Herunterladen Diese Seite drucken

ANSMANN JUMPSTARTER 10.0 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
⚠ ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• Dieses Produkt gehört, wie alle
elektrischen Produkte, nicht in
Kinderhände!
• Niemals in explosionsgefährdeter
Umgebung einsetzen, in welcher sich
brennbare Flüssigkeiten, Staub oder Gase
befinden.
• Produkt ausschließlich mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Zubehör
verwenden.
• Anschlussklemmen und Batterien nicht
kurzschließen.
• Betreiben Sie das Produkt nur innerhalb
seiner in den technischen Daten
angegebenen Leistungsgrenzen.
• Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit,
Überhitzung und Schmutz. Verwenden Sie
es nur in trockener Umgebung.
• Vor der Verwendung des Produkts alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise auf
dem Produkt beachten.
• Produkt nicht unbeaufsichtigt betreiben.
• Bitte trennen Sie das Produkt vom
Ladegerät, wenn dieses vollständig
aufgeladen ist. Nicht über Nacht laden.
Nicht unbeaufsichtigt aufladen.
• Um Brandgefahr bzw. die Gefahr eines
elektrischen Schlages auszuschließen, ist
das Produkt vor Feuchtigkeit und Regen zu
schützen! Produkt niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen. Nehmen
4
Sie niemals ein feuchtes Gerät in Betrieb.
Betreiben Sie das Gerät niemals
mit feuchten Händen.
• Führen Sie das Laden und Entladen des
Produkts nicht gleichzeitig aus.
• Vor der Verwendung des Produkts alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise des
zu ladenden Geräts beachten.
• Das Produkt kann durch Stöße, Schläge
oder einen Fall aus bereits geringer Höhe
beschädigt werden. Behandeln Sie das
Produkt sorgfältig. Verwenden Sie ein
beschädigtes Gerät nicht mehr weiter.
EXPLOSIONSGEFAHR! Entsorgen Sie das
Produkt gemäß den Anweisungen.
• Verletzungs-, Brand- und Beschädigungs-
gefahr durch Kurzschluss!
Der unsachgemäße Umgang mit dem
Produkt kann zu schweren Verletzungen
und Beschädigungen führen.
• Verätzungefahr! Risiko von
Augenverletzungen. Schutzbrille tragen
und nicht über die Batterie beugen.
Das Elektrolyt der entladenen
Starterbatterie ist auch bei niedrigen
Temperaturen flüssig.
• Batteriesäure ist ätzend! Bei Kontakt mit
Haut oder Augen die betroffene(n) Stelle(n)
umgehend mit viel Wasser spülen und Arzt
aufsuchen. Batteriesäure auf Textilien löst
diese unbehandelt innerhalb von 24-48
Stunden auf und kann auch damit in
Kontakt stehende Körperstellen
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1900-0129