Herunterladen Diese Seite drucken

ANSMANN JUMPSTARTER 10.0 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
angreifen. Die betroffene(n) Stelle(n)
umgehend mit viel Wasser spülen und
ggfs. die Bekleidung wechseln.
• Auslaufende oder beschädigte Akkus
können bei Kontakt mit der Hautätzen-
de Verletzungen verursachen. Deshalb
geeignete Schutzhandschuhe tragen.
• Die Reihenfolge von Plus- und Minuspol
ist beim Anschließen und Entfernen
unbedingt einzuhalten.
• Polklemmen dürfen einander nicht
berühren.
⚠ GEFAHR VOR BRAND UND EXPLOSION
• Batterien können während des Ladens
explosive Gase entwickeln und in die
Umgebung abgeben. Für ausreichende
Belüftung sorgen und jegliche
Funkenbildung vermeiden.
• Verpuffungs- und Brandgefahr!
Zündquellen (z.B. brennende Zigarette) von
der Batterie fernhalten.
• Nicht in der Verpackung benutzen.
• Produkt nicht abdecken - Brandgefahr.
• Setzen Sie das Gerät keiner großen Hitze
und keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus!
• Produkt nicht öffnen oder modifizieren!
Instandsetzungsarbeiten dürfen nur vom
Hersteller oder einem von ihm
beauftragten Servicetechniker oder einer
vergleichbar qualifizierten Person
durchgeführt werden.
6
‫ ׉‬WIEDERAUFLADBARER AKKUPACK
Das Produkt enthält einen nicht austauschbaren
Akkupack. Ist der Akku leer, so sollte er umgehend wieder
aufgeladen werden, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Eine Tiefentladung schädigt den Akku und führt langfristig
zu einem Totalausfall.
Laden Sie Ihren Akku mindestens alle 3 Monate auf, um die
Lebensdauer zu erhalten.
Halten Sie den Akku fern von kleinen Metallgegenständen,
die einen Kurzschluss der Kontakte verursachen könn-
ten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann
Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben. Bei in diesem
Zusammenhang entstandenen Kurzschlussschäden
entfällt jeglicher Anspruch auf Garantie.Stellen Sie das
Produkt nur auf sauberen Flächen auf. Vermeiden Sie
insbesondere die Verschmutzung der Ladebuchse und der
Kontakte, z.B. durch Sand oder Erde.
‫ ׉‬PFLEGE UND WARTUNG
Reinigungsarbeiten nur bei gezogenem Netzstecker /
unterbrochener Spannungsversorgung.
Reinigungsarbeiten nur mit einem leicht feuchten Tuch
durchführen, anschließend gut trockenreiben.
Zur Reinigung keine Scheuer- oder Lösungsmittel
verwenden. Das Produkt vor der Reinigung vollständig
abkühlen lassen. Darauf achten, dass keine Flüssigkeiten
in das Gehäuse eindringen. Keine harten Bürsten oder
scharfen Gegenstände zur Reinigung verwenden.
GERÄTEBESCHREIBUNG (SIEHE ABBILDUNG)
1. Anschlussbuchse Jump Starter-Kabel
2. USB-A Ausgang 1: 5V / 2.4A
3. USB-A Ausgang 2: 5V / 2.4A
4. LED-Lampe
5. An-/Aus Taster f. Lampe / USB-Ausgänge /
Akku-Kapazitätsanzeige
6. Anzeige der Akku-Restkapazität
7. Typ-C Ladebuchse
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1900-0129