Seite 1
M A N U A L D E I N S T R U C C I O N E S I N S T R U K C J A O B S Ł U G I N Á V O D K O B S L U Z E Verso...
Seite 3
Bedienung der Beleuchtung (optional) 3.5. Bremse und Freilaufhebel 3.6. Setzen Sie sich in den Rollstuhl. 3.7. Komforteinstellungen 3.8. Akkustatus und Aufladung Wartung 4.1. Wartungspunkte 4.2. Wartungshinweise 4.3. Voraussichtliche Nutzungsdauer 4.4. Wiederbenutzung 4.5. Nutzungsende 4.6. Garantie Störungsbeseitigung Technische Daten Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 4
Dieser Rollstuhl wurde von versierten und engagierten Mitarbeitern gefertigt. Es entspricht hinsichtlich Konstruktion und Fertigung den hohen Qualitätsstandards von Vermeiren. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Produkte von Vermeiren. Dieses Handbuch soll Ihnen bei der Benutzung dieses Rollstuhls und seiner Bedienmöglichkeiten helfen. Lesen Sie es daher bitte aufmerksam durch, um sich mit der Bedienung, den Fähigkeiten und Beschränkungen Ihres...
Seite 5
Bedienungsanleitung Für Benutzer und Fachhändler Montageanleitung Für Fachhändler Servicehandbuch für Rollstühle Für Fachhändler EG-Konformitätserklärung Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 6
1. Ihr Produkt Handgriffe Rücken Armlehnen Armpolster Bedienkonsole Sitz Sicherheitsgurt Bein- oder Fußstützen Fußplatte 10. Lenkräder (Vorderräder) 1 1. Antriebsräder mit Motor / Hinterräder 12. Frontlicht (optional) 13. Rücklicht (optional) 14. Akku 15. Schere 16. Typenschild Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 7
130 kg zu transportieren. Er ist nicht dafür vorgesehen, Sachen oder Objekte zu transportieren oder zu anderen Zwecken als zuvor beschrieben benutzt zu werden. • Verwenden Sie ausschließlich von Vermeiren genehmigte Zubehör- oder Ersatzteile. • Sehen Sie sich auch die technischen Daten und die Einschränkungen Ihres Rollstuhls in Abschnitt 6.
Seite 8
• Fahren Sie nur auf ebenen Flächen, so dass sich beide Antriebsräder auf dem Boden befinden und ausreichend Kontakt für einen sicheren Betrieb des Rollstuhls haben. • Ohne vorherige Rücksprache mit dem Hersteller sollten Fixierungspunkte oder Struktur- und Rahmenteile oder -komponenten des Rollstuhls weder verändert noch ersetzt werden. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 9
Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/oder Patient niedergelassen ist, gemeldet werden. 2.3. Symbole am Rollstuhl Maximalgewicht des Benutzers (in kg) Maximale Neigungssicherheit in ° (Grad). Ausschließliche Verwendung im Innenbereich (Akkuladegerät) Höchstgeschwindigkeit Typbezeichnung Katalognummer Seriennummer Medizinprodukt Hersteller Produktionsdatum Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 10
Wenn Sie den Rollstuhl im Flugzeug transportieren, verriegeln Sie den Akku und klemmen ihn ab, bevor Sie den Rollstuhl dem Flughafenpersonal übergeben (siehe §3.8.2. und §3.8.3. ). Der Akku kann im Rollstuhl verbleiben. Wenden Sie sich an die Fluggesellschaft, um sich über die Vorgehensweise zu informieren. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 11
Fahren oder schieben Sie den elektrischen Rollstuhl über Rampen im Auto, oder heben Sie die Teile des demontierten Rollstuhls im Auto. Verzurren Sie die festen Teile des Rahmens sicher am Fahrzeug. Aktivieren Sie den Fahrmodus (Feststellbremsen betätigen), wobei sichergestellt werden sollte, dass das Bedienpult ausgeschaltet ist. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 12
Ggf. die Kabel der Beleuchtungsanlage abklemmen (oberhalb der Batterie abgeklemmt). Ziehen Sie die Haken an beiden Seiten des unteren Rahmens nach oben. Damit ist die Antriebseinheit nun vom Rahmen getrennt und kippt nach hinten auf ihre Stützräder. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 13
Ziehen Sie den Sitzrahmen nach oben heraus und von der Antriebseinheit weg. Bauen Sie die Armlehnen aus. Entfernen Sie die Fußstützen. Klappen Sie den Sitzrahmen zusammen. Setzen Sie die Bedienkonsole in die dafür vorgesehene Halterung an der Antriebseinheit ein und ziehen Sie den Sterngriff fest. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 14
Benutzungsbedingungen zu informieren. Benutzen Sie den Rollstuhl NICHT, bevor Sie alle Anweisungen aufmerksam gelesen und vollständig verstanden haben. • Lesen Sie auch die Anweisungen im Handbuch zum Ladegerät! • Bei Zweifeln oder Fragen wenden Sie sich bitte zwecks Hilfe an Ihren Fachhändler, Pflegedienst oder Fachberater. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 15
Üben Sie, wie man fährt und Einstellungen am Rollstuhl vornimmt. Sobald Sie sich sicher genug fühlen, können Sie dies bei höherer Geschwindigkeit wiederholen. Versuchen Sie nun, sich vorwärts und rückwärts zu drehen. Wiederholen Sie dies einige Male. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 16
• Legen Sie zu Ihrem eigenen Schutz den Sicherheitsgurt im Rollstuhl an. • Achten Sie darauf, ob der Weg sandig ist, einen weichen Untergrund, Löcher oder Spalten aufweist, in die die Räder hineingeraten können und/oder wo die Bodenhaftung der Antriebsräder beeinträchtigt werden kann. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 17
Rollstuhl in Bewegung setzen und Sie selbst oder auch Umstehende verletzen. • Befahren Sie mit Ihrem Rollstuhl keine Rolltreppen. • Benutzen Sie ausschließlich von Vermeiren zugelassene Rampen und überschreiten Sie nie deren Maximalbelastung. • Um Hindernisse oder Steigungen sicher zu überwinden, bringen Sie den Rollstuhl in eine möglichst aufrechte Sitzposition.
Seite 18
Stellen Sie die Fahrgeschwindigkeit ein: Verringern Sie die Geschwindigkeit mit der Verlangsamungstaste oder erhöhen Sie die Geschwindigkeit mit der Beschleunigungstaste (6). Setzen Sie den Rollstuhl in Bewegung, indem Sie den Joystick langsam vorwärts / rückwärts bewegen. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 19
VORSICHT Gefahr von Personen- oder Sachschäden • Betätigen Sie den Freilaufhebel nur, wenn Ihr Rollstuhl AUS ist! Der Freilaufhebel sollte von einem Assistenten bedient werden. Betätigen Sie den Freilaufhebel NIEMALS, wenn Sie Ihre Sitzposition eingenommen haben. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 20
Rollstuhl in den Freilaufmodus zu bringen. Damit ist der Motor nun getrennt. Der Rollstuhl kann manuell bewegt werden. Drehen Sie die Hebel nach die Position mit dem Fahrsymbol, um Motor und Antrieb zu koppeln. Dies sollte erfolgen, bevor der Rollstuhl gestartet wird. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 21
Achten Sie darauf, dass Ihre Oberschenkel horizontal sind und Ihre Füße eine bequeme Stellung haben. Nehmen Sie ggf. Anpassungen vor. Achten Sie darauf, dass Ihre Arme gebeugt sind und bequem auf den Armpolstern aufliegen. Nehmen Sie ggf. Anpassungen vor. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 22
Die Armlehnen der Rollstuhl können weggeklappt oder abgebaut werden. Schieben Sie die Armlehne soweit in die Armlehnenhalterung , bis die Anschlagschraube in die Führung einrastet. Vergewissern Sie sich, dass die Armlehne fest angebracht ist. So bauen Sie die Armlehne ab: Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 23
So bauen Sie die Fußauflagen ab: Ziehen Sie am Hebel . Schwenken Sie die Fußauflage an die Außenseite des Rollstuhls, bis sie sich aus der Führung löst. Ziehen Sie die Fußauflage mit dem Zapfen aus dem Rahmen . Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 24
Legen Sie das Rückenkissen beginnend auf der Vorderseite und auf der Rückseite endend über die Rückenlehne. Sichern Sie die Klettverbindungen, indem Sie das Kissen mit der Hand gegen die Rückenlehne drücken. Stellen Sie sicher, dass alle Gurte mit einem Klettverschluss gesichert sind. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 25
Rollstuhl nicht umkippt. Ziehen Sie den Hebel auf beiden Seiten in Richtung Handgriff (2), um die Rückenlehne zu verstellen. Die Gasfeder wird gelöst. Ziehen Sie beide Rückenrohre langsam in die gewünschte Position. Lassen Sie die Hebel los. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 26
Ort und starten Sie den Aufladevorgang. • Halten Sie die Anschlusskontakte des Ladegeräts frei von Staub und anderen Verunreinigungen. • Sollte sich der Akku nicht gemäß den nachstehenden Anweisungen aufladen lassen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 27
Die LED-Anzeige am Ladegerät zeigt den Status des Ladevorgangs an: ɣ Rot - Aufladen ɣ Grün - Standby / Voll aufgeladen Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose und aus dem Akku. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 28
• Nur das rote LED leuchtet oder blinkt: Akku sofort aufladen. Aufgrund der Verkabelung können die beiden Anzeigen ein wenig unterschiedlich sein. Verwenden Sie in diesem Fall die ungünstigere Ladezustandsanzeige. 3.8.2. Ein- und Ausschalten des elektrischen Geräts Betätigen Sie den seitlich am Akku befindlichen Ein/Aus-Schalter. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 29
Ziehen Sie den Schlüssel ab. (Ziehen Sie den Schlüssel niemals während der Fahrt ab). Entnahme des Akkus: Legen Sie den Schlüssel ein. Drehen Sie den Schlüssel auf das Entriegelungssymbol. Ziehen Sie den Akku vorsichtig aus dem Akkugehäuse. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 30
Gefahr von Verletzungen und Schäden • Reparaturen und Teileaustausch dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden und es dürfen nur Originalersatzteile von Vermeiren verwendet werden. Auf der letzten Seite dieses Handbuchs befindet sich ein Registrierungsformular, auf dem der Fachhändler jeden Service dokumentieren kann.
Seite 31
Achten Sie darauf, dass keine Drähte, Haare, Sand oder Fasern an den Rädern anhaften. Überprüfen Sie regelmäßig das Reifenprofil. Wenn die Profiltiefe weniger als 1 mm beträgt, muss der Reifen ausgetauscht werden. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Ihren Fachhändler. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 32
• Eine Desinfektion darf nur von dafür geschultem Personal durchgeführt werden. Wenden Sie sich hierfür an Ihren Fachhändler. 4.3. Voraussichtliche Nutzungsdauer Der Rollstuhl ist für eine durchschnittliche Lebensdauer von 5 Jahren ausgelegt. Je nach Nutzungshäufigkeit, Betriebsbedingungen und Wartung kann die Nutzungsdauer Ihres Rollstuhls länger oder kürzer sein. Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 33
Die nachstehend genannten Symptome können auf ein ernsthaftes Problem hindeuten. Sie sollten sich daher stets an Ihren Fachhändler wenden, wenn eine der folgenden Situationen eintritt: • Ungewöhnliche Geräusche • Durchgescheuerte/beschädigte Verkabelung • Gerissene oder gebrochene Steckverbinder • Ungleichmäßige Abnutzung an einem der Reifen Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 34
Überprüfen Sie die Feststellbremse und die Handbremse Motoranschlüsse. Sicherstellen, dass die Steuerungsanschlüsse gut gesichert sind. * Zu hohe Spannung Eine zu hohe Spannung ist in der Regel auf einen schlechten Akkuanschluss zurückzuführen. Die Akkuanschlüsse überprüfen. S = Blinkende LEDs der Geschwindigkeitsanzeige Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 35
Verschleißerscheinungen aufweist. Beachten Sie, dass die Fahrleistung durch Umgebungstemperatur, Feuchtigkeit, Neigung (Bergauf-/Bergabfahrten), Oberflächenbeschaffenheit und Akkustatus beeinflusst wird. Marke Vermeiren Produktgruppe Elektrorollstuhl, Klasse A Verso Beschreibung Abmessungen Maximales Gewicht des Benutzers 130 kg Gesamtlänge mit Fußstützen 1078 mm (bei der kürzesten Sitztiefe) Rückenlehne 30°...
Seite 36
Marke Vermeiren Produktgruppe Elektrorollstuhl, Klasse A Verso Beschreibung Abmessungen Effektive Sitzbreite 390 mm 420 mm 440 mm 460 mm 480 mm 500 mm Höhe der Sitzoberfläche an der 521 mm Vorderkante Rückenlehnenwinkel 5° Rückenlehne 30° : 5° - 35° Höhe der Rückenlehne 400 - 420 - 440 - 460 - 480 mm Abstand zwischen Fußplatte und Sitz...
Seite 37
Marke Vermeiren Produktgruppe Elektrorollstuhl, Klasse A Verso Beschreibung Abmessungen Betriebstemperatur der Elektronik -10°C to +40°C Luftfeuchtigkeitsbereich für Lagerung und 30% - 70% Nutzung Technische Änderungen vorbehalten. Messtoleranzen +- 15 mm / 1,5 kg / 1,5° * Die theoretische Reichweite verringert sich, wenn mit dem Rollstuhl häufig Steigungen, unebenes Terrain oder Bordsteinkanten befahren werden.
Seite 38
By (stamp): By (stamp): Kind of work: I / S / R / D Kind of work: I / S / R / D Kind of work: I / S / R / D Date: Date: Date: Gebrauchsanweisung | 2024-10 Verso...
Seite 40
VERMEIREN GROUP Vermeirenplein 1/15 2920 Kalmthout Belgium www.vermeiren.com Version: G, 2024-10 Basic UDI-DI: 5415174VersoG7 All rights reserved, including translation.