang.
• Vollständige Einstellung der Parameter % O² (Sauerstoffanteil) und
pO² (Sauerstoffpartialdruck) mit der Möglichkeit, den pO² zwischen 1,2
bar und 1,6 bar und den % O² zwischen 21 % und 50 % für das erste
Gemisch, zwischen 21 % und 99 % für das zweite, zwischen 21 % und
99 % für das dritte einzustellen.
• Möglichkeit eines Nitrox-Tauchgangs im Anschluss an einen Luft-Tau-
chgang (auch bei laufender Restsättigung).
• Deep Stop ein- oder ausschaltbar.
-Funktion für Tauchen ohne Dekompressionsberechnung,
rücksetzbare Tiefenstoppuhr.
-Funktion für freies Tauchen mit umschaltbaren Alarmen.
• Display mit 'PCD System' für perfekte Verständlichkeit und Ablesbar-
keit der Werte.
• 12/24-Stunden Uhr mit Minuten und Sekunden.
• Kalender.
• Tauchgangsplanung mit manuellem Verschieben der Sicherheitskurve.
• Umstellung der Einheiten von metrisch (Meter und °C) auf imperial (ft-
°F) durch den Benutzer.
• Akustische und optische Alarme.
• Grafische Anzeige der Sauerstofftoxizität am ZNS.
• Hocheffizientes Display mit Hintergrundbeleuchtung.
• Logbuch mit der Möglichkeit bis zu 80 Stunden (AIR/GAGE/EAN) und
32 Stunden (FREE) zu speichern.
• Speicher für die Tauchhistorie.
• Möglichkeit eines eventuellen Resets (Rückstellung der Restsättigung),
nützlich für die Vermietung des Instruments.
• Bluetooth-Schnittstelle mit allgemeinen Daten und Tauchgangsprofil
(optional).
• Funktion CEILING.
• Navigationskompass.
ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND SICHERHEITSVORSCHRIFTEN.
WICHTIG: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, ein-
schließlich des Abschnitts über die Sicherheitsvorschriften. Vergewis-
sern Sie sich dass Sie den Gebrauch, die Funktionen und die Grenzen
des Instruments verstehen bevor Sie es benutzen! Verwenden Sie das
Instrument NICHT ohne diese Bedienungsanleitung vollständig gele-
sen zu haben!
WICHTIG: Dieses Instrument ist als Hilfsmittel beim Tauchen zu be-
trachten und ersetzt nicht die Verwendung von Tauchtabellen.
I I GEFAHR: ES MUSS GANZ KLAR SEIN DASS EIN TAUCHCOMPUTER
DAS RISIKO DER DEKOMPRESSIONSKRANKHEIT NICHT VOLLSTÄN-
DIG AUSSCHLIESSEN KANN. DER COMPUTER KANN DIE KÖRPERLICHE
DE
3
www.cressi.com

Werbung

loading