Herunterladen Diese Seite drucken

hillvert HT-SP-105 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Produkte Einführung
Tauchpumpen (auch einfach als "elektrische Pumpen" bezeichnet) bestehen aus einer Wasserpumpe,
einer Dichtung und einem Motor. Der Motor befindet sich im oberen Teil der Pumpe, während sich die
Wasserpumpe im unteren Teil befindet.
Die wichtigsten Merkmale sind:
Durchflusslaufräder mit Spiralgehäuse, die sich durch hervorragende Stauungseigenschaften
und hohe Verschleißfestigkeit auszeichnen und somit ideal für den Transport großer fester
Granulate sind.
Die Pumpen sind mit Pumpengehäusen und Spannstangen aus Edelstahl ausgestattet und
bieten nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch ein ästhetisches Aussehen.
Zwischen der Wasserpumpe und dem Motor wird eine einfache oder doppelte
Gleitringdichtung verwendet, wobei alle statischen Verbindungen mit O-Ringen versehen
sind, um einen sicheren und dichten Betrieb zu gewährleisten.
Anwendungen:
Diese Abwassertauchpumpen sind in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet, z. B:
Industrie
Landwirtschaft
Bergbau
Bauwesen
Städtischer Umweltschutz
Sie sind ideal für die Handhabung von Materialien wie z. B.:
Schlamm
Mörtel
Abwasser
Abwasser
Exkremente und Urin
Festes Granulat, kurze Fasern, Altpapier und Schlamm sowie Sand, Entwässerung und
Bewässerung in der Landwirtschaft und Ausbaggern von Flüssen und Teichen.
Bedingungen für die Verwendung
Betriebsbedingungen für die Pumpe:
Die Pumpe funktioniert normal und kontinuierlich unter den folgenden Bedingungen:
Maximale Mediumstemperatur: +40°C
pH-Bereich der anwendbaren Medien:
Für Pumpen aus rostfreiem Stahl: 2 bis 13
o
Für Pumpen aus Gusseisen: 4 bis 10
o
Mittlere Dichte: 1,2 × 10³ kg/m³
Maximale Menge an mittleren Feststoffen: 2 %, außer bei Pumpen mit
Schneidefunktion
Mittlere kinematische Viskosität: 7 × 10-⁷ bis 23 × 10-⁶ m²/s, außer bei
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-sp-106Ht-sp-107