LED-Statusmeldungen vorgehen:
Status
Bedeutung
"Correct" LED
KFZ-Batterie ist
"Correct" LED
in Ordnung und
leuchtet grün
kann gestartet
werden
Ladezustand
"Correct" LED
der KFZ- Bat-
blinkt grün
terie ist sehr
niedrig
Klemmen
Rote LED
sind verpolt
leuchtet
angeschlossen
Hinweis: Sind alle vorhandenen Verbindungen in Ordnung
und es leuchtet keine LED so ist die Ursache
wahrscheinlich eine schadhafte Kfz-Batterie.
Die schadhafte Kfz-Batterie baldmöglichst austauschen.
4. Sobald der Motor läuft, die Anschlussklemmen von
der Batterie entfernen. Beachten: zuerst die schwarze
Klemme und dann die rote Klemme entfernen.
5. Den Motor laufen lassen, da die Lichtmaschine die
eingebaute Kfz-Batterie wieder auflädt. Bei sehr
niedrigen Temperaturen ist es möglich, dass mehrere
Startversuche notwendig sind.
Befördern Sie verbrauchte Batterien zu einer Entsorgungs
einrichtung in Ihrer Stadt oder Gemeinde oder zurück zum
Händler. Sie erfüllen damit die gesetzlichen
Verpflichtungen und leisten einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz.
Die Wartezeit zwischen zwei Startversuchen sollte
mindestens eine Minute betragen. Die Anzahl der
möglichen Starthilfeversuche sollte max. 4 innerhalb von
10
Anwendung
Sollte eine zusätz-
liche Startunterstüt-
zung benötigt werden,
die "Boost"-Taste 2×
hintereinander mit min. 1s
Zeitversatz drücken
KFZ kann innerhalb von
30 Sekunden gestartet
werden
"Boost" Taste 1× drücken,
KFZ kann innerhalb von
30 Sekunden gestartet
werden
Klemmen polrichtig
anschließen
10 Minuten nicht überschreiten. Wurden zu viele
Startversuche hintereinander unternommen, so blinkt die
"Correct" LED abwechselnd rot / grün und es kann kein
weiterer Startversuch erfolgen. Nach 10 Minuten Wartezeit
steht die Starthilfefunktion wieder zur Verfügung, sofern
noch genügend Akkukapazität vorhanden ist und die
integrierte Sicherheitsvorrichtung es zulässt.
AUSGÄNGE UND FUNKTIONEN
2x USB-A Ausgang 5V / 2.4A: Zu ladendes Endgerät mit
dem ANSMANN Jump Starter über das mitgelieferte
USB-Kabel verbinden. Anschließend den Ein- / Ausschalter
drücken
1x USB Typ C Input 5V / 3A: Den ANSMANN Jump Starter mit
dem mitgelieferten USB-Kabel an ein USB-Netzteil
anschließen und der Ladevorgang startet automatisch.
Jump Cable Adapter: Über den Jumper Cable
Anschluss wird das im Lieferumfang enthaltene
Starthilfekabel angeschlossen.
Akku-Kapazitätsanzeige:
• 100% Kapazität = 4 LEDs leuchten
• 75% Kapazität = 3 LEDs leuchten
• 50% Kapazität = 2 LEDs leuchten
• 25% Kapazität = 1 LED leuchtet
Taschenlampenfunktion: Den Ein- / Ausschalter
3 Sekunden gedrückt halten, um die LED einzuschalten.
Durch erneutes Drücken wird das Stroboskop-Licht
eingeschaltet und durch ein weiteres Drücken die
SOS-Funktion.
TECHNISCHE DATEN
Akku:
LiPo 10000 mAh / 37 Wh
Eingang:
USB-C: 5V DC / 3 A / 15 W
Ausgang:
USB-A1/A2: 5.0 V / 2.4 A / 12.0 W
12 V Jump Starter: 400 A (1500 A max.)
11