Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cressi ARCHIMEDE II Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARCHIMEDE II:

Werbung

Manuale d'istruzioni
Manuel d'instructions
Gebrauchsanweisung
Manual de instrucciones
User's Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cressi ARCHIMEDE II

  • Seite 1 Manuale d’istruzioni Manuel d’instructions Gebrauchsanweisung Manual de instrucciones User’s Manual...
  • Seite 2 Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 3.3.4. - Anzeige der CNS-Toxizität ( ) ....pag. 100 3.3.5. - PO2-Alarm ( ) ......pag. 101 3.4.
  • Seite 4: Einleitung

    Cressi-sub gratuliert Ihnen zum Kauf des Tauchcomputers • Display mit auswechselbarem Schutzschirm Archimede II! Dieses hochmoderne Gerät garantiert Ihnen • Batteriewechsel kann vom Benutzer durchgeführt werden aufgrund seiner umfassenden Ausstattung auf lange Zeit ein • Manuelle Planung (Scrolling) des Tauchgangs Höchstmaß...
  • Seite 5: Allgemeine Warnungen Und Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise aufmerksam durch. WICHTIG: Der Archimede II Cressi-sub Tauchcomputer Verwendung des Geräts sollten Sie sicher sein, ausrei- wurde lediglich für die Verwendung im Rahmen von chend über seinen Gebrauch sowie Funktionen und Sporttauchgängen entwickelt und ist nicht für den profes-...
  • Seite 6 0,1 bar Schritten auf einen niedrigeren Wert, bis zu 1,0 bar, WICHTIG: Die Verwendung dieses Tauchcomputers ist heruntergeregelt werden. personenbezogen; die von ihm gelieferten Daten gelten ausschließlich für jene Person, die ihn während eines WICHTIG: Nach einem Tauchgang mit Archimede II im Tauchgangs bzw. folgenden Gage-Modus (Tiefenmesser-Timer) kann der Computer Wiederholungstauchgängen benutzt hat.
  • Seite 7: Einleitung

    21% und 50% O2 enthält, Gemisch zwei (MIX2) zwischen 1.3. - Einleitung 21% und 99%. Der Benutzer kann den Computer nach Belieben entweder Der Computer Archimede II Cressi-sub ist ein multifunktiona- les Gerät für Sporttaucher und liefert alle notwendigen auf metrische (m-°C) oder auf imperiale Maßeinheiten (ft-°F) Informationen über...
  • Seite 8 • 5 - Pflege und Wartung Sie werden herausfinden, wie einfach die Handhabung von Archimede II und das Ablesen der Daten ist, da auf jeder Bildschirmseite nur jene Daten angezeigt werden, die in der spezifischen Situation für Sie wichtig sind.
  • Seite 9: Vor Dem Tauchgang

    2) Vor dem Tauchgang Vor dem Tauchgang Foto Ghisotti...
  • Seite 10: Und Steuerungen

    - mehr als 6000 m - out of range Jedes Icon zeigt an, dass der Computer sein Rechenmodell Archimede II ist mit einem anwenderfreundlichen („ User automatisch an die jeweilige Höhenlage angepasst hat, Friendly Display System ”) UFDS-Display ausgestattet, das wobei bei steigender Höhe die Nullzeiten vermindert werden.
  • Seite 11: Einstellung Der Parameter

    Lagen entsteht im Körper im Vergleich zur Werk auf das Programm eingestellt. Ausgangshöhe, wo ein Stickstoffgleichgewicht herrschte, ein Stickstoffüberschuss. Dieser Überschuss wird schrittweise Archimede II wird ab Werk auf dieses Basisprogramm einge- abgebaut, innerhalb zwei Tagen stellt. Um die Parameter zu ändern, drücken Sie mehrmals Gleichgewicht wiederhergestellt.
  • Seite 12 Benutzer durch Drücken der Taste C ( ) in 0,1 bar Schritten • FO2 Mix 1 ist der in Archimede II eingestellte auf Werte zwischen (einschließlich) 1,0 bar und (einschließli- Sauerstoffgehalt von Nitrox-Gemisch eins (MIX1). Er kann ch) 1,6 bar verstellt werden;...
  • Seite 13: Planung Des Tauchgangs ( )

    ) auf dem anwenderfreundlichen Tauchgängen angezeigt, auch während einer Archimede II -Display können an der Oberfläche alle für den Oberflächenpause zwischen mehreren Tauchgang eingegebenen Parameter schnell und bequem Wiederholungstauchgängen; in diesem Fall berechnet abgerufen werden (Abb. 6), wobei der Computer auf das...
  • Seite 14: Einstellung Der Parameter Für Das Programm

    2.4. Einstellung Parameter für schweren körperlichen Schäden und im äußersten Fall Programm (oder Tiefenmesser/Timer) sogar zum Tode führen können. Der Archimede II Cressi-sub Tauchcomputer ist mit einem WICHTIG: Nachdem Sie mit Archimede II einen dritten Programm ausgestattet program oder Tauchgang im Modus (Tiefenmesser-Timer) durch- Tiefenmesser/Timer), das sowohl für Apnoe-Tauchgänge...
  • Seite 15: Allgemeine Einstellung Des Tauchcomputers

    - Einstellung der Tauchparameter für das Programm (oder Tiefenmesser/Timer) 2.5.1. - Tiefenalarm Archimede II ist mit einem Tiefenalarm ausgestattet (Abb. 2.5.2. - Einstellung von Datum und Uhrzeit ( 8b), der ab Werk auf 40 m eingestellt ist, dem Grenzwert für Um die Uhrzeit und das Datum einzustellen, drücken Sie...
  • Seite 16: Einstellung Der Maßeinheiten

    - Programm (oder Tiefenmesser/Timer) 2.5.3. - Einstellung der Maßeinheiten Der Archimede II Cressi-sub Tauchcomputer kann die bere- chneten Daten nach Belieben entweder in metrischen (Tiefe in Meter und Temperaturen in °C) oder imperialen Maßeinheiten (Tiefe in Fuß und Temperatur in °F) anzeigen.
  • Seite 17 3) Während des Tauchgangs 3) Während des Tauchgangs...
  • Seite 18: Tauchgang: Programme Dive

    Archimede II das Nitrox-Programm aktiviert. 1 Aktueller PO2-Wert; 3.1. - LUFT-TAUCHGANG 2 Sauerstoffgehalt des ausgewählten Gemisches (Air, wenn FO2=21%); Bei Tiefen von mehr als 1,5 m startet Archimede II automati- 3 Maximale Tiefe in Metern (m) oder Fuß (ft); Tauchprogramm „Dive“. Während...
  • Seite 19: Nitrox-Tauchgang

    - Einstellung der Nitrox-Parameter Icon (Nitrox) (Abb.12). Es wird auch während des Tauchgangs • 3.3.3. - Umstellung des Gemisches während des Tauchgangs angezeigt und im allgemeinen so lange, wie auf Archimede II • 3.3.4. - Anzeige der CNS-Toxizität die Nitrox-Parameter eingestellt bleiben.
  • Seite 20: Einstellung Der Nitrox-Parameter

    • 2.3.1. - Einstellung der Tauchparameter für das Programm • 3.3.3. - Umstellung des Gemischs während eines Tauchgangs Archimede II wird ab Werk sowohl für Nitrox- als auch für • 3.3.4. - Anzeige der CNS-Toxizität Luftgemische auf einen Basiswert PO2 von 1,4 bar eingestellt.
  • Seite 21 Display erscheint bis dahin „--“, siehe Abb. 12b. durchführen (Abb.12a). Der Taucher muss nun das Gemisch des folgenden Dieses Merkmal von Archimede II ist vor allem dann von Tauchgangs prüfen und den neuen FO2-Wert in den Interesse, wenn Sie Wiederholungstauchgänge am selben Tag Computer eingeben.
  • Seite 22: Umstellung Des Gemischs Während Des Tauchgangs

    Sauerstoffgehalt versehentlich in Tiefen eingestellt setzt (Abb. 12b). werden, wo sie giftig wirken könnten (zu hoher PO2- Wert), blockiert Archimede II die Umstellung, wenn der Weitere Kapitel zum Thema: PO2-Wert des neuen Gemischs den im Computer einge- • 2.3.1. - Einstellung der Tauchparameter für das Programm stellten Wert übersteigt (1,4 bar = Standardwert) bzw.
  • Seite 23: Anzeige Der Cns-Toxizität

    Alarmmeldung wird in jedem Fall im Logbuch gespeichert. 3.3.4. – Anzeige der CNS-Toxizität BEACHTE: Das Ergebnis der Exposition gegenüber Der Archimede II Cressi sub Tauchcomputer kann den Grad Sauerstoff wird zur höheren Prozentualzahl hin aufgerundet. der Sauerstofftoxizität für das Zentrale Nervensystem (CNS) BEACHTE: Der Computer berücksichtigt zur Berechnung...
  • Seite 24: Po2-Alarm

    Taucher in einem Bereich zwischen 1,0 und 1,6 bar eingestel- Der Algorithmus des Archimede II Cressi-sub beinhaltet lt. Archimede II nimmt den Wert von 1,6 bar als zulässigen unterschiedliche Aufstiegsgeschwindigkeiten, die je nach Grenzwert für den Partialdruck und zeigt auf Basis des für Tauchtiefe variieren.
  • Seite 25: Sicherheitsstopp - Safety Stop

    Aufstiegsgeschwindigkeit mehrere Male überschritten Oberflächenpause einen weiteren Tauchgang durch, wurde. In diesem Fall gibt Archimede II einen besonders lan- wenn der Schriftzug ( ) angezeigt wird. Die gen Stopp vor, der unbedingt eingehalten werden sollte, um Berechnungen für den folgenden Tauchgang könnten keine Gesundheitsrisiken einzugehen.
  • Seite 26: Dekompressionsalarm

    Icon “ ” angezeigt wird, unter 3 Minuten sinkt (Abb. Minuten 19) sendet Archimede II einen Warnton aus und das Display blinkt mehrere Sekunden lang. Dadurch wird signalisiert, dass Icon (TOTAL) zeigt die gesamte Dekompressionszeit ink- der Taucher dabei ist, die Nullzeit zu überschreiten, und einen lusive Aufstiegszeiten an, d.h.
  • Seite 27: Alarm Bei Ausgelassenem Dekompressionsstopp

    Warnton und zur gleichen Zeit blinkt das Display Tauchgänge mit binären und ternären Gemischen auf so lange, bis Sie mindestens die für den Dekompressionsstopp Heliumbasis geeignet ist. Beachten Sie, dass Archimede II im vorgegebene Tiefe (allgemein ceiling genannt) erreicht haben Programm keine Sättigungs- und Entsättigungszeiten...
  • Seite 28 Tauchgangs die Taste A ( ) gedrückt hält. Sie zeigen folgendes an (Abb.23): WICHTIG: Der Archimede II Cressi-sub Tauchcomputer Maximale Tiefe in Metern (m) oder Fuß (ft); wurde lediglich für die Verwendung im Rahmen von Sporttauchgängen entwickelt und ist nicht für den profes-...
  • Seite 29: An Der Oberfläche Nach Dem Tauchgang

    4) An der Oberfläche 4) An der Oberfläche nach dem Tauchgang nach dem Tauchgang Foto Ghisotti...
  • Seite 30: Datenmanagement

    Taste B (Mode) können der Reihe nach folgende Minuten Oberflächenpause begonnen wird, interpretiert Funktionen aufgerufen werden: ( )- Logbuch (Kap. 4.1.2.). Archimede II diesen erneuten Tauchgang als Fortsetzung ) – Tauchgangshistory (Kap. 4.1.3.). ( )- Tauchprofil des vorherigen, d.h. die Tauchgangsnummer ändert sich (Kap.
  • Seite 31: Logbuch

    Höhenlage (Luftdruckbereich) Speicherintervall für die Daten sind, werden nicht übertragen. Tauchgangs (siehe Kap.2.2.). Das Logbuch von Archimede II ist eine äußerst vielseitige Wenn im Rahmen des Programms ein Tauchgang Funktion zur Anzeige einer kompletten Datenserie der zurück- mit EANx-Gemisch/en (Nitrox) durchgeführt wurde, liegenden Tauchgänge, die auf getrennten Bildschirmen und...
  • Seite 32 Auf allen drei Bildschirmen werden auch die Icons der even- Anzeige des Gemischtyps, mit dem der Tauchgang im tuell während Tauchgangs ausgelösten Programm durchgeführt wurde: bei einem Luft- Alarmmeldungen angezeigt, wie z.B.: Tauchgang erscheint der Schriftzug (Air), bei einem Nitrox-Tauchgang zeigt das Display abwechselnd den ) (PO2-Alarm);...
  • Seite 33: Tauchgangshistory

    Tiefe, Zeit und Daten des zuletzt im Logbuch gespeicher- 4.1.3. – Tauchgangshistory ( ten Tauchgangs angezeigt. Auf diese Weise kann man, auch Der Archimede II Cressi-sub Tauchcomputer verfügt sowohl ohne optionale Schnittstelle, Punkt für Punkt das Profil des für das Programm als auch für...
  • Seite 34: Datentransfer Auf Pc: Schnittstelle Mit Kompatiblem Pc

    Software PC Logbook von Cressi (optional) installieren, können Sie alle Daten von Archimede II auf Ihren PC überspielen. Dazu müssen Sie auf Archimede II abb. 34 die Funktion „PC“ aufrufen, indem Sie so lange die Taste B (Mode) drücken, bis das Icon (...
  • Seite 35: Tauchsimulation Für Programm Dive

    Gemischen, die bereits in den vergangenen Kapiteln erwähnt 4.2.1. – Tauchsimulation für Programm DIVE ( wurden. Um die Umstellung von einem Gemisch auf das Der Archimede II Cressi-sub Tauchcomputer ist mit einem andere zu simulieren, drücken Sie fünf Sekunden lang die Programm zur Simulation von Tauchgängen ausgestattet Taste B (Abb.
  • Seite 36: Tauchsimulation Mit Oberflächenpause

    Sie sich noch in der Entsättigungsphase befinden, können Sie daher heftige Stöße und schützen Sie das Gerät vor starker auf Archimede II die Oberflächenpause ändern, um einen Hitze. Spülen Sie den Computer nach der Verwendung weiteren Tauchgang zu simulieren. Wie bereits im vorher- immer mit Süßwasser ab und trocknen Sie ihn (das Gerät nie-...
  • Seite 37: Batteriewechsel

    Wenden Sie sich an einen autorisier- einer Münze in Pfeilrichtung (Abb. 38). Nehmen Sie den ten Cressi-Sub-Händler, um den Computer prüfen zu lassen. Deckel ab und kontrollieren Sie den Zustand von Batterie und Batteriegehäuse. Falls Sie Anzeichen von Korrosion aufgrund...
  • Seite 38: Technische Eigenschaften

    Weitere Kapitel zum Thema: • 5. - Pflege und Reinigung • 7. - Garantie 6. – TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Die Auswechslung der Batterie ist sehr einfach und kann direkt vom Benutzer ohne die Hilfe von Fachpersonal durch- geführt werden. Die Batterie muss gewechselt werden, abb.
  • Seite 39: Dekompressionstabellen

    Die verschiedenen Aufnahme- und Abgabegeschwindigkeiten werden durch die so genannte „Halbsättigungszeit“ angezeigt (Zeit, in der 50% eines Gewebes gesättigt sind). Archimede II Cressi-sub verwendet 12 verschiedene Gewebearten, anhand der das Rechenmodell alle Tauchgangphasen, die Oberflächenpause...
  • Seite 40: Garantie

    7. – GARANTIE Archimede II Cressi-sub ist gegen Herstellungs- und Materialfehler mit einer 2-jährigen Garantie geschützt, die ab dem Datum des Kaufs durch den Ersterwerber gültig ist. Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch Missbrauch, falsche Wartung, Nachlässigkeit oder Veränderungen/Reparaturen durch nicht autorisiertes Personal entstehen und verfällt auto-...
  • Seite 46 Cressi-sub S.p.A. Via Gelasio Adamoli, 501 - 16165 - Genova - Italia Tel. (0) 10/830.791 - Fax (0) 10/830.79.220 E.mail: info@cressi-sub.it WWW: http://www.cressi-sub.it...

Inhaltsverzeichnis