3.1. Erste Fahrt
VORSICHT
6
Gefahr von Verletzungen und Schäden
• Berücksichtigen Sie stets den Schwenkbereich der Fußstütze und der Bedienkonsole, um
keine Passanten zu verletzen oder Gegenstände zu beschädigen.
• Trennen Sie immer das Ladegerät vom Rollstuhl ab, bevor Sie losfahren.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Betrieb Ihres Rollstuhls vertraut sind, bevor Sie ihn an
4
überfüllten und damit möglicherweise gefährlichen Orten benutzen. Üben Sie zunächst in
einem weiträumigen, freien Bereich mit wenigen Passanten.
Erkunden Sie, wie sich eine Schwerpunktverlagerung auf das Fahrverhalten des Rollstuhls
4
auswirkt, indem Sie beispielsweise Steigungen hinauf- und herunterfahren, Schrägen
befahren oder Hindernisse überwinden. Lassen Sie sich hierbei von einem Assistenten
helfen.
Während des Betriebs kann die Oberfläche der Bedienkonsole etwas warm werden.
4
Beim Rückwärtsfahren ist die Geschwindigkeit reduziert.
4
1.
Stellen Sie sicher, dass
ɣ der Rollstuhl auf einem flachen Untergrund steht;
ɣ der Akku vollständig aufgeladen ist (siehe § 3.8. ;
ɣ der Motor angekoppelt ist, siehe Abschnitt 3.5.;
ɣ die Reifen den korrekten Luftdruck haben (falls zutreffend), siehe Abschnitt 5.2.1.;
ɣ der Rollstuhl auf Ihre Erfordernisse und Komfortwünsche abgestimmt ist, siehe Abschnitt
3.7.;
ɣ Sie die korrekte Sitzposition eingenommen haben, siehe Kapitel 3.6.2..
2.
Schalten Sie den Rollstuhl ein.
3.
Stellen Sie die Geschwindigkeitssteuerung auf die geringste Geschwindigkeit ein.
4.
Üben Sie, wie man fährt und Einstellungen am Rollstuhl vornimmt.
5.
Sobald Sie sich sicher genug fühlen, können Sie dies bei höherer Geschwindigkeit
wiederholen.
6.
Versuchen Sie nun, sich vorwärts und rückwärts zu drehen. Wiederholen Sie dies einige
Male.
Gebrauchsanweisung | 2024-10
1 1 1
DE
Plego