Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Reinigung; Zur Information - ergoline Classic 450 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Pflege und Wartung

sind mitentscheidend, ob das Bräunungsgerät die an ihr gestellten An-
forderung zufriedenstellend erfüllt. Die Einhaltung der vorgeschrie-
benen Wartungsintervalle und die sorgfältige Durchführung der Pflege-
und Wartungsarbeiten sind daher unbedingt notwendig.
Wir weisen darauf hin, dass das Bräunungsgerät alle 12 Monate (ab In-
betriebnahme) zur Erhaltung des ordnungsgemäßen Zustandes wie-der-
kehrenden Prüfungen durch unseren Kundendienst oder einer zuge-
lassene Fachfirma zu unterziehen ist!

Reinigung

Verwenden Sie für die schnelle und hygienisch einwandfreie Reinigung
von Acrylglasoberflächen empfehlen wir die speziell für Bräunungs-
geräte entwickelten Schnelldesinfektionsreiniger von Sagrotan
spricht nicht dem handelüblichen Sagrotan).
Zum Reinigen der übrigen Glas- und Kunststoffoberflächen verwenden
Sie am besten nur warmes Wasser und ein Ledertuch. Auf kein Fall ag-
gressive Reinigungsmittel, wie z.B. das handelübliche Sagrotan, alko-
holhaltige Reinigungsmittel oder ätherische Öle verwenden, diese füh-
ren auf Dauer zu Schäden, für die es keinen Garantieanspruch gibt.
Beim Reinigen ist mit leichten Schwarzfärbungen des Ledertuchs durch
die Gummidichtungen zu rechnen, dies ist produktionstechnisch bedingt.
Schnelldesinfektionsreiniger von Sagrotan
®
Bestell-Nr.
8001013
1 Ltr.-Flasche
8001313
5 Ltr.-Kanister

Zur Information!

Unebenheiten sowie Lufteinschlüsse an den Biegekanten der
Acrylglasscheiben sind produktionstechnisch bedingt und sind kein
Anlass zu Reklamationen.
16
tägl.
400
450
500
G
G
G
(ent-
®
G
Die angegebenen Wartungsintervalle sind Maximalwerte. Im Einzelfall kann eine Verkürzung der Wartungsintervalle erforderlich werden.
maximal zulässige Richtzeiten
1)
beim Wechsel von UV-Niederdrucklampen empfehlen wir die Starter mit auszutauschen
2)
3)
spätestens alle 5 Jahre
in Betriebsstunden (Bh)
in Betriebsstunden (Bh)
in Betriebsstunden (Bh)
in Betriebsstunden (Bh)
alle
alle
alle
alle
1) 1) 1) 1)
550
600
1000
1200
3000
5000
10000
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
Tätigkeit
Tätigkeit
Tätigkeit
Tätigkeit
prüfen
prüfen
prüfen
prüfen
reinigen
reinigen
reinigen
reinigen
je nach
wechseln
wechseln
wechseln
wechseln
40000
Verschmutzung
❏ G Acrylglas-Liegescheibe
Acrylglas-Oberteil / -Seitenteil / -
Zwischenscheibe
Kunststoffteile
Ergoline R Natural Power
G
UV-Niederdrucklampe
Ergoline SR Super Power
G
UV-Niederdrucklampe
Ergoline SR Turbo Power
G
UV-Niederdrucklampe
Ergoline R Super Power
G
UV-Niederdrucklampe
Ergoline R plus Turbo Power
G
UV-Niederdrucklampe
G Starter
UV-Niederdrucklampe
2)
G Ergoline UV-Hochdrucklampe
Glasreflektor
L
Niederdrucklampe (Oberteil)
L
Niederdrucklampe (Unterteil)
G Starter
2)
Filterscheiben VIT 2.1
❏ G
der Gesichtsbräuner
Filterscheiben VIT 3.1
❏ G
der Gesichtsbräuner
G Filtermatten Oberteil
G
G
G Filtermatten Unterteil
G Stahlseil (Hebemechanik)
G Zugfeder (Hebemechanik)
G Zugfeder (Absturzsicherung)
G
G Gerätelüfter
Teile-
Nr.
86004
11749
10862
10855
10521
11494
10002
11292
11122
11954
10047
51407
51451
84156
85533
3)
51320
51241
3)
51335
3)
76817

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis