o
Laufräder
•
Ersetzen Sie alle beschädigten Teile.
•
Ölwechsel:
o
Entfernen Sie die Ölfüllschraube in der Ölkammer.
Füllen Sie die Kammer mit 10# Maschinenöl auf etwa 80-90% ihres Fassungsvermögens.
o
•
Druckprüfung:
o
Führen Sie nach der Reparatur oder dem Austausch von Teilen einen Drucktest durch.
Halten Sie den Druck von 0,2 MPa 3 Minuten lang aufrecht und stellen Sie sicher, dass
o
keine Leckagen oder Schweißbildung auftreten.
3.
Langfristige Lagerung:
•
Wenn die Pumpe über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, darf sie nicht in Wasser
getaucht werden.
Lassen Sie die Pumpe einige Minuten lang in sauberem Wasser laufen, um harte
•
Ablagerungen innen und außen zu entfernen.
•
Trocknen Sie die Pumpe und behandeln Sie sie vor der Lagerung mit einem Rostschutzmittel.
Lagern Sie die Pumpe an einem belüfteten Ort.
•
•
Bei bereits in Betrieb genommenen Elektropumpen ist je nach Korrosionsgrad ein neuer
Anstrich mit Lack und rostfreier Farbe erforderlich.
Fehlerbehebung
Probleme
Elektrische Pumpe
Startschwierigkeiten
Unzureichend
Wasserdurchfluss
Elektrische Pumpe
hält plötzlich an
DE
Die wichtigsten Gründe Abhilfe
1. Netzspannung zu
niedrig.
2. Pumpenphase verloren.
3. Laufrad verstopft.
5. Starker Verlust der
Kabelspannung.
6. Statorwicklung
verbrannt.
1. Der Kopf ist zu hoch.
2. Schmutzfänger und
Einlass verstopft
3. Laufrad stark
verschlissen.
4. Das Eintauchen ist zu
flach und es wird Luft
angesaugt.
5. Das Laufrad dreht sich
gegen den Uhrzeigersinn
1. Schalter unterbrochen,
oder Sicherung
1. Spannung auf das 0,9- bis
1,1-fache des Nennbereichs
einstellen.
2. Überprüfen Sie den Schalter, die
Klemme, das Kabel...
4. Verstopfte Position einstellen.
5. Wählen Sie das richtige Kabel.
6. Umspulen und Überholen.
1. Verwendung innerhalb des
Bereichs der Nennförderhöhe.
2. Entfernen Sie Unkraut und andere
Fremdkörper.
3. Laufrad austauschen.
4. Stellen Sie die Tauchtiefe auf nicht
weniger als 0,5 m ein.
5. Vertauschen Sie zwei beliebige
Phasen, die nicht in Phase sind.
1. Prüfen Sie, ob der verwendete
Kopf oder die Netzspannung den